Der @Tichy hat zwar schon einige Räder zusammengebastelt aber das waren immer so ich-nehme-mal-was-da-ist-und schraube-das-dran-und-schaue-ob-das-funktioniert-Räder. Ausnahme sind ein Raleigh Sirocco in recht gutem Zustand für das der @Tichy einen neuen LRS mit Zenith-Hochflanschnaben und Erdmann-Felgen gebaut hat sowie ein Nishiki Competition was einfach mal geputzt werden muss und neue Züge und Reifen/Schläuche braucht. Und ein Van Herwerden mit modernem Aufbau. Hier geht es jetzt aber mal um ein Rahmenset was mir irgendwie zufällig zugelaufen ist, der @erni65 hat das hier im Forum gekauft, dann aber doch einen anderen Rahmen genommen und freundlicherweise an mich gedacht bevor das gute Stück woanders hinging. Vielen Dank nochmal dafür 
Ist-Zustand ist erstmal ein Raleigh Record Ace aus Worksop, bei Carlton gelötet, mit der Seriennummer WP 0000551, ein liegendes S gehört wohl nicht dazu. Wäre dann wohl Worksop November 1980.
Edith: Hier sieht man dass die Farbe eigentlich ein Perlmuttweiß ist, der Blaustich wird wohl blau eingefärbter Klarlack sein.
Da hat der @Pananoia gleich ein passendes Bildchen gehabt:
Der Lack ist schonmal toll. Ein helles blau, aber im Licht weiß, an den Rändern blau schimmernd, dunkelblau liniert. Kommt auf den Fotos nicht so rüber, schon gar nicht bei dem Dauerregen. Verarbeitung insgesamt sieht wirklich gut aus.
Ein paar Problemstellen gibt es - der Chrom auf der Kettenstrebe hat gelitten, und am hinteren Bremssteg sieht das so aus als ob da mal ein Drahtbügel mit befestigt wurde und den Steg eingedrückt hat - siehe Bild weiter unten mit den Bremsen.
Der Gabelkonus wurde schon von 27,0 auf 26,4 abgedreht, die Gabel soll relativ kurz sein. Schön dass ich kürzlich einen Tange Seiki Passage zusätzlich mitgeordert habe als ich einen brauchte
Das einzige andere Teil was ich da habe und was wohl altersmässig passen sollte sind die Bremshebel, gerade aus der französischen Bucht geangelt - Suntour Superbe Hebel. Gefallen mir optisch und haptisch sehr gut:
Da sieht man auch die Dellen im Bremssteg. Da bleibt wohl nur vorhandene lose Farbe abkratzen und mit Klarlack konservieren.
Jetzt fehlt natürlich noch eine ganze Menge zum fertigen Rad. Laufräder mit 120mm EBB zum Beispiel. Einen Satz Erdmann Felgen 32l plus einen Satz PAMA Naben mit Schraubkranz hätte ich ja da, die haben allerdings 130mm EBB. Da wäre die Frage ob man die auf 120mm umbauen kann. Muß aber erstmal schauen wo ich die hingebosselt habe...
Der ganze Rest ist erstmal noch weit offen. Redundante Suntour Superbe/Cyclone Teile werden gern entgegengenommen, wer der Meinung ist dass so ein Suntour Krempel da nicht dran gehört - auch gut
Um Verbesserungsvorschläge, Anmerkungen, Kritik, Lob und Sachspenden
wird gebeten 
Nachtrag weil gerade gewogen:
63x58 531er
Rahmen 2295g
Gabel 725g

Ist-Zustand ist erstmal ein Raleigh Record Ace aus Worksop, bei Carlton gelötet, mit der Seriennummer WP 0000551, ein liegendes S gehört wohl nicht dazu. Wäre dann wohl Worksop November 1980.
Edith: Hier sieht man dass die Farbe eigentlich ein Perlmuttweiß ist, der Blaustich wird wohl blau eingefärbter Klarlack sein.
Da hat der @Pananoia gleich ein passendes Bildchen gehabt:
Der Lack ist schonmal toll. Ein helles blau, aber im Licht weiß, an den Rändern blau schimmernd, dunkelblau liniert. Kommt auf den Fotos nicht so rüber, schon gar nicht bei dem Dauerregen. Verarbeitung insgesamt sieht wirklich gut aus.
Ein paar Problemstellen gibt es - der Chrom auf der Kettenstrebe hat gelitten, und am hinteren Bremssteg sieht das so aus als ob da mal ein Drahtbügel mit befestigt wurde und den Steg eingedrückt hat - siehe Bild weiter unten mit den Bremsen.
Der Gabelkonus wurde schon von 27,0 auf 26,4 abgedreht, die Gabel soll relativ kurz sein. Schön dass ich kürzlich einen Tange Seiki Passage zusätzlich mitgeordert habe als ich einen brauchte

Das einzige andere Teil was ich da habe und was wohl altersmässig passen sollte sind die Bremshebel, gerade aus der französischen Bucht geangelt - Suntour Superbe Hebel. Gefallen mir optisch und haptisch sehr gut:
Da sieht man auch die Dellen im Bremssteg. Da bleibt wohl nur vorhandene lose Farbe abkratzen und mit Klarlack konservieren.
Jetzt fehlt natürlich noch eine ganze Menge zum fertigen Rad. Laufräder mit 120mm EBB zum Beispiel. Einen Satz Erdmann Felgen 32l plus einen Satz PAMA Naben mit Schraubkranz hätte ich ja da, die haben allerdings 130mm EBB. Da wäre die Frage ob man die auf 120mm umbauen kann. Muß aber erstmal schauen wo ich die hingebosselt habe...
Der ganze Rest ist erstmal noch weit offen. Redundante Suntour Superbe/Cyclone Teile werden gern entgegengenommen, wer der Meinung ist dass so ein Suntour Krempel da nicht dran gehört - auch gut

Um Verbesserungsvorschläge, Anmerkungen, Kritik, Lob und Sachspenden


Nachtrag weil gerade gewogen:
63x58 531er
Rahmen 2295g
Gabel 725g
Zuletzt bearbeitet: