• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woher kommen die Motorradfahrer?

Markus91

Neuer Benutzer
Registriert
27 April 2005
Beiträge
119
Reaktionspunkte
0
Hallo,


mal ne spezielle Frage: Woher bekommen die Veranstalter die Motorradfahrer für die Rennen/Rundfahrten? Ich meine jetzt nicht die Fotografen, die brauchen ja eine akkredition.
Gibts da eine art Agentur?
Wie qualifiziert man sich dafür, zb für den der die zwischenzeit auf die tafel schreibt und anzeigt?
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

Das sind meist vorbestrafte Biker, die auf diese Art kontrolliert Ihre verurteilten Sozialstunden abbrummen!:jumping:
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

Ich könnt mir vorstellen ,dass das Leute wie die Instruktoren bei den diversen Sicherheitstrainings sind. Die können 100% fahren und haben die Maschine in jeder Weise unter Kontrolle. Sind teilweise Ex Rennfahrer oder auch ehemalige von der Polizei. Für die gibts extra Intensivtrainings um sicheres fahren auch mit kleinsten Abständen perfekt zu beherrschen.
Sonst wüsst ich nicht ,wo man die Fahrer für die Begleitstaffel herbekommt ,denn jeder X-beliebige Fahrer Motorrad kann das beim besten Willen nicht,vorallem nicht die enge Linie halten (vorallem in Abfahrten)...
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

@ boba-fett-007


leider fahren die Superhelden manchmal nich so dolle , wenn es eng wird und ich hab auch schon gesehen, wie die über Radler drüberfuhren.

Die meisten sind toll-aber die sind auch keine Übermenschen.


Ich persönlich liebe Motorradfahrer, die mir im Vorbeifahren mit 130 km/h zeigen wie schön sich ihr Moto anhört. Netterweise fahren die dann ganz nah an mich ran, damit ich sie auch fühlen kann.

Ich :love: das

Ich freue mich dann zu lesen, dass Motoradfahren aus der Mode gekommen ist und aussterben wird.
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

@tudor
Wovon träumst Du Nachts???
Ich fahre sowohl Motorrad als auch RR und ich hatte mit den Motorradfahrern noch nich Probleme eher mit Autofahrern die meinen knapp an RRfahrern vorbei fahren zu müssen !)
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

Also ich bin auch der Auffassung ,dass die 4-Räder wesentlich gefährlicher sind als die 2-Räder. Autos bzw LKWs ziehen oft viel extremer mit Spiegelbreite an einem vorbei und schneiden einem noch die Fahrlinie... Das Problem kenn ich von Motorradfahrern bisher gar nicht (und ich kann sagen es ist ein Unterschied ob nen Motorrad oder nen 40Tonner mit einem Meter Abstand an einem vorbeizieht...) .Natürlich nen paar Idioten gibts immer,doch die gibts auch unter den RR Fahrern ,die Autos auf Bergabfahrten noch rechts überholen...
Werden immer wieder gleich alle über einem Kamm geschert ,aber wehe es steht was böses über RR-Fahrer wieder in einer Zeitung ,dabei sind sich Rennradfahren und Motorradfahren gar nciht so unähnlich und müssen desöfteren als "die Bösen" Verkehrsteilnehmer im Fernsehen oder in Zeitungen als Sündenböcke herhalten...


And by the way ,die Frage des Threaderstelelrs ist immer noch nciht 100%ig geklärt und das jetzt tut eigendlich gar nichts zur Sache....
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

@Josea

Freut mich, dass du diese unangenehme Erfahrung nicht gemacht hast.

Ich habe das mehrfach am Wochenende im Bereich Wuppertal, Essen Ruhrtal etc. sehr unangenehm erlebt. Das machen natürlich nicht alle Motorradfahrer.

Ich habe nicht verallgemeinert, sonden mich über die Fahrer beschwert, die es gern neben meinem Ohr krachen lassen, dass ich fast in den graben falle.
Ich denke diese Herrschaften darf man ruhig mal kritisieren.



Schau mal hier rein :http://www.seat-forum.de/forum/showthread.php?t=8597&page=2
Beitrag 27 Da ist einer sogar ganz stolz drauf!
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

@Josea

Freut mich, dass du diese unangenehme Erfahrung nicht gemacht hast.

Ich habe das mehrfach am Wochenende im Bereich Wuppertal, Essen Ruhrtal etc. sehr unangenehm erlebt. Das machen natürlich nicht alle Motorradfahrer.

Ich habe nicht verallgemeinert, sonden mich über die Fahrer beschwert, die es gern neben meinem Ohr krachen lassen, dass ich fast in den graben falle.
Ich denke diese Herrschaften darf man ruhig mal kritisieren.



Schau mal hier rein :http://www.seat-forum.de/forum/showthread.php?t=8597&page=2
Beitrag 27 Da ist einer sogar ganz stolz drauf!

@Tudor - auch ich kann mein Liedchen zu diesem Thema singen! Samstag-/ Sonntagmorgends auf den Steigen zur schwäbischen Alb erfreuen sich beileibe nicht nur einige wenige an ihrer Rennauspuffanlage. Sobald sich das Klingeln im Ohr des Radfahrers wieder legt, kommt der Nächste angepaced!

Ein weiterer Klassiker: Auto im Gegenverkehr wird genau dann bergab vom Motorradfahrer überholt, wenn der Überholvorgang auf Höhe des Radfahrers liegt - es ist ja sicherlich spannender, gleich 3 Fahrzeuge parallel auf einer Landstraße zu haben :rolleyes:

...sind aber sicherlich nur Ausnahmen :cool:
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

@tudor
nen paar Idioten gibts immer. Gibt auch welche die sich Ghostridert nennen und mit nem 250er Schnitt über Ortschaften/Landstrassen in ganz Europa ballern... Solang es da nur einen gibt ist trotz der gehörigen inakzeptablem Unvernunft viel größer ne Gefahr,dass es welche nachmachen und andere mitschädigen ,im schlimmsten Fall töten...
Doch komischerweise sind die richtig bekloppten Fahrer die Schicht der Ü40-65 Jahren Männer ,meist mit guten Beruf als Bankchef/Apotheker/Rechtsanwalt oder Ähnliches. Dir müssen nicht aufs Geld achten und bei einigen ist wirklich pro Jahr ein Totalschaden eines 20.000€ Bike schon mit eingerechnet,da eh jedes Jahr nen neues Bike fällig ist damit man nochmals das neueste Modell mit +3 PS hat ...

Zum Thema Sportauspuffanlagen: Bin ich gespaltener Meinung ,solang man es nicht zu übertreibt (Lautsträke) und damit massiv/permanent Leute stört ,können sie die von mir aus dran haben. Sind nunmal bestimmt 60% der Sportmaschinen ,die nen etwas manipulierten Auspuff aufweisen ,doch richtig offene Krachtüten fahren nur nen paar Idioten ,die dann schon selbst mit Ohrenstöpseln fahren ,damit sie selber keinen Gehörschaden bekommen... Das entzieht sich jeder logig und gehört definitiv nicht auf die Strasse und ist selbst auf Rennstrecken verboten! (dort Grenze von 107dBa,ausgenommen Formel 1 (155dBa) und MotoGP (135dBa))

Ist vieleicht etwas einseitig meine Sichtweise ,aber dafür bin ich in der Motorradszene zu weit involviert auch jedes 2. Wochenende bei guten Wetter an den einschlägigen Hausstrecken anzutreffen ,aber hauptsächlich mehr um mit den anderen zu labern ,neueste Modelle zu bestaunen etc. Man ist eben schon ne Gemeinde von meheren Dutzend Bikern ,die immer da sind...

Aber so meckert jeder über jeden, Autofahrer über Radfahrer, Radfahrer über Motorradfahrer ,aber auch genauso Motorradfahrer über Radfahrer ,die wieder die Hausstrecke bevölkern und in Abfahrten die Ideallinie blockieren...
Als Autofahrer nerven einem die Radfahrer manchmal auch mal wenn man sie nicht überholen kann ,obwohl man selbst als Radfahrer auch dort fährt und sich dann über die überholenden Autos beschwert... Ist eben immer ne Frage des Standpunkts...
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

Bei der D-Tour dieses Jahr war das Zeitfahren in Rothenburg o. d. Tauber.


Das waren ganz "normale" Motorrad Fahrer mit den unterschiedlichsten Maschinen, alle mit AN für Ansbach.


Denke, dass man sich da "wo" bewerben konnte.


Grüße


Steve
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

Um mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen.

Ich weiß nicht wie es bei großen Rundfahrten ist. Aber bei "normalen" Rennen in Deutschland machen das meistens Studenten oder Söhne von dem Autohausbesitzern usw.

Wenn du es ernsthaft machen möchtest, ruf mal beim Verband deines Bundeslandes oder beim BDR. Die können dir da bestimmt weiterhelfen. Solltest aber nicht im Sekretariat anrufen.

Ruf mal Günter Schabel vom Hessischen Verband an. Der hilft dir bestimmt gerne weiter.

http://hessen-radsport.de/adressen.htm
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

vielen dank, aber ich habe kein interesse;)

Ich wollte das nur interessehalber wissen. Bist erst 16 und habe auch nicht vor einen Motorradführerschein zu machen. Nur hinten drauf sitzen würe ich bei einem Rennen gerne mal...
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

Ne das langsame Fahren wär auch nichts für mich,so im Bereich von 20-40km/h fühlen sich schwere Motorräder nicht so pralle an und es ist je nach Maschine auch ganz schön mit körperlichen Einsatz verbunden. Die Fahrer fahren umsonst nicht nicht nur immer Kurzbein-armig bei guten Wetter ,da es wirklich anstrengend und auch durch den geringen Fahrtwind wenig Erfrischung gibt. Und man muss zudem auch tierisch aufpassen,dass man seine Spur 100%ig hält und nicht noch nen Massensturz auslöst..
Bin zwar passionierter Motorradfahrer doch das wär nichts für ich... ;)
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

hi, also die meisten Motorradfahrer sind Polizisten.
die meisten machen das schon sehr lange, aber einige haben es wirklich gar nicht drauf. Die anderen sind meist schon ewig dabei. Man trifft bei den Rennen immer die gleichen. Aber musst dich einfach mal bei dem Rennveranstalter melden. Ciao
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

also, würde einfach mal beim veranstalter nachfragen.

beim mtb wettkämpfen hier in meiner gegend, fahren auch jungs die ich kenne einfach so als führungs mopped, weil sies eben können.....
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

Hallo,


mal ne spezielle Frage: Woher bekommen die Veranstalter die Motorradfahrer für die Rennen/Rundfahrten? Ich meine jetzt nicht die Fotografen, die brauchen ja eine akkredition.
Gibts da eine art Agentur?
Wie qualifiziert man sich dafür, zb für den der die zwischenzeit auf die tafel schreibt und anzeigt?
Meinst du die UCI commissaire?
 
AW: Woher kommen die Motorradfahrer?

Ich kenne die Problematik nur von Skate-Rennen. Da sucht der Veranstalter meist händeringend nach Motorradfahrern. Teilweise waren da denn auch schon recht spaßige Kisten unterwegs... Ein Fotograf durfte mal auf einer satt tiefergelegten Harlette Platz nehmen, die war so laut, das die Alarmanlagen der Autos am Strassenrand losgingen. Üblicherweise sind aber "ältere" Herren auf großen BMWs immer beliebte Kandidaten für diesen Job. So ein dicker Panzer läuft halt schön gleichmäßig und ist fein abgasgereinigt, was die Athleten freut.
 
Zurück
Oben Unten