• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2023

Mit Vingegaard und Kuss hat TJV jetzt zwei noch recht junge Favoriten auf GCs. Da wird es in Zukunft schwer werden für einen Roglic, schon auf Grund des Alters. Und dass TJV Tour und Vuelta (und vielleicht noch dem Giro) plötzlich mit drei Kapitänen vor interne Probleme gestellt werden (die dann von außen maßgeblich beeinflusst werden), ganz zu schweigen von den finanziellen Begleiterscheinungen und Ansprüchen solcher drei, ist schwer vorstellbar. Könnte mir vorstellen, dass Roglic sich evtl. mit Abwanderungsgedanken beschäftigt. Vielleicht auch Kuss, aber ich denke, dass da ein Vingegaard Einfluss nehmen würde, denn als Helfer braucht er ihn bei der Tour.
Ist Kuss nicht letztens 29 geworden? Soo jung ist er nicht mehr, halt bestes Rennfahreralter...
Ich vermute, dass er mit seiner Helferrolle an sich ganz glücklich ist und dass er diesen GT Sieg als "Ausreißer nach oben" gerne mitnimmt, aber sich fürs kommende Jahr wieder als Helfer sieht.
Außerdem ist ja auch nicht garantiert, dass ein ehemaliger Tophelfer auch einen glücklichen Kapitän abgibt, wenn er dann in diese Rolle kommt. Kuss ist sie während der Vuelta zugefallen. Ich denke, es wäre eine andere Sache, wenn er als Kapitän in so eine Rundfahrt gehen würde. Spontan fallen mir Wout Poels und Ritchey Porte ein, die als Helfer bei Sky unersetzlich waren, die als Kapitän später in anderen Teams aber nicht so überzeugen konnten, wie sie es sich wohl selber erhofft hatten.

Bin gespannt...
 
Ich finde das nur Fair....Sepp Kuss hat mehrmals den beiden Kollegen zum Sieg verholfen.
Jetzt wurde seine Leistung gewürdigt.
Keiner kann sich beschweren,alle sind unter dem Strich Gewinner.
Die Etappensiege, Platz 1,2 und 3 sagen alles.
 
Ich weiß nicht wie man sagen kann dass Kuss sich den Sieg nicht verdient hätte. Zweimal hat er sicherlich leicht geschwächelt, aber das haben andere richtige Kapitäne (siehe Roglic z.B.) auch bei anderen Rundfahrten. Und da war eben dann ein Kuss zur Stelle. Genauso hat er doch auf der Tourmalet Etappe am Ende ganz gewaltig auf Vingegaard aufgeschlossen. An dem Tag war er vielleicht der stärkste Jumbo.
 
Ich weiß nicht wie man sagen kann dass Kuss sich den Sieg nicht verdient hätte. Zweimal hat er sicherlich leicht geschwächelt, aber das haben andere richtige Kapitäne (siehe Roglic z.B.) auch bei anderen Rundfahrten. Und da war eben dann ein Kuss zur Stelle. Genauso hat er doch auf der Tourmalet Etappe am Ende ganz gewaltig auf Vingegaard aufgeschlossen. An dem Tag war er vielleicht der stärkste Jumbo.
Es bleibt aber dabei, dass er mit über drei Minuten "geschenkter" Zeit sozusagen ins Rennen geschickt wurde und Vingegaard und Roglic ihn offensichtlich trotzdem "überrollt" hätten, wenn man sie nicht wegen social-media Kommentaren zurückgepfiffen hätte. Von daher kann man schon sagen, dass sie/das Team ihm den Sieg geschenkt haben.
Und ja, Roglic hat auch schon während seiner Rundfahrten geschwächelt, nur hätte bsp Kuss, als er geholfen hat, ihn auch wenn er auf eigene Kappe gefahren wäre, in keinem Rennen nur ansatzweise im GC eingeholt. Kuss wird als Helfer mehr als gut bezahlt und von daher kann man eben auch erwarten, dass er eben seinen Job als Helfer macht ohne mit einer GT "belohnt" wurde. Das ist mehr als großzügig, aber in meinen Augen nichts, womit man rechnen kann.

Ob er den Sieg dann letztlich verdient hat, muss jeder für sich entscheiden. Letztlich war er stärker als der Rest der Konkurrenz, aber schwächer als Roglic und Vingegaard. Generell wünsche ich mir persönlich, dass am Ende der Stärkste auch die Rundfahrt gewinnt, ist aber auch klar, dass einige eben den super-sympathischen Helfer oben sehen wollen, kann ich genauso nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, finde ich vor allem schade, dass sich da Jumbo offenbar so hat beeinflussen hat. Entweder man will den Helfer wirklich von Herzen belohnen und ihm den GC-Sieg überlassen oder man sagt, der beste soll gewinnen; beides hat für mich seine Berechtigung. Erst die GC-Chefs den Vorsprung pulverisieren lassen und dann nach dem shitstorm aus dem Netz, doch die gegenteilige Strategie mit besserem Ende für Kuss zu wählen, finde ich wenig gelungen... Da hätten sie besser zu dem Gestanden, was sie von Beginn an vorhatten. Wäre vielleicht nicht "romantisch" aber wenigstens ehrlich.
Ich finde die Geschichte um TJV sehr spannend. Sie zeigt, wie groß das mediale Interesse am Profiradsport im Allgemeinen und der Vuelta im Besonderen mittlerweile ist. Da wird nicht nur der eigentliche Sport, sondern jedes Wort, was jemand sagt, jedes Zucken in der Mimik eines der Protagonisten unter die Lupe genommen, interpretiert und kommentiert. Der eigentliche Wettkampf ist längst nicht mehr genug, Medien und viele Fans wollen eine Geschichte - oder besser noch ein Drama - sehen, bei dem am besten am Ende der Sympathieträger den Sieg davon trägt. Antipathien und Sympathien der Fans gab es schon immer, aber in Zeiten der sozialen Medien ist die Dynamik in solchen Emotionen viel, viel größer als früher. Das hat die Teamleitung von TJV offenbar unterschätzt. Wenn ich ehrlich bin, muss sich sagen, dass ich die Auswirkungen, die solche Shitstorms haben, höchst bedenklich finde, weil die Gefahr besteht, dass der Sport darunter leidet. Ich habe allerdings keine Hoffnung, dass, man diese Entwicklung eindämmen oder gar umkehren kann. Eher erwarte ich das Gegenteil.
 
Ich habe gelesen das bis zum Angliru freies fahren und ab dieser Etappe der führenden Unterstützt wurde.

@Nikodemus02
Wenn der stärkste Fahrer gewinnen soll, dann muss man die Teams abschaffen, da sich sonst die Frage stellt ob wirklich der stärkste Fahrer gewonnen hat.
 
Nee...Kann doch keiner sagen, ob er als Kapitän nicht auch gewonnen hätte.
Er hatte nicht die Zeit bekommen, die er in der Gruppe rausgefahren hat, ja natürlich.
Aber vielleicht hätte er dafür an anderer Stelle Zeit gewonnen, wo er jetzt nicht fahren durfte , obwohl er stärker gewesen wäre.
Wer weiß das schon...eben: keiner.
 
Der eigentliche Wettkampf ist längst nicht mehr genug, Medien und viele Fans wollen eine Geschichte - oder besser noch ein Drama - sehen.
Grundsätzlich schön, wenn der Radsport wieder mehr Aufmerksamkeit bekommt. Dass hier das Thema "Drama im TJV" im Vordergrund stand, hat aber meiner Meinung v.a. damit zu tun, dass gerade der eigentliche Wettkampf nach dem "Auscheiden" (im Kampf ums GC) von Remco kein wirklicher Wettbewerb mehr vorhanden war. Es war klar, dass es einer von TJV machen wird, nur eben wer es macht nicht. Da das Ganze aber möglicherweise nicht von den Fahrern, sondern vom Team entschieden wird, geht es bei den Zuschauern dann v.a. nach Sympathie. Und da jeder einen anderen präferiert, ist es halt "Soap" statt Wettkampf.
Ich denke die Tour mit dem großen Duell mit Pogi und Vinge dient als ein bisschen als Gegenbeispiel.
 
Ist Kuss nicht letztens 29 geworden? Soo jung ist er nicht mehr, halt bestes Rennfahreralter...
Ich vermute, dass er mit seiner Helferrolle an sich ganz glücklich ist und dass er diesen GT Sieg als "Ausreißer nach oben" gerne mitnimmt, aber sich fürs kommende Jahr wieder als Helfer sieht.
Außerdem ist ja auch nicht garantiert, dass ein ehemaliger Tophelfer auch einen glücklichen Kapitän abgibt, wenn er dann in diese Rolle kommt. Kuss ist sie während der Vuelta zugefallen. Ich denke, es wäre eine andere Sache, wenn er als Kapitän in so eine Rundfahrt gehen würde. Spontan fallen mir Wout Poels und Ritchey Porte ein, die als Helfer bei Sky unersetzlich waren, die als Kapitän später in anderen Teams aber nicht so überzeugen konnten, wie sie es sich wohl selber erhofft hatten.

Bin gespannt...
Wenn roglic wie angekündigt nächstes Jahr zusammen mit vingegaard die Tour fährt, wird er sicher nicht den giro fahren.

Da hat man dann auch erstmal keinen logischen GC Kapitän außer Kuss. Der ja gezeigt hat, dass er trotz giro dann dennoch ein top helfer bei der tour sein kann.
 
@Nikodemus02 Ich verstehe, daß du mit dem Ergebnis der Vuelta unzufrieden bist, verstehe jedoch nicht warum du wiederholt von "Shitstorm aus dem Netz" oder "aus social media" schwadronierst.

Über das Geschehen wurde sogar von Mainstream-Medien berichtet. FAZ, SZ, Spiegel, N24/Welt, etc.

Das jetzt wiederholt zu kommentieren als wäre es ein reiner Internet-Shitstorm von Radsport-Fanboys oder nur innerhalb einer Radsport-Social-Media-Blase passiert, ist unsachlich und fragwürdig.

TJV hat sich in seiner Außenwirkung so extrem schlecht dargestellt, daß es sogar über den Radsporttellerrand auffällig wurde. Es zog so weite Kreise, daß das sogar außerhalb der Radsportblase aufgenommen und darüber berichtet wurde.

Wie Recht negative Presse einem von Sponsorengelder abhängigen Unternehmen sein kann, kannst du dir bestimmt denken.

Ob die Reaktion von TJV die Richtige war, darüber kann man diskutieren, ja. Aber für diese Reaktion, das wohl offensichtliche Zurückpfeifen von Roglic und Chickengaard, ist nicht das pöhse pöhse Internetz verantwortlich sondern das Team JV.
 
😍

1694934141377.png
 
Wenn roglic wie angekündigt nächstes Jahr zusammen mit vingegaard die Tour fährt, wird er sicher nicht den giro fahren.

Da hat man dann auch erstmal keinen logischen GC Kapitän außer Kuss. Der ja gezeigt hat, dass er trotz giro dann dennoch ein top helfer bei der tour sein kann.
Man kann das natürlich versuchen mit Roglic Giro/Tour, da man ja Vingegaard hat. Alles geht immer so lange nicht, bis es jemand versucht und entweder klappts oder eben nicht. Kuss als Kapitän anzusetzen, das wird die große Frage sein, ob das "gut geht". Er hatte jetzt seinen absoluten Karrieremoment, der aber auch durch Vorkomnisse auf der Strecke und innerhalb des Teams so gekommen ist, was seine Leistung in keinster Weise schmälern soll, aber ja nun mal so ist. Ob das echt funktioniert, das er wieder zum reinen Helfer ohne GC-Ambitionen wird, das wird sich zeigen. Dazu muss sich das alles mal setzen, auch bei den anderen und dem Team und dann wird man schauen, auch nach Kenntnis der 2024er Strecken, die ja bald bekannt werden.

Sie müssen sich ja so oder so damit auseinandersetzen, das 2024 sehr wahrscheinlich "schlechter" wird als 2023, da dies ja nicht beliebig wiederholbar sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nikodemus02 Ich verstehe, daß du mit dem Ergebnis der Vuelta unzufrieden bist, verstehe jedoch nicht warum du wiederholt von "Shitstorm aus dem Netz" oder "aus social media" schwadronierst.

Über das Geschehen wurde sogar von Mainstream-Medien berichtet. FAZ, SZ, Spiegel, N24/Welt, etc.

Das jetzt wiederholt zu kommentieren als wäre es ein reiner Internet-Shitstorm von Radsport-Fanboys oder nur innerhalb einer Radsport-Social-Media-Blase passiert, ist unsachlich und fragwürdig.

TJV hat sich in seiner Außenwirkung so extrem schlecht dargestellt, daß es sogar über den Radsporttellerrand auffällig wurde. Es zog so weite Kreise, daß das sogar außerhalb der Radsportblase aufgenommen und darüber berichtet wurde.
Du bist mit deiner Wortwahl ja wirklich sehr sachlich unterwegs...
Ist wie gesagt nur meine persönliche Meinung, aber die "Mainstream -Medien" hätten in meinen Augen niemals so darüber berichtet, wenn es eben in Kommentaren etc nicht so einen Aufreger gegeben hätten. Ehrlicherweise interessieren sich doch die meisten Medien nicht wirklich für Radsport, sondern nur für Aufreger, was eben leicht daran zu sehen ist, dass weniger über Ergebnisse als über Doping und andere Skandale gesprochen wird. Wäre das ganze in den sozialen Medien nicht so hoch gekocht, hätte das ein oder andere Magazin vermutlich kein einziges Wort über die Sache verloren.
 
Im Ergebnis hat sich JV aber doch in eine hervorragende taktische Situation manövriert. Jetzt haben sie 3 Fahrer auf deren Attacken zB ein Pogi reagieren muss.
 
Über das Geschehen wurde sogar von Mainstream-Medien berichtet. FAZ, SZ, Spiegel, N24/Welt, etc.

Das jetzt wiederholt zu kommentieren als wäre es ein reiner Internet-Shitstorm von Radsport-Fanboys oder nur innerhalb einer Radsport-Social-Media-Blase passiert, ist unsachlich und fragwürdig.

TJV hat sich in seiner Außenwirkung so extrem schlecht dargestellt, daß es sogar über den Radsporttellerrand auffällig wurde. Es zog so weite Kreise, daß das sogar außerhalb der Radsportblase aufgenommen und darüber berichtet wurde.

Wie Recht negative Presse einem von Sponsorengelder abhängigen Unternehmen sein kann, kannst du dir bestimmt denken.

Ob die Reaktion von TJV die Richtige war, darüber kann man diskutieren, ja. Aber für diese Reaktion, das wohl offensichtliche Zurückpfeifen von Roglic und Vingegaard, ist nicht das Internetz verantwortlich sondern das Team JV.

Die "seriösen Medien" berichten dann und fortgesetzt, wenn es zu einem Thema entsprechende öffentliche Reaktionen gibt. Die haben das nicht angestossen, da bin ich ziemlich sicher.

Natürlich musste Jumbo das entscheiden, wer auch sonst. Sie hatten aber nur die Wahl zwischen der sportlichen Entscheidung, die dann der "erklärte Fanliebling" vermutlich nicht gewonnen hätte und dem Durchziehen des geforderten Märchens, wie sie es getan haben. Und es war klar, das jede Entscheidung kritisch betrachtet würde, egal welche.

Das blödeste an der gesamten medialen Geschichte ist ja letztlich, das sie da eine erst- u. vielleicht sogar einmalige sportliche Leistung geschafft haben, über die kaum noch einer spricht, nämlich alle GTs in einem Jahr zu gewinnen und ein komplettes teaminternes GT-Podium.
 
Im Ergebnis hat sich JV aber doch in eine hervorragende taktische Situation manövriert. Jetzt haben sie 3 Fahrer auf deren Attacken zB ein Pogi reagieren muss.
Stimmt; ist halt nur die Frage, ob so eine Taktik gegen pogi aufgeht oder er im Gegensatz zu remco nicht wirklich die Beine hat Kuss drei Minuten zu geben und die sich dann sportlich zurück zu holen. Was vingegaard und roglic könnten, schafft er sicher ungefähr auch...
Gerade bei Rundfahrten wie vuelta und Giro ohne pogacar, wenn dann die Konkurrenten hindley oder almeida heißen, könnte Kuss natürlich ein Trumpf sein. Am Ende wird ihn aber vermutlich nie wieder wer in die Gruppe lassen😅 Ob er dann aus eigener Kraft das ganze wiederholen kann, wird sich zeigen; bin auf jeden Fall gespannt, ob ihn Jumbo nochmal ans GC ranlässt, oder er wieder komplett Helfer sein wird.
 
Stimmt; ist halt nur die Frage, ob so eine Taktik gegen pogi aufgeht oder er im Gegensatz zu remco nicht wirklich die Beine hat Kuss drei Minuten zu geben und die sich dann sportlich zurück zu holen. Was vingegaard und roglic könnten, schafft er sicher ungefähr auch...
Gerade bei Rundfahrten wie vuelta und Giro ohne pogacar, wenn dann die Konkurrenten hindley oder almeida heißen, könnte Kuss natürlich ein Trumpf sein. Am Ende wird ihn aber vermutlich nie wieder wer in die Gruppe lassen😅 Ob er dann aus eigener Kraft das ganze wiederholen kann, wird sich zeigen; bin auf jeden Fall gespannt, ob ihn Jumbo nochmal ans GC ranlässt, oder er wieder komplett Helfer sein wird.
Irgendjemand wollte doch mal die Vertragslaufzeiten der JVler raussuchen? Nichts gefunden?
 
Zurück
Oben Unten