• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zusatzakku für Garmin Edge 800/USB-Akkupack

whitewater

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
12.344
Reaktionspunkte
3.145
Moin,
ich weiß, für den kleinen Ingenieur gibts nichts besseres als E-Werk zzgl. Pufferakku.
Da ich aber jeden Abend eine Steckdose sehe, und auch nicht immer nur die Nabendynamoräder fahren möchte, bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, einem Edge im Zweifelsfalle noch mal 'nen 2. Atem einzuhauchen.
Am liebsten wäre mir ein universell einsetzbares USB-Pack, das am besten mit 4-5 AA 1,2V Zellen bestückt wird.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit sowas? 'ne Billigvariante mit 2 Zellen macht selbst bei meinem Handy nach 5min Laden schlapp, das kenn ich schon. Solarzellen sind da auch als unpraktikabel eingestuft. Wer will schon 3 Tage am Strand liegen, um 5min Displaybeleuchtung zu bekommen.
 
AW: Zusatzakku für Garmin Edge 800/USB-Akkupack

Hmmm...hört sich beides brauchbar an, aber ich dachte halt an eine Lösung, bei der die Akkus austauschbar sind. AA Akkus kosten ja nur noch 'nen Appel und ein Ei, auch in schwacher Selbstentladung. Wären zur Not durch Trockenbatterieen ersetzbar, auch ein zweiter Akkusatz zum Mitnehmen wäre vergleichsweise günstig.
 
AW: Zusatzakku für Garmin Edge 800/USB-Akkupack

Hmmm...hört sich beides brauchbar an, aber ich dachte halt an eine Lösung, bei der die Akkus austauschbar sind. AA Akkus kosten ja nur noch 'nen Appel und ein Ei, auch in schwacher Selbstentladung. Wären zur Not durch Trockenbatterieen ersetzbar, auch ein zweiter Akkusatz zum Mitnehmen wäre vergleichsweise günstig.

http://www.dealextreme.com/p/aa-battery-usb-emergency-backup-power-and-charger-pack-15048
 
AW: Zusatzakku für Garmin Edge 800/USB-Akkupack

http://www.amazon.de/Hochleistungs-Akkupack-für-Garmin-EDGE-TipExchange-Technologie/dp/B00428B4R4

vielleicht wäre das brauchbar? aber wahrscheinlich hast du das auch schon gesehen.

@whitewater: Such mal unter diesem Link weiter nach "Notfall-AA-Batterie-Erweiterung Edge 800". Ich hab eine solche Erweiterung für meinen Edge 305. Funktioniert bei mir sehr gut. Gehäuse kann man mit Klebeband am Rahmen befestigen oder z.B. in Lenkertasche verstauen. Kabel von Gehäuse bis USB-Anschluß am Edge ist etwa 20 cm lang. Voraussetzung ist natürlich, dass der USB-Anschluß auch bei Radbefestigung zugänglich ist.
 
hallo hab mir das 6000mAh Akkupack von Lohenstein geholt genau aus dem Grund da die Akkus austauschbar sind alle anderen Akkupacks kannste nach intensiver Nutzung nach 2Jahren in die Tonne kicken und die meisten kannste auch nur über USB aufladen den Xtar kann man ganz normal über die Steckdose oder auch über den Zigarettenanzünder im Auto laden zudem ist das Ding für seine Leistung sehr kompackt.
http://www.lohenstein.de/Akkus/Mobiles-Power-Akkupack-USB-5V-6000mAH-Li-ion.html
 
schau dir mal meine Lösung an
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/sportscam-rd-32ii.105967/page-9#post-2410513
brauchst du wirklich die Option mit den Wechselbatterien/Akkus? Mein mit 60gr total leichter Akku verlängert die Laufzeit des Edge um das dreifache. Wenn das allerding zu wenig ist bleibe als Alternative ein grösserer Akku, bis zu 6000mA, also ca das 8-fache der normalen Laufzeit. Bedenke auch, dass du Wechselakkus auch mitschleppen musst. Bei langen Touren alles nicht wirklich optimal. Für die Powerstations brauchst du nur ein USB-Netzteil.
 
hallo hab mir das 6000mAh Akkupack von Lohenstein geholt genau aus dem Grund da die Akkus austauschbar sind alle anderen Akkupacks kannste nach intensiver Nutzung nach 2Jahren in die Tonne kicken und die meisten kannste auch nur über USB aufladen den Xtar kann man ganz normal über die Steckdose oder auch über den Zigarettenanzünder im Auto laden zudem ist das Ding für seine Leistung sehr kompackt.
http://www.lohenstein.de/Akkus/Mobiles-Power-Akkupack-USB-5V-6000mAH-Li-ion.html


Ich glaube Whitewater wird nach über 1 Jahr doch etwas passendes gefunden haben?;)
 
trotzdem nicht verkehrt den Thread aufleben zu lassen, da sich im Bereich der Powerstations im letzten Jahr viel getan hat und vor allem auch die Preise gepurzelt sind.
 
Zurück