• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vätternrundan 2011

AW: Vätternrundan 2011

Neuste Info:
PRESSEERKLÄRUNG DER VÄTTERNRUNDAN
Die Vätternrundan ist bereits ausgebucht!

Obwohl es noch acht Monate bis zum Start der Vätternrundan am 17./18. Juni 2011 sind, ist die Radtour bereits vollkommen ausgebucht.

Ab 1. September konnte man sich für die ‚Rundan‘ des Jahres 2011 anmelden und es hat also ungefähr einen Monat gedauert, bis alle Plätze der Tour vergeben waren. Und das obwohl die Teilnehmerzahl im nächsten Jahr um tausend Plätze aufgestockt worden war. Für 2011 ist die Teilnehmerzahl auf 22 000 begrenzt und wenn jetzt die Veranstalter die Buchung schließen, sind 20 700 Radfahrer angemeldet. Die restlichen Plätze sind für diejenigen reserviert, die am „En Svensk Klassiker“ („Ein schwedischer Klassiker“) teilnehmen, und werden im Frühjahr vergeben.

Es ist zweifellos populär, an großen Volksradtouren teilzunehmen. Und Radfahren ist in jeder Hinsicht zeitgemäß, als Transportmittel und – was viele Untersuchungen gezeigt haben - aus Gründen der Umweltfreundlichkeit und Volksgesundheit.

„Es ist uns eine große Freude, feststellen zu können, dass das Interesse für die Vätternrundan Jahr für Jahr wächst und dass unser Warenzeichen sich über die ganze Welt verbreitet“, sagt Eva-Lena Frick.

Das sind Faktoren, die zu dem wachsenden Interesse beitragen. Damit die Teilnehmer aber immer wiederkommen, muss man eine hochqualitative Veranstaltung anbieten.

Wenn auch die 300 km lange ‚große‘ Runde um den Vättersee ausgebucht ist, bedeutet das nicht, dass man nicht in der Regie der Vätternrundan fahren kann. Sowohl im Tjejvättern als auch im Halvvättern, die am 11. beziehungsweise 12. Juni stattfinden, gibt es noch freie Plätze.

Ich bin dabei, hoffe auf einen milden Winter und eine gute Vorbereitung.:daumen:
 
AW: Vätternrundan 2011

Vätternrundan är redan fulltecknad!
Hela åtta månader innan start har nu Vätternrundan 17-18 juni 2011 nått sitt tak och stängt för anmälan.

Anmälningsmöjligheten till 2011 års runda öppnade 1 september och det tog alltså ungefär en månad tills dess att loppet var fulltecknat. Detta trots att det har beretts plats för tusentalet fler deltagare nästa år. Taket för 2011 års lopp är 22 000 deltagare och när arrangörerna nu sätter stopp finns 20 700 cyklister anmälda. Resterande platser är reserverade för de som genomför En Svensk Klassiker och kommer att fyllas under våren.

Trenden att delta i stora motionslopp håller i sig. Dessutom är cykling rätt på alla vis, som transportmedel och ur miljö och folkhälsoperspektiv konstaterar många undersökningar.

- Det är med stor glädje vi konstaterar att intresset för Vätternrundan ökar mer och mer varje år och att vårt varumärke sprids över hela världen, säger Eva-Lena Frick.

Sammantaget är det flera faktorer som bidrar till det ökande intresset. Men att bjuda på ett högkvalitativt arrangemang är ett måste för att deltagarna ska komma tillbaka.

Ett fulltecknat lopp innebär inte att cykling i Vätternrundans regi är utesluten. Ännu finns platser kvar i Tjejvättern och Halvvättern, som går av stapeln 11:e respektive 12:e juni.

hier dazu die schwedische Übersetzung ;-) ...wir sind auch dabei (erstmalig!)
 
AW: Vätternrundan 2011

Servus Zusammen!

@Atsche: auf einen milden Winter freue ich mich auch! Bin nämlich auf der Homepage von Vätternrundan auf ein Trainingscamp gestoßen, Anfang Februar, auf Gran Canaria, von Vätternrundan Verein organisiert. -> (http://vatternrundan.se/Default.aspx?module=8&content=2&nid=139&lang=SV&fwsite=3 5 geführte Touren, 2 verschiedene Level, beginnt am 07.02. für ne Anmeldegebühr von nur 15 Takken! Gut, Rad kostet (wenn man nicht sein eigenes mitbringt) nochmal, Flug & Hotel auch. Aber trotzdem, ich hätte da grundsätzlich schon Lust! Zumal ich dieses Jahr nicht in der Gruppe an Vätternrundan teilnehme, sondern "alleine", und vielleicht lässt sich ja bereits vorab der 1 oder andere Kontakt knüpfen. :)
Ist da jemand von euch schon dabei, oder hat da beim letzten Camp mitgemacht? das fand glaub ich auf Malle statt. Na, besseres Wetter ist auf GC definitiv! :))

Gebt mir bescheid, ich hätt echt Lust auf ein paar Tourtage statt Karneval im Februar!

Grüße*
 
AW: Vätternrundan 2011

Hi, bin selbst 2009 und 2010 mitgefahren, 2011 steht mal was anderes an.
Ich fahre also nicht selbst
aber es ist toll dort und es ist eine Superstimmung dort.-
Hast du schon einen Startplatz?
wenn nicht dann ist es wohl auch zu spät.
Maurizio
 
AW: Vätternrundan 2011

Tach auch,

haben uns zu spät entschlossen, an der Vätternrundan teilnehmen zu wollen und suchen daher auf diesem Wege zwei oder drei Plätze.

Eine Übertragung von Startplätzen ist von Anfang April bis Mitte Mai online möglich (http://www.cyklavaettern.com/Default.aspx?module=4&content=114&lang=SV&fwsite=3).

Wir übernehmen selbstredend alle anfallenden Kosten.

Falls ihr also Plätze abzugeben habt, meldet euch doch hier oder per PN...

Danke und Gruß

RuBuKuL
 
AW: Vätternrundan 2011

hallo,
ich wuerde an der Tjejvaettern am 11.6 mitfahren? sonst irgenwelche Frauen hier aus dem Forum auch noch? Wuerde gerne vorher schon 1-2 Kontakt knuepfen...
Gruss
 
AW: Vätternrundan 2011

@ rubukul
Ich hätte einen Startplatz für die VR 2011 anzubieten. Melde Dich bitte per PN.

Gruß
bea_rrn
 
AW: Vätternrundan 2011

Hallo,

ich bin letztes Jahr das 1. Mal dabeigewesen.
War wirklich eine tolle Veranstaltung, trotz teilweise starken Regens.
Super organisiert, tolle Verpflegung, wunderbare Landschaft und sehr nette Leute.
Auch dieses Jahr möchte ich wieder starten...und suche noch jemanden der einen Startschein abgeben will oder muss?!
Wäre schön wenn sich jemand meldet, danke.
 
AW: Vätternrundan 2011

Hi,

biete 2 Startplätze für die Vätternrundan 2011. Startzeit ist 23:58 Uhr.

Ich würde mich sehr freuen wenn jemand Interesse daran hat.

Viele Grüße

bigtihany
 
AW: Vätternrundan 2011

Hallo, ich bin sehr an den 2 Startplätzen interessiert. Was sollen sie kosten?
 
AW: Vätternrundan 2011

Ich war auch schon 2x dabei wollte dieses Jahr auch wider fahren, geht leider nicht:mad:
Hab noch 2 Startplätze zu vergeben. Start ist 21:30.
Gruß Frank
 
AW: Vätternrundan 2011

Ich war auch schon 2x dabei wollte dieses Jahr auch wider fahren, geht leider nicht:mad:
Hab noch 2 Startplätze zu vergeben. Start ist 21:30.
Gruß Frank

Hallo Frank,

Zwischenzeitlich habe ich meinen Startplatz. Leider ist mein Mitfahrer aufgrund eines Unfalls ausgefallen.
Vielen Dank für Dein Angebot
 
AW: Vätternrundan 2011

Ich hätte auch noch einen Startplatz, den ich gerne abgeben möchte. Startzeit 23:58 Uhr.
 
AW: Vätternrundan 2011

2010 war ich dabei und bin seitdem vätternkrank. Es war ein Volksfest erster Sahne. Habe mich, aus Norwegen kommend, mit Freunden aus Deutschland dort getroffen und auf einem Sportplatz campiert mit Dusch- und WC Möglichkeit. Eine schöne Stadt, Motala und alles freundlich und gut organisiert. Bin gegen halb 10 abends gestartet, an einem wunderbaren Sommerarbend. Gegen Mitternacht kam dann Regen, der seit längerem wohl jedes Jahr dabei ist. Bin die 300km in 10:15Std gefahren, also mit Pausen. Es gibt warmes Essen an zwei Stationen und sogar Schlafmöglichkeiten. Werkstatt und Verpflegeung kommt ca. alle 40km.
Dieses jahr bin ich wieder dabei und starte schon 19:40. Die Strecke ist einfach, ein wenig hügelig ab und an, das wars. Was ablenkt ist die Schönheit des Nordens:) und die vielen, vielen an der Strecke stehenden, sitzenden, grillenden Schweden die unentwegt "Heia! Heia!" rufen.
Die Vätternrundan ist kein Radrennen, sondern eine Radtour. Trondheim - Oslo hingegen ist ein Rennen, das übers Dovrefjell usw. geht. Es ist beinhart und weit entfernt von der Volksfeststimmung der Vätternrundan.
Wenige Wochen noch und ich gehe fast kaputt vor Vorfreude!
Skål!
 
AW: Vätternrundan 2011

Moin,

leider ist meine Reiseplanung nicht aufgegangen und somit bin ich jetzt wieder bei null :( Gibt es hier m Forum noch jemand der einen Platz frei hat oder sich lieber beim Autofahren abwechseln würde? Gern kann ich auch mit meinem eigenen Auto (3er BMW) fahren nur fahr ich ungern die Tour allein zurück.

Also bitte melden falls es eine Möglichkeit gibt!

Vielen Dank im voraus!

LG
Moritz
 
Zurück
Oben Unten