• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2023

die Fahrer der Gruppe haben insgesamt 8 Tagessiege bisher bei dieser Vuelta
 
Zuletzt bearbeitet:
1694971921595.png
 
Da dachte ich schon, die würden es doch noch versauen😅 Groves hat's aber perfekt gemacht, lange gewartet und remco den Sprint anziehen lassen...
 
Verrückte Schlussphase. Das Feld war ein paar hundert Meter vor dem Ziel tatsächlich am Hinterrad der Spitzengruppe, aber dennoch Platz 1-3 durch Fahrer der Gruppe und auch die anderen drei noch unter den Top10.
 
ist ja die bei der GT aufkommende Grundsatzfrage. Man kann das so sehen wie Du, allerdings sollte man konsequenterweise auch das GC nach der vorletzten Etappe abschliessen. So entspannt, ist das nämlich für die GC-Fahrer evtl. nicht, speziell wenn die Abstände sehr klein sind müssen die bis ans Ende mit durchfahren. 3km hilft ja nur bei Defekten oder Stürzen.

Dazu fällt hier bei der Vuelta schon auf, das es auf jeder Etappe mit Massensprint Drama gab, was sicherlich auch an der "Qualität" und Unerfahrenheit der Sprinter und deren Teams, die ja ausser einem nicht aus darauf optimierten Zügen bestehen.
Das wird nächstes Jahr bei der TdF nichts, da steht zum Abschluss ein ITT auf dem Plan.
Allerdings gelten dann diese Regel grundsätzlich meines Wissens eh nicht
 
Wann soll denn dann das Foto entstanden sein, bei dem vinge und roglic einen Kuss auf den Helm bekommen haben🤔 War doch nach dem Zieleinlauf, folglich waren auch beide da...
Ja, am Anfang waren sie zusammen. Dann ist Kuss zu seiner Familie gegangen und dahinter stand Vingegaard und hat gewartet. Da war Roglic nicht mehr zu sehen.
Dieses schaulaufen ist allerdings auch nicht von spannung geprägt.
Naja, das habe ich heute irgendwie ganz anders gesehen ...
 
Er war auch ohne diese etappe stärker als alle anderen und hat auf alle anderen zeit gewonnen in den bergen und war deutlich besser als alle anderen. Auf der etappe als er rot holte, ist er super schnell den berg hoch und hat die vielen anderen starken bergfahrer in der gruppe deutlich, richtig deutlich distanziert. Also da hätte er vermutlich auch so rot geholt oder wäre zumindest unter die besten 2 oder 3 gefahren, wenn er mit der favoritengruppe gefahren wäre. Und warum er wenn er kapitän gewesen wäre langsamer das zeitfahren gefahren wäre erschließt sich mir auch nicht.

Davon ab. Wem man respekt zollt, ist halt jedem selbst überlassen. Das team mit dem meisten geld, hat die besten fahrer und fährt alles in grund und boden und der fan steht vor ner Rundfahrt der totalen Langeweile. Will ihnen halt nicht jeder dafür danken dass sie einem viele schöne spannende stunden genommen haben.

Das einzige was sie den Fans gegeben haben war diese herrliche teaminterne seifenoper. Und das einzige was einem bleibt, soll man auch noch beiseite wischen?
Ja ich habe da zwei unterschiedliche dinge erklärt.

Aber man sollte schon den modernen Radsport verstehen und da geht es nicht darum, wie stark Kuss im Gegensatz zu Konkurrenz ist.

Im modernen Radsport wechselt die Position der Helfer innerhalb des Zuges damit nicht immer der selbe Mann bis zum Schluss voll fahren muss d.h ein Helfer verliert automatisch Zeit. Sobald er die Arbeit gemacht hat und die Leader attackieren nimmt er Tempo raus um Körner zu sparen und fährt nicht 10 oder 20 Sekunden hinter dem Leader über den Pass oder ins Ziel und in Zeitfahren gönnt man sich quasi einen Ruhetag.
Das Kuss das alles nicht machen musste beruht alleinig drauf, dass er durch die Teamtaktik ins rote Trikot gefahren ist. Wäre Jonas oder Primoz nach der ersten Woche in rot gewesen, wäre Kuss gefahren wie oben beschrieben und niemals auf dem Podium gelandet.
Aber da die Vuelta nun vorbei ist, kann ich es auch belassen.

Applaus für TJV
 
Sollen die Grandtour-Siege jetzt einfach an den jeweils besten Domestiken vergeben werden?
Soll schon öfter vorgekommen sein, dass der Domestike schneller gewesen wäre als der Chef. z.B Ulle beim Sieg der Tour von Riis. Absolut naiv zu glauben, dass immer der Stärkste gewinnt, speziell wenn sich das Team für den Kapitän aufraucht. Von daher absolut ok wenn es sich jetzt wie bei der Vuelta so ergibt, auch wenn die anderen beiden Kuss aus dem Triko hätten fahren können.

Das ist ja das spannende in den letzten Jahren, dass die Leistungsdichte wesentlich enger ist und es in der Breite der Rennen mehr Fahrer gibt die diese gewinnen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten