• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie würdet Ihr Trainieren?

AW: Re: Wie würdet Ihr Trainieren?

Ideen dazu sind z.b. früh morgens zu trainieren für eine Stunde, ohne frühstück, so wird der Körper angeregt gleich auf die Fette zu gehen und macht das in Zukunft auch früher. Das Tempo sollte da aber auch im Regeneration bzw. Grundlagenausdauerbereich befinden. Danach ist wichtig dass der Körper dann doch KH zugeführt wird



Hmmm, was sagt der Rest der Gemeinde dazu? Ich hab mal in der Runners glaube ich gelesen, daß Hungerlaufen nicht allzu Zweckmäßig sei, da der Körper nicht auf die Fette sondern wie beim Hungerast auf das Eiweis zurückgreift.Also wenn laufen vorm Frühstück (was ich sobald es früher hell wird auch wieder anfange) dann höchstens ne halbe std.
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

>Ich hab mal in der Runners glaube ich gelesen,
>daß Hungerlaufen nicht allzu Zweckmäßig sei,
>da der Körper nicht auf die Fette sondern wie
>beim Hungerast auf das Eiweis zurückgreift

Keine Ahnung, ob das beim Laufen anders als beim Radfahren ist. Jedenfalls sollte beim Radfahren das Fettstoffwechsel-Training mit magerem kohlehydratfreiem Frühstück oder nüchtern gemacht werden. Beim Radfahren bedeutet dass 3 Stunden aufwärts bei 60-75% Max HF. Hintegrund ist dabei, dass der Körper nachts (nach einem normalen kohlehydratreichen Abendessen) langsam die Gluckose im Blut verstoffwechselt, auf Fettstoffwechsel umstellt und dann am kommenden Tag im Fettstofwechsel belassen werden soll, bis das Training abgeschlossen ist. Auf Eiweiß greift der Körper doch nur dann zurück, wenn mit zu hoher Intensität (anaerob) ohne zusätzliche KH-Zufuhr trainiert wird!?

Zu den Pausen: von abwechselnden Rad- und Laufeinheiten ohne Ruhetage kann ich aus eigener Erfahrung nur dringend abraten, wenn der Körper nicht bereits regelmäßiges Laufen gewöhnt ist. Sehnen, Bänder, Muskulatur passen sich erst nach vielen Monaten (manche sagen erst nach 2 bis 3 Jahren) regelmäßigen Laufens an. Wenn man es mit dem Laufen übertreibt und sich Ruhetage zudem mit Radfahren "versüsst", endet das meist in Thread wie "Knie kaputt - was tun". Tut euch das nicht an. Dann ist nämlich einige Monate Pause angesagt. Probleme / Entzündungen / Schmerzen können auch erst nach 3 Monaten auftauchen - obwohl man meint, bereits an die Belastung gewöhnt zu sein. So ist es mir dieses Jahr gegangen. Nach 3 Monaten und 15 km wöchentlich plötzlich wieder die bekannten Schmerzen im Knie, die ich nur durch strikte Laufpause schon beim ersten Anzeichen wieder weg bekommen habe. Ich bleibe für den Rest des Jahres bei kurzen Läufen (30 Min.) und werde erst im nächsten Winter die Distanz dann verlängern.
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

Sehnen, Bänder, Muskulatur passen sich erst nach vielen Monaten (manche sagen erst nach 2 bis 3 Jahren) regelmäßigen Laufens an. Wenn man es mit dem Laufen übertreibt und sich Ruhetage zudem mit Radfahren "versüsst", endet das meist in Thread wie "Knie kaputt - was tun". Tut euch das nicht an. Dann ist nämlich einige Monate Pause angesagt. Probleme / Entzündungen / Schmerzen können auch erst nach 3 Monaten auftauchen - obwohl man meint, bereits an die Belastung gewöhnt zu sein.

Ja das leuchtet ein, hatte gestern Abend auch ein kurzzeitiges Stechen im Knie, was vielleicht schon ein Hinweis auf Überlastung war. Werde heute erstmal nur Schwimmen gehen und die nächsten Tage etwas lockerer angehen.

Ob man ohne Frühstück GA1 trainieren sollte weiß ich leider auch nicht, habe aber mal gelesen das der Körper, für den Fettstoffwechsel, auch Kohlenhydrate braucht.
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

Hi

Also ich mache am Wochenende auch ab und an mal Auftaktläufe also nüchtern. Diese sollten aber bei 30 bis max. 45min liegen!!!
Da du mal ganz einfach ausgedrückt sonst Eiweiß aus den Muskeln verbrennst.
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

hatte gestern Abend auch ein kurzzeitiges Stechen im Knie, was vielleicht schon ein Hinweis auf Überlastung war. Werde heute erstmal nur Schwimmen gehen und die nächsten Tage etwas lockerer angehen.

Auch davon rate ich persönlich, wieder aus eigener Erfahrung, ab. Schwimmen (zumindest Brustschwimmen) belastet die Knie ebenfalls. Die Scherbewegung der Beine ist vor allem bei Außenband-Entzündungen für die Erholung/Heilung sehr kontraproduktiv. Es geht wirklich nur mit Ruhe und mit leichter Belastung Radfahren (hohe TF, keine Steigungen, wenig Watt).
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

Servus!

Hab mal ne ganz andere Frage. Bei meinen Trainingsläufen ist mir aufgefallen das mein puls auf den ersten 3km ziemlich hoch geht (etwa 160 bis170) , dieser aber danach obwohl das Tempo höher wird abfällt auf 145 -155 . Ist das normal oder liegt das nur am Rythmus.
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

ist bei mir auch, schieb es aber auf die pulsuhr... mess doch mal mit der hand nach, wenn ich nämlich stehen bleibe geht der puls von ca. 170 direkt auf 120 runter, trab ich an geht der wieder auf 170 hoch...
 
AW: Re: Wie würdet Ihr Trainieren?

Hmmm, was sagt der Rest der Gemeinde dazu? Ich hab mal in der Runners glaube ich gelesen, daß Hungerlaufen nicht allzu Zweckmäßig sei, da der Körper nicht auf die Fette sondern wie beim Hungerast auf das Eiweis zurückgreift.Also wenn laufen vorm Frühstück (was ich sobald es früher hell wird auch wieder anfange) dann höchstens ne halbe std.

Meiner "belesenen" Meinung nach ist das genau so richtig. Wenn keine KH mehr da sind, dann geht der Körper auf Eiweisse. Wenn er Energie aus KH braucht, dann zieht er sich diese nicht aus Fetten. Diese Art der Energiegewinnung ist nicht "effektiv" für Bewegungen, die KH erfordern. Hungerlaufen (ohne KH) bringt also nichts außer Vernichtung von Muskelgewebe.

Zum Thema Pulsverlauf bei den Antworten unter mir: Lauft ihr beide vlt. am Anfang durch andere Gegenden (mit Hochspannungsleitungen oder ähnlichem)? Ansonsten hört sich das ganze sehr merkwürdig an, vor allem wenn ihr danach auch noch schneller werdet. Klarheit würde euch aber eine entsprechender Test beim Arzt verschaffen.
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

Vom Gefühl her bin ich am Anfang eher kurzatmig.Nach den ersten Kilometern wird diese viel länger und ruhiger bzw . Vieleicht bilde ich mir das aber nur ein.
Aber bei einem duathlon mit 5km Laufen ist das Rennen ja dann schon fast vorbei:eek: eh ich meinen Laufrythmus gefunden habe.
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

>Hungerlaufen (ohne KH) bringt also nichts außer
>Vernichtung von Muskelgewebe.

Ich denke, dass kann man so pauschal nicht stehen lassen. Ein lockerer Dauerlauf in niedrigen Pulsbereichen verbrennt keine Kohlehydrate sondern Fette, trainiert also den Fettstoffwechsel - analog zum GA(1)-Training beim Radfahren. Von einer Vernichtung von Muskelgewebe kann keine Rede sein. Anders ist es allerdings bei höheren Intensitäten.

@Ritzelschinder, Dein Pulsverhalten hört sich wirklich ominös an. Vielleicht eine dumme Frage, aber ist es möglich, dass auf Deiner üblichen Laufstrecke die ersten Kilometer größere Steigungen als beim Rest der Strecke zu bewältigen sind?
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

Die Strcken sind eher Hügelig , werde das aber trotzdem mal auf der Laufbahn ausprobieren.
Ach ja zum Thema Hungerlaufen, ich mache das fast immer und es funktioniert ganz gut da ich es nicht so brauche. Beim Radfahren sieht es da schon anders aus .:ka:
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

So jetzt ist es schon fast so weit. Der 26.Mai rückt immer näher !
Werde jetzt verstärkt koppeln bzw Rad fahren.
Habe am freitag mich mal auf 10km auf der Laufbahn ausgetestet.
Relativ mit gleichmäßigen Puls (170er schnitt) 39 min für diese Strecke benötigt ,und war danach noch gut drauf (hätte gleich losradeln können)
würdet ihr jetzt das Trainingspensum erhöhen bzw. wie? Ach ja was ich vergaß , habe tägliche 1-2 std Zeit ,sonntags natürlich dann auch mal mehr!
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

>Hungerlaufen (ohne KH) bringt also nichts außer
>Vernichtung von Muskelgewebe.

Ich denke, dass kann man so pauschal nicht stehen lassen. Ein lockerer Dauerlauf in niedrigen Pulsbereichen verbrennt keine Kohlehydrate sondern Fette, trainiert also den Fettstoffwechsel - analog zum GA(1)-Training beim Radfahren. Von einer Vernichtung von Muskelgewebe kann keine Rede sein. Anders ist es allerdings bei höheren Intensitäten.

@Ritzelschinder, Dein Pulsverhalten hört sich wirklich ominös an. Vielleicht eine dumme Frage, aber ist es möglich, dass auf Deiner üblichen Laufstrecke die ersten Kilometer größere Steigungen als beim Rest der Strecke zu bewältigen sind?

dann darfst du aber eines nicht vergessen:
der körper braucht zur verbrennung von fettsäuren erheblich mehr sauerstoff als für kohlenhydrate! da jedoch gerade am anfang der belastung der körper noch nicht seine max. sauerstoffaufnahme erreicht bzw. noch nicht voll versorgt ist, läuft zu beginn immer der gleiche vorgang kreatin>kohlenhydrate>fettsäuren ab, wo sich dann je nach intensität die gewichtung einpendelt! also wenn man dann komplett nüchtern losläuft, braucht der körper KH (wobei fette im feuer der kH verbrennen!), und diese kann er nunmal nicht aus fetten, aber aus den glykoplastischen aminosäuren herstellen, also letzten endes aus körpereiweiss, und auch wenn die menge nicht sehr hoch ist, es handelt sich um muskelbestandteile! daher sollte man zumindest ein halbes weissbrötchen mit etwas honig nehmen, und dann locker lostraben, dann hat der körper gerade für die startphase eine paar KH zum verfeuern! udn wenn man dann ein lockeres tempo an den tag legt, greift der körper auch ökonomischerweise auf die fast unerschöpflichen fettreserven zurück, wobei da auch primer auf die intramuskulären in form der triglyceride, was aber bei ausdauertraining auch der sinn der sache ist, denn da läuft dann ja auch die leistung ab! nur für alle (hier hoffentlich eher wenigen), die glauben, das man beim laufen an die fettpolster am ranzen geht! daher ist auch die geschichte mit dem fettverbrennen im "idealen pulsbereich" für ein gezieltes abnehmen totaler blödsinn, was man gar nicht oft genug betonen kann!
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

Habe mal nochne frage zur richtigen Regeneration. Aller wieviel Tage sollte man eigentlich solche Tage einbauen.Und was macht man da einfach nix oder nur Stretching oder wie.Habe das bisher noch nicht so gemacht sondern einfach nur wenn ich mal keine zeit hatte für Sport.Habe mal gehört das diese pausen sogar Leistungfördernt sein können.
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

Faustregel:

Auf 3 Belastungstage folgt ein Ruhetag!

Grüße aus dem Süden

s&a
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

Na dann habe ich bisher zu wenig Pause gemacht .In einer Woche höchstens 1mal nix. Kann mir halt irgendwie nicht vorstellen das diese Pause Leistungsfördernt ist.:ka:
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

doch, ist sie aber. :)

ich würde ja nach wochen trainieren. 3 wochen lang steigern mit je einem ruhetag und dann in der 4. woche locker mit mind. 2 ruhetagen. da läuft es auf der straße gleich 3x so gut. :D
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

Na dann habe ich bisher zu wenig Pause gemacht .In einer Woche höchstens 1mal nix. Kann mir halt irgendwie nicht vorstellen das diese Pause Leistungsfördernt ist.:ka:

Pausen sind aber leistungsfördernd, weil der Körper ja Zeit braucht um die Trainingsreize zu verarbeiten.


Grüße

s&a
 
AW: Wie würdet Ihr Trainieren?

Also morgen ist es so weit, mal sehen was raus kommt .Die letzten Wochen konnte ich nicht wirklich trainieren da ich eine Muskelentzündung hatte. Aber absagen wollte ich die Sache dann auch nicht.
Also finishen will ich auf jeden Fall , alles andere ist erst einmal zweitens.
Ich werde berichten..
 
Zurück
Oben Unten