• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewicht: Mavic reflex

fahrrad_pimp

Mitglied
Registriert
9 Oktober 2008
Beiträge
64
Reaktionspunkte
1
Guten Abend,

heute ist mein Satz Mavic Reflex CD für meinen Crosser angekommen. Entschieden habe ich mich für die Felge, da sie nur 360gr. wiegt. So lautet zumindest die Gewichtsangabe von Mavic. Bike-components gibt 375gr an. Jetzt hab ich das Teil auf ner billig-Küchenwage gewogen und bekomme 399gr. angezeigt. So ungenau kann die Wage nicht sein, da zum Beispiel meine Nabe 67gr wiegt, was die Waage ebenfalls angezeigt hat. Was nun? Sind so große Schwankungen normal? Ich hatte mich auf einen LRS unter 1400gr gefreut, aber das kann ich anscheinend knicken...
 

Anzeige

Re: Gewicht: Mavic reflex
AW: Gewicht: Mavic reflex

Hallo,

Mein Beileid. :o Betrifft aber nicht nur die Reflex oder Mavic, ist bei anderen Modellen und Herstellern auch so. Serienstreuung halt. 360g halte ich bei den silbernen für realistisch, die CD sind tendenziell etwas schwerer. ± 10 % sind "normal", lt. Mavic (steht so im Kleingedruckten).

1400g sind jetzt nicht mehr möglich? Doch! Kommt eben auf die restlichen Komponenten an... ;) Mit deiner 67g VR-Nabe bist du doch schon mal auf dem richtigen Weg...
 

Anhänge

  • mavic2006.JPG
    mavic2006.JPG
    39,2 KB · Aufrufe: 123
AW: Gewicht: Mavic reflex

Die VR-Nabe hat 67gr; die HR-Nabe 244gr. Speichen muss ich (leider) die DT-COmpetition nehmen, da die Sapim Laser offenbar nicht verfügbar ist. Bei Speichenlängen von zwischen 294 und 299mm die ich benötige wird das Gewicht sicher nicht unter 1400gr fallen. Sehr ärgerlich.

Wenn ich 800gr. für die Felgen, 20gr. für die Nippel und 355gr. für die Naben inkl. Schnellspanner rechne dann bleiben mir 225gr. Restgewicht um eine Punktlandung bei 1400gr zu machen. Selbst mit der Sapim SUperspoke bei 264mm Länge (ich brauche nun definitiv mehr) komme ich nicht mehr auf 1400gr. Unendlich ärgerlich das ganze! Hatte so viel Zeit in die Auswahl der richtigen Teile investiert.

Meint ihr die silbernen Felgen kämen auf ein Gewicht von 360gr? Dann wäre ein Umtausch ja eine Option, obwohl die silbernen Felgen wirklich hässlich am Rad aussehen würden :(

Gibt es Optionen für andere tubular-Felgenringe? Bin über Tips sehr dankbar!
 
AW: Gewicht: Mavic reflex

Hallo,

hast du es bei Komponentix wegen der Laser schon probiert, hab im Juni welche in 297mm dort Bestellt wurden ohne Probleme geliefert.

Gruß k.l.
 
AW: Gewicht: Mavic reflex

Ne Reflex wäre mir zu labbrig.

Gibts die Superspoke denn überhaupt einzeln zu kaufen? Tune hat da doch die Finger drin.
 
AW: Gewicht: Mavic reflex

Die VR-Nabe hat 67gr; die HR-Nabe 244gr. Speichen muss ich (leider) die DT-COmpetition nehmen, da die Sapim Laser offenbar nicht verfügbar ist. Bei Speichenlängen von zwischen 294 und 299mm die ich benötige wird das Gewicht sicher nicht unter 1400gr fallen. Sehr ärgerlich.

Wenn ich 800gr. für die Felgen, 20gr. für die Nippel und 355gr. für die Naben inkl. Schnellspanner rechne dann bleiben mir 225gr. Restgewicht um eine Punktlandung bei 1400gr zu machen. Selbst mit der Sapim SUperspoke bei 264mm Länge (ich brauche nun definitiv mehr) komme ich nicht mehr auf 1400gr. Unendlich ärgerlich das ganze! Hatte so viel Zeit in die Auswahl der richtigen Teile investiert.

Meint ihr die silbernen Felgen kämen auf ein Gewicht von 360gr? Dann wäre ein Umtausch ja eine Option, obwohl die silbernen Felgen wirklich hässlich am Rad aussehen würden :(

Gibt es Optionen für andere tubular-Felgenringe? Bin über Tips sehr dankbar!

Sind das die Naben?

road_vr_nabe.png


road_hr_nabe.png


Und warum sind die Laser oder Revos nicht verfügbar? Man muss nicht zwingend ungerade Längen nehmen, nur weil sie laut Rechner ideal sind.
± 1mm passt auch noch.
Bei den dünnen Speichen empfiehlt sich eher -1mm.
Warum kreuzt du vorne nicht zweifach, dann brauchst du keine so langen Speichen nehmen.

Alternativen zur Reflex: Z.B. die Ambrosio Chrono F.20, wiegen 340g lt. Hersteller. Gibt es auch in 28 Loch.

Zu den Reflex: Glaube auch nicht, dass die zu labbrig sind, mit 32 Speichen.

Übrigens: Sie sind auch bei Straßenprofis im Einsatz. Und auch erfolgreich, z.B. Gesamtsieger der Tour Alsace 09 war Simon Zahner, Bürgis Cycling Team. Laufräder: Mavic Reflex mit DT Swiss Naben.
Auch diese Saison war das Team BUERGI - FIDI BC damit unterwegs.
 

Anhänge

  • Ambrosio_tubular.JPG
    Ambrosio_tubular.JPG
    56,2 KB · Aufrufe: 113
  • Tour Alsace 2009.jpg
    Tour Alsace 2009.jpg
    59 KB · Aufrufe: 111
  • Tour Alsace 2010 img1.jpg
    Tour Alsace 2010 img1.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 116
  • Tour Alsace 2010 img2.jpg
    Tour Alsace 2010 img2.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 113
  • Tour Alsace 2010 img3.jpg
    Tour Alsace 2010 img3.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 112
AW: Gewicht: Mavic reflex

Diese VR-Nabe habe ich. Als HR-Nabe habe ich eine Novatex X-light. Kommt nicht so teuer wie die Carat und ist genau so leicht. Außerdem habe ich von den Carat nicht so viel gutes gehört. Ist ein Experiment, da sie nicht so teuer, aber dafür sehr leicht ist! Wenn's schief geht hab ich nicht so viel Geld in den Sand gesetzt. Die Ambrosio sieht ja gut aus. AUch doppelt geößt. Sind die Qualitativ in Ordnung? 32L müssen es übrigens sein, da ich die Naben bereits habe.

Zum Einspeichen: Die Nabenflansche der Carat sollen radiales Einspeichen nicht so abkönnen... desshalb dachte ich ich gehe mit 3-fach gekreuzt mal auf Nummer sicher. Bei 2-/1-fach gekreuzt komme ich auf ein paar mm weniger Speichenlänge. Damit reiße ich nun wirklich nicht viel!
 
AW: Gewicht: Mavic reflex

Denke schon, dass die Ambrosio-Felgen ok sind. Werden schliesslich auch von Profis benutzt, z.B. bei den belgischen Frühjahrsklassikern. Gibt es z.B. bei profirad.de.

Die Novatec Naben bieten sicher ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nur die Lager sollen nicht top sein, bei dem Preis verständlich. Kann man aber problemlos tauschen. Die VR-Nabe kann man die auch problemlos 2x einspeichen. Nicht wegen der paar Gramm Gewicht. 300mm Speichen können, müssen aber nicht sein.
 
AW: Gewicht: Mavic reflex

Die Ambrosio kommen anscheinend auf ein Real-Gewicht von 370gr. Was ja immerhin eine Ersparnis von 60gr. bei beiden Felgen gegenüber den MAvic reflex bedeuten würde. Blieben also noch 285gr. Restgewicht für die Speichen... mal schauen ob das hinhaut.
 
AW: Gewicht: Mavic reflex

Moin,

Nur wenn du extrem baust, das heisst: durchweg Revos bzw. Laser und Alu-Nippel.
Ansonsten: keine Chance. Dann musst du mit ~ 1420g leben. Oder du hast Glück und erwischst zwei "leichte" Felgen...
 
AW: Gewicht: Mavic reflex

Natürlich nehme ich durchgehend Laser! Nippel habe ich die Pro Lock von DT-Swiss. Waren mit 0,2gr. pro Nippel angegeben. Bin also von 12,5gr. ausgegangen. Nun wiegen sie doch über 20gr. Gib'ts denn noch leichtere Nippel?
Ich könnte natürlich die nicht-Antriebsseite radial speichen. Aber am Crosser habe ich das noch nie gesehen und bin mir auch nicht sicher, ob das eine so clevere Idee ist.
 
AW: Gewicht: Mavic reflex

Hmmm, dann müsst es doch passen:
Felgen: 740g
HR-Nabe: 244g
VR-Nabe: 67g
64 Nippel à 0,2g = 12,8g
64 Speichen à 4,8g = 307,2g
---------------------------
Summe: 1371g

Na also...

Würde beidseitig kreuzen.
 
AW: Gewicht: Mavic reflex

Die SPeichennippel wiegen leider 20gr. So ungenau kann meine Waage nicht sein! :P Für die Speichen komme ich auf 316,3gr. und dann kommt noch das Paar Schnellspanner mit 42gr. dazu. Tune skyline wäre die Rettung, aber als Student kann ich nciht 90€ für einen Satz Schnellspanner raushauen! :D Ich denke ich werde es nicht unter 1400gr. packen. Muss ich mich mit abfinden. Für das wenige Geld, was der LRS kosten wird ist das Gewicht sowieso top!
 
AW: Gewicht: Mavic reflex

Ja der Zug ist abgefahren... :( Hab ja schon die Naben. Mir war nicht bewusst, dass es bei den Felgen generell zu solchen Schwankungen kommen kann und ich habe fest damit gerechnet mein Ziel mit den MAvic reflex zu erreichen. Jetzt alles wieder zurückzuschicken bzw. zu verkaufen ist mir wirklich nicht recht...
 
AW: Gewicht: Mavic reflex

hallo,

für vorne eine Reflex mit 28 Loch oder Velocity Escape Felgen, die gibt es bis 24 Loch runter.

Gruß k.l.

Reflex gibts nur in 32/36, die Escape wiegt lt. Hersteller 390g.

Ja der Zug ist abgefahren... :( Hab ja schon die Naben. Mir war nicht bewusst, dass es bei den Felgen generell zu solchen Schwankungen kommen kann und ich habe fest damit gerechnet mein Ziel mit den MAvic reflex zu erreichen. Jetzt alles wieder zurückzuschicken bzw. zu verkaufen ist mir wirklich nicht recht...

Zum Laufradgewicht: wird immer ohne Schnellspanner gemessen!
 
AW: Gewicht: Mavic reflex

Du meinst das würde man mir durchgehen lassen wenn ich einen LRS unter 1400gr. ohne Schnellspanner baue? So ganz ofiziell? Das würde mich ja sehr beruhigen! Ich schlafe schon ganz schlecht:D
 
AW: Gewicht: Mavic reflex

hallo,

bei Komponentix scheint es die Reflex mit 28 Loch zu geben hab die aber dort noch nicht bestellt, könnte also auch ein Fehler im Bestellformular sein.
Die Escape ist auf der Deutschen Vertriebsseite http://veloplug.de/ mit 370g angegeben, scheinen ähnliche Schwankungen wie bei der Mavic Gewichtsangabe zu sein.

Gruß k.l.
 
Zurück