• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Verstehe. Kam mir bisher gar nicht so langsam vor, wenn mir einer der Stockmenschen begegnet ist.
Wir haben mal noch ein Abstecherchen auf die Windradbaustelle gemacht. Die haben davor doch glatt ne Würstlesbude für Sightseeingtouris aufgebaut:D
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Verstehe. Kam mir bisher gar nicht so langsam vor, wenn mir einer der Stockmenschen begegnet ist.
Wir haben mal noch ein Abstecherchen auf die Windradbaustelle gemacht. Die haben davor doch glatt ne Würstlesbude für Sightseeingtouris aufgebaut:D

.................die Würstlebude ist ok, falls es von uns jemand mit nen Hungerast am Col de Corea erwischt:)
Vielleicht machen die demnächst noch BungeeJumping vom Baukran.
 
Coole Idee:) Musst du den Bauherren mal vorschlagen....könnte die Baukosten drastisch reduzieren....gibt ja bestimmt jede Menge Verrückte, die das ausprobieren würden;)
 
Verstehe. Kam mir bisher gar nicht so langsam vor, wenn mir einer der Stockmenschen begegnet ist.
Wir haben mal noch ein Abstecherchen auf die Windradbaustelle gemacht. Die haben davor doch glatt ne Würstlesbude für Sightseeingtouris aufgebaut:D
jep das mi der Würschtlebude habe ich heute in der Tageszeitung gelesen und noch ein bissi mehr..........180m.....wow das sehe ich ja dann von meinem Balkon in 25km Entfernung......muss mir wohl doch mal das Teil anschauen....wobei ich regelmässig bis fast immer diese Anhöhe vermeide....da bin ich glaube bisher nur ein oder zweimal drübergefahren......sonst immer brav ausen herum :(
 
Ach Thomas, des is doch die Forums-hausstrecke :D bist sicher schlimmeres gewohnt.
Die 180m sind nur teuilweise richtig. ALso nabenhöhe sind 138m, dazu kommen 42m Rotorblatt :) ergibt 180m Gesamthöhe.

P.S.: ich bin ja für Ökostrom. meiner kommt seit November zu 100% aus Norwegischen Wasserkraftanlagen. Radfahrer sind halt Naturliebhaber :)
 
Ach Thomas, des is doch die Forums-hausstrecke :D bist sicher schlimmeres gewohnt.
Die 180m sind nur teuilweise richtig. ALso nabenhöhe sind 138m, dazu kommen 42m Rotorblatt :) ergibt 180m Gesamthöhe.

P.S.: ich bin ja für Ökostrom. meiner kommt seit November zu 100% aus Norwegischen Wasserkraftanlagen. Radfahrer sind halt Naturliebhaber :)
meine hausstrecke ist im stromberg da ist es flacher...............
 
sodele aber nun geht es in die Heija...... muss ja heute noch ein zwei Hügel platt machen.....oder die mich....:mad:
 
Heut Mittag is Schnee vorhergesagt. Sonst würde ich mitfahren. Wobei, ich bin glaub eh zu langsam für dich xD aber viel Spaß
 
P1040531.JPG



Bin wieder zurück aus Südtirol (Sexten)
Schön wars!

Gruß

Hubert
 
..
@ Hubert: Willkommen zurück! LL-mässig lässt der Nordschwarzwald leider noch auf sich warten.
Ja Thomas,
Schwarzwald ist nicht besonders. Am nächsten Wochenende (Fr. - So.) bin ich aber auch in Oberammergau zum Langlaufen.:) KLL !
Da dürfte der Schnee reichen. Vielleicht kommt er ja noch in den Schwarzwald:rolleyes:

VLG Hubert
 
@Hubert:Schön das wieder im Ländle bist!
Wie schauts diese Woche bei Dir aus?Lust auf Laufen?Radeln mit Leih-MTB?Meld dich einfach..;)
@all:
Hier mal mein (vorläufiger)Jahres-Radel-Kallender (wen es interessiert)

- April/Mai Mt. Ventoux (Fix)

- 20. Mai Neuseen Classics Leipzig (Fix)

- 10. Juni Berlin Velothon (Fix)

- 24. Juni 3 Länder Giro in Nauders;anschließend bis 30. Juni Vinschgau MTB priv. Runden (Fix)

- 19. August HH Vattenfall Cyclassics (Fix)

- August CTF Bretten (noch kein fixer Termin)
-1.Sept. Stelvio Bike Day (noch offen)
-Okt. Alb Gold MTB Trophy ; CTF Haldentour bei Recklinghausen; Kandel uphill MTB (noch keine genauen Termine u. noch offen)

Wie schauts bei Euch aus?Schon was geplant o. schon genannt?
Sportliche Grüße
Tom
 
Wie schauts bei Euch aus?Schon was geplant o. schon genannt?
Sportliche Grüße
Tom
Geplant/ fix / Unterkunft gebucht. Engadin Radmarathon. Eventuelle Anreise mit dem Rad.
Ein Event im August......fix....
diverse RTF
SURM muss dieses Jahr mal wieder sein.
und eventuell im Herbst den Bodensee-Königseeradweg mit dem CC

gruß thomas
 
@Hubert:Schön das wieder im Ländle bist!
Wie schauts diese Woche bei Dir aus?Lust auf Laufen?Radeln mit Leih-MTB?Meld dich einfach..;)
Tom

Hi Tom,
Danke fürs Angebot aber,

heute Tennis, Di. Franz. VHS, Mittw. ausruhen, Do. Packen für Fr. - So Oberammergau, König Ludwig Lauf.:)

VLG Hubert
PS
und es wird kaaaaaaalt:eek:
 
Schau mer mal....bisher sieht´s ja beinahe so aus, als ob die Kälte im Osten und äußersten Süden hängen bleibt.
Heute war´s klasse, weil kein Wind wehte.:)
 
Geplant/ fix / Unterkunft gebucht. Engadin Radmarathon. Eventuelle Anreise mit dem Rad.
Ein Event im August......fix....
diverse RTF
SURM muss dieses Jahr mal wieder sein.
und eventuell im Herbst den Bodensee-Königseeradweg mit dem CC

gruß thomas

SURM war doch die Regen-RTF 2011,oder?
Nee,muss ich nicht noch mal machen...

Ach ja,es steht wohl wieder ein We MTB fahren auf dem Programm PF nach FR zurück mit dem Zug ;-)
Königsseeradweg?Ist das 1x um den See rum?
@Hubert:..es wird auch bald wieder wärmer u. dann gibts kein Schnee mehr...hoffe Du hast das Radeln bis dahin nicht verlernt?:D
Der Mt.Ventoux wirds zeigen...:daumen:aber 2011 gings ja auch super.
 
Ich war grad auch n bissl unterwegs :)
Also meine erste offizielle Zeit für Col de Korea (die ihr gern unterbieten dürft.. dürfte kein größeres Problem sein xD):
vom Knick unten bis zur Einmündung Friedhof: 8:51min, Ø 14,9km/h
(Temperatur: -2°C, ØHF: 184/min)
Es war arschkalt, aber irgendwie toll :D Vmax. nach Ingersheim 62,8 xD Keine Sau auf der Straße. Ich dacht mir, bevors die nächsten Tage wirklich mal schneit, lieber heut nomal ne Runde drehn. 35km bei -3° zählen eh doppelt :D
 
Zurück