• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad definitiv, aber welches?

Lasse75

Aktives Mitglied
Registriert
24 Juli 2010
Beiträge
2.547
Reaktionspunkte
60
Hi zusammen,

bevor ihr direkt auf mich einkloppt: ich kenne die SuFu, habe sie benutzt, glaube, dass ich auch einiges von dem verstanden habe, was ich so zu lesen bekam, bin (daher) aber vollkommen unsicher geworden, was ich eigentlich will respektive brauch.

Ich fahre seit 2008 ein Crossbike –*mehr oder weniger regelmäßig. Spiele mit dem Gedanken auf ein RR zu wechseln und seitdem ich heute auch mal ein Carver Evolution 120 ausgiebiger und ein Cube Attempt compact kurz (im Laden) habe testen können, bin ich mental schon längst beim RR angekommen. :)

Da ich leider nicht im Geld schwimme, mache ich mir jetzt so meine Gedanken, was ich eigentlich brauch, um mit meinem Bike glücklich zu werden. Das Carver hat mir schon ganz gut gefallen und gefühlt fand ich die Ultegra-Gruppe insgesamt wertiger als die 105er am Cube –*wird aber vermutlich Einbildung sein, so dass ich mit der 105er Gruppe auch zufrieden wäre ;)

Da ich gerne "gut und günstig" fahren würde, habe ich den Kauf erst einmal verschoben, weil ich u.a. hier im Forum auf die Radon-Bikes aufmerksam gemacht wurde. Alternativ – günstiger im Vergleich zum Carver – kam mir der Gedanke, dass ich doch eigentlich mit dem R 1 Mallorca respektive dem R 1 6.0 bedient sei. Nun ist mir aber irgendwie negativ aufgefallen, dass: beim R 1 Mallorca die Bremse eine FSA Gossamer, die Kurbel von Gossamer und die Felgen "bloß" die WHR 500 sind; die Gossamer-Komponenten kann ich nicht einschätzen, hatte hier aber gelesen, dass die 105er Komponenten besser seien und man auch nicht unbedingt schlechter kaufen sollte – ähnliches gilt wohl auch für die WHR 500, oder? Das R 6.0 ist nahezu ähnlich bis auf die Bremsen, die aus der 105er Baugruppe stammen. Zudem habe ich nicht in Erfahrung gebracht, ob die Gabel aus Karbon oder bloß Aluminium ist.

Darauf hin habe ich mir gedacht, dass es wohl doch besser sei 1100 Euro auszugeben und das Carver Evolution 120 oder aber das R 1 5.0 zu kaufen. Aber genau das kann ich nicht wirklich entscheiden…*seufz!

Würde mich freuen, wenn ihr mir behilflich sein könntet und vor allem versuchen würdet, zu erläutern, inwiefern sich die "Billig-Komponenten" negativ auswirken und ob (und inwieweit) der Aufpreis für das Carver respektive Radon R 1 5.0 lohnt; wie ich euch kenne, werdet ihr mir direkt auch ein paar Alternativen nennen, da würde ich aber drum bitten, die Schallmauer von 1100 Euro (am liebsten weniger) nicht zu durchbrechen.

Vorab: DANKE für die Hilfe!

Grüße,
Lars
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

Nochmals ein Hallo in die Runde…*ich weiß nicht, ob ich was Falsches geschrieben hab, oder meine Anfrage zu unspezifisch war/ist, deshalb versuche ich es einfach erneut und hol meinen Thread mal aus der Vertiefung.

In der Zwischenzeit habe ich hier und da noch weiter recherchiert und bin "so klug als wie zuvor" –*wobei sich so langsam die Wolken lichten und ich einen endlich ein wenig klarer sehe, zumindest hinsichtlich dessen, was meine Anfängeraugen so zu erblicken vermögen.

Ich war heute kurzentschlossen in Bocholt bei Red Bull und habe mir mal deren Fuhrpark angeschaut. Nicht schlecht, was man da so an Bikes findet. Im Vergleich zum Carver Evolution 120 scheinen mir die Rahmen durchweg eine Nummer besser verarbeitet, zudem einen Tick leichter und rein von der Haptik her in einer (nahezu) anderen Liga zu spielen, somit konnte ich für mich das Carver schon mal streichen. Zudem war das Gespräch durchaus angenehm, wenn auch ob der Hektik nicht viel Zeit war –*was vor allem an mir lag. Ich denke, wäre ich 15 Minuten länger geblieben, wäre ich jetzt um min. 1100 Euro leichter.

Vom Rahmen her hat mir das Pro SL 2000 am besten gefallen –*am Rahmen sah man keine Schweißstellen und die Kabelführung durch die Rohre hat bleibenden Eindruck hinterlassen. ALLERDINGS lässt sich mich dies wiederum grübeln. Insbesondere das geringe Gewicht des Rahmens macht mich fragend: ist für einen Anfänger so ein – in meinen Augen – Topmodell nicht eine Nummer zu groß mit Blick auf die Kontrolle des Bikes? Darüber hinaus frage ich mich, ob ich jetzt in einen guten Rahmen investieren soll, oder lieber Geld spare und mir dafür etwas mit mehr "Bodenhaftung" kaufe und ggf. die besseren Komponenten (Ultegra) bspw. beim Radon RPS 9.0 oder R-1 5.0 für weniger Kohle erhalte. Kurzum: Lieber Kohle für den Rahmen lassen und später irgendwann aufrüsten, oder jetzt ein Bike holen, welches schon für den Einsteigerbereich mit tollen Komponenten ausgerüstet ist? Sicher ist für mich zumindest, dass ich nicht unter dem RPS 9.0 einsteigen werde – für 900 Euro denke ich keine allzu schlechte Wahl, mit dem Vorteil, dass ich noch Kohle übrig hätte für vernünftige Schuhe.

So, wieder ein langer Roman und vielleicht erbarmt sich ja (irgend)jemand und kommentiert meine Überlegungen – würde mich freuen, da ich gerne bald zuschlagen würde, um dieses Jahr wenigsten noch ein paar Meter auf meinem RR fahren zu können. (Anmerkung: ärgerlich, dass bei Red Bull mindestens 14 Tage Wartezeit einzurechnen ist, so dass ich frühestens Mitte August einsteigen könnte – da wäre das Radon bereits eingefahren, vorausgesetzt das Wetter würde wieder mal besser)

Grüße,
Lars
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

hallo erstmal,
also du hast dir einen denkbar besten aber auch ungünstigsten Zeitpunkt ausgesucht dir ein Rennrad zuzulegen :) .
Liegt am SSV. Ich hab vor 3 wochen bestellt,da herrschte noch Klarheit( habe mir im Biketown das PRO2000 bestellt).
Der Reihe nach.
also du hast jetzt ziemlich viele Anliegen.
Ich fang mal mit RADON an. ;)
Das Mallorca würde ich wegen der schlechten LRs und der gemischten Schaltung nicht nehmen.hat auch blizzard reifen und ne alugabel, da is ne carbon drinne.
RPS 9 : hat ne Ultegra mit fsa kurbel (macht nix!!) und ner carbon gabel (ich glaub mit aluschaft)

R1-5.0 : ist für mich die beste wahl bei RADON, gewicht gruppe rahmen stimmt.


Lieber Kohle für den Rahmen lassen und später irgendwann aufrüsten, oder jetzt ein Bike holen, welches schon für den Einsteigerbereich mit tollen Komponenten ausgerüstet ist?

das ist die Frage NR1!!!
denn jetzt kommen die Rose RED BULL Räder
also das PRO SL hat die neue 105er und nen richtig guten Rahmen mit schnick schnack .
Kostet aber auch rund 300€ mehr als das Radon 9 mit Ultegra.
Also wenn du in der Nähe von Bocholt kommst ( so wie ich) dann hast du einen Großversender als Händler ums Eck. Ich habe zum Neukauf auch pedale und etc dabeibekommen, außerdem ist dein Fahrrad einzigartig und auf dich angepasst.

Ist auch ne Frage des Services...

gruß und viel Spaß beim ringen mit sich selbst :D
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

gruß und viel Spaß beim ringen mit sich selbst :D

Hi Zizu,

danke –*jetzt fühl ich mich gleich besser ;) Das ganze hin und her macht mich kirre: will, will nicht, will das, will was anderes, ne doch nicht, oder vielleicht doch…*:confused:

Du hast selbstverständlich recht, dass das Red Bull vom Selbstverständnis her, das "individuellere" Bike ist, hinzu kommt die gute Beratung – der Typ heute wollte mich sofort ausmessen und hatte direkt auch ein paar Vorstellung darüber, wie das Bike für mich aussehen sollte :D So was wird man bei H&S vermutlich nicht finden, ist ja schließlich ein Discounter…

ABER das macht die Bikes auch um einiges günstiger. Wobei wenn man "positiv rechnet", dann käme ein PRO SL 2000, sofern noch ein paar Kleinigkeiten wie Pedale aufs Haus gehen würde in etwa auf's gleiche raus wie das R-1 5.0 –*"lediglich" die Ultegra-Komponenten würde fehlen…

Ich werd mir wohl das Für und Wider die nächsten Tage noch ein paar Mal durch den Kopf gehen lassen müssen und entscheide dann aus dem Bauch heraus… rational kann man die Entscheidung wohl nicht treffen.

Danke und Gruß,
L.
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

Hallo
Ich stand vor einiger Zeit vor der gleichen Entscheidung. Dachte auch erst mal was "billiges" und dann nach und nach aufrüsten, kam dann aber doch zum Entschluss das ich lieber gleich was vernünftiges kaufe (sonst zahlt man eh nur drauf). Habe mir bei Rose ein PRO-SL 300 gekauft, für das erste Rennrad viel Geld, aber da habe ich wenigstens was vernünftiges meiner Meinung.

mfg: flachlandbiker
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

@ FlachlandBiker
jaa haste auf alle Fälle, das wird ja sogar bei viielen Rennen gefahren und hat super Test Noten bekommen, glückwunsch ^^ soviel Geld war bei mir in der Taschengeldkasse net drin, wat will man machen... :D
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

lieber gleich was vernünftiges kaufen (sonst zahlt man eh nur drauf). Habe mir bei Rose ein PRO-SL 300 gekauft, für das erste Rennrad viel Geld, aber da habe ich wenigstens was vernünftiges meiner Meinung.mfg: flachlandbiker

Hi FlachlandBiker,

vom Prinzip her stimme ich Dir zu – nur: vernünftig im Sinne von rational ist immer relativ. Vernünftig bezüglich welcher Kriterien und da hadere ich noch mit mir. Wenn es darum ginge, bloß Kohle auszugeben (ausgeben zu können), dann würde ich ohne zögern 1500 Euro in die Hand nehmen. Aber einmal davon abgesehen, dass das 'ne Menge Kohle ist, stellt sich mir die Frage nach der Verhältnismäßigkeit. Wenn ich 2mal die Woche (bei schönem Wetter) auf's Rad steige, um ein paar Meter zu "gurken", dann brauch ich sicherlich nicht den Top-Rahmen, gleichfalls keine Ultegra-"Vollausstattung". Rational gedacht, könnte ich dann aber auch direkt bei meinem Crossbike bleiben – allerdings verspüre ich den inneren Drang nach Veränderung ;) Und die Frage ist, was reicht mir, um gefühlt mehr Spaß auf der Straße zu haben…*Klar, ein Pro SL-Rahmen wäre schön, dann natürlich auch Ultegra-Komponenten…*vielleicht dann auch noch von allem ein bisschen mehr, bis ich 'nen Kleinwagen im Keller stehen habe :D

Ich warte jetzt erstmal ab…*und zwar bis Freitag, da werde ich mal einen Besuch in Bonn bei H&S machen und mir das RPS 9.0 sowie das R-1 5.0 "live" anschauen –*hoffentlich, weiß ich dann weiter.

Grüße,
L.
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

na dann viel Spaß , aja kleiner Tipp, im Bonner Laden sind die Räder meistens nochmal günstiger, also wirst du wahrscheinlich arg in Versuchung geraten :D
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

nochmal günstiger, also wirst du wahrscheinlich arg in Versuchung geraten :D

Wenn dem so wäre, dann wird es definitiv schwer sich zurückzuhalten… aber wenn man noch ein paar Euro sparen könnte, wäre das natürlich nicht das schlechteste…*Freu mich auf jeden Fall auf den nächsten Besuch im Fahrradladen –*mein neues Hobby, falls ich kein Bike bekomme :D
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

vorsicht ansteckungsgefahr !!! xD
aber ich warne dich, ich war nach der Bestellung auch im Radmarkt und wollte mir "ein wenig Zubehör mit Ersatzteilen" zulegen. Hat dann mal eben 60€ verschlungen , so kleine Teile für 3-6€ addieren sich verdammt. Für die scheiß Kohle hab ich nen viertel Jahr Hausaufgabenbetreuung gemacht :( alles futsch....
–*mein neues Hobby

Teures Hobby
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

vorsicht ansteckungsgefahr !!! mal eben 60€ verschlungen , so kleine Teile für 3-6€ addieren sich verdammt. Teures Hobby

Davon habe ich mehrere ;) Irgendwann wird man da aber entspannter und kauft sich nur noch die Dinge, die man wirklich braucht :rolleyes:

Jetzt freu ich mich erstmal auf Freitag und berichte dann mal, was ich alles ausgegeben habe…

Good night!
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

ja hört sich ganz gut an so, ist viel ultegra und 105 , die kurbel ist ein Mittelklasse modell kostet laut google so 130€.
In dem Preisbereich kann man so eine Ausstattung aber erwarten, also ist jetzt nichts besonderes ;)

Ach ja was anderes, du suchst jetzt hier ein Rennrad und hast auch "viele" in den Favoriten, schon mal über die Rahmenhöhe nachgedacht und die Geometrien der einzelnen Räder durchgegangen? Das ist nämlich wichtiger als 105 oder Ultegra!!!
Es gibt da deftige Unterschiede insbesondere solltest du dir die Oberrohrlängen anschauen,denn das ist ein Hauptfaktor wie gestreckt du sitzt (sportlich oder komfortabel). Sitzrohr lässt sich durch ne lange sattelstütze noch ein bissl richten. Du solltest schon wissen ,was du willst in dem Bereich, Setz dich im Laden richtig damit auseinander
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

schon mal über die Rahmenhöhe nachgedacht und die Geometrien der einzelnen Räder durchgegangen? Das ist nämlich wichtiger als 105 oder Ultegra!!!
Es gibt da deftige Unterschiede insbesondere solltest du dir die Oberrohrlängen anschauen,denn das ist ein Hauptfaktor wie gestreckt du sitzt (sportlich oder komfortabel). Du solltest schon wissen ,was du willst in dem Bereich, Setz dich im Laden richtig damit auseinander

hi,

na ja, auseinandergesetzt habe ich mich (im Rahmen des Möglichen) damit schon…*läuft auf eine Oberrohrlänge von 560mm hinaus –*die Höhe variiert dann je nach Modell zwischen 56-58... Sollte ich mich für das Red Bull entscheiden, dann wird das Rad ja eh individuell angepasst.

Gruß,
L.
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

schonmal gut ^^

bedenke aber wenn du bei RADON kaufst!!
Rahmenhöhe ist (ebenso wie bei Cube) immer kleiner. Also ein 58er ist meistens 56-57cm,
die Geometrien entsprechen bei nem stinknormalen Rahmen eher ner Nummer kleiner
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

schonmal gut ^^
bedenke aber wenn du bei RADON kaufst!!
Rahmenhöhe ist (ebenso wie bei Cube) immer kleiner.

Ich habe das Cube Attempt in 58 getestet und es hat gepasst! Wenn ich es richtig sehe haben die Radon-Rahmen die gleiche Geometrie. Bei den Red Bulls verhällt es sich anders, da müsste ich auf eine 57 Höhe gehen und der Vorbau müsste dann vermutlich bei 110 liegen... hatte ein 57iger mit 120 Vorbau probiert und saß sehr sportlich ;-)
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

Hi zusammen,

ich muss meine Anfrage dann doch noch mal aus der Versenkung holen...

Am Montag geht es nach Bonn zum Radkauf. 3 Räder habe ich jetzt in die engere Auswahl genommen. Alle ziemlich ähnlich und doch mit kleinen Unterschieden, die wahrscheinlich nicht der Rede wert sind, mich aber erneut mit einem Fragezeichen zurücklassen. Prinzipiell gehe ich zwar davon aus, dass ich am Montag in den Laden gehe und aus dem Bauch heraus entscheiden werde, allerdings würde mir eine Einschätzung der 3 Kandidaten eurerseits durchaus helfen – alle Radon-Bikes, aber ich denke, dass das nicht die schlechteste Wahl ist:

1) http://www.bike-discount.de/shop/k94/a31366/r-1-50.html?mfid=52

2) http://www.bike-discount.de/shop/k94/a28373/rps-midseason.html?mfid=52

3) http://www.bike-discount.de/shop/k94/a31090/rps-90.html?mfid=52

Gruß,
L.
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

ich würd auch nach Bauchgefüh entscheiden und je nach dem wie locker deine Geldbörse grade sitzt, sind ja doch 200€ zwischen nr 1) und 3) . Wenn Geld egal ist NR 1),
sonst die goldene Mitte NR 2)
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

Ganz ehrlich?
Ich würde das Pro-SL 2000 in schwarz nehmen mit der neuen 105er. Das Paket ist durch und durch schlüssig, gute Laufräder, keine Schrottmäntel oder Billigvorbauten, sauber verarbeiter Rahmen und defininitv die 200 Euro Aufpreis wert.
 
AW: Rennrad definitiv, aber welches?

Schau dir vor Ort noch die Cubes an. Die gibt es im Laden deutlich günstiger als im Netz.

Übrigens, rechne nicht damit, im Laden wirklich alle deine Favoriten zu finden, erst Recht nicht in deiner Größe. Radon trennt strikt zwischen Versand und Ladenlokal.

Wenn dir das Midseason passt - kannst du auch an einem Cube testen - wäre das für mich der absolute favorit. Schaltung und Laufräder sind klasse.
 
Zurück