• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

teile - wo gibt es was? - und am besten günstig

DD-Speichen, 34cent/Stck. Irgendwo billiger?
Wer verkauft denn Sapim/Alpina Speichen günstig in 100er Einheiten?
 
Befestigung für Leuchte
günstig, schlicht, praktisch, variabel und um Welten eleganter als so manch Produktdesign aus den Reihen der Fahrradzubehör-Händler.

Die LED-Leuchte wurde schon früher hier aufgeführt. Die gibt es meist für EUR 5,– in Baumärkten u. dgl.

Mit einem langen Kabelbinder lässt sich die Leuchte festzurren. Ein kleiner Klebepunkt aus der Heißklebepistole, der auf der Lenkeroberfläche wieder gelöst wird, sorgt für ausreichend Haftreibung. Die Höhe lässt sich dann schnell justieren.

10222444824_407394b297_c.jpg




10222512485_9ab75ccf30_c.jpg
 
Befestigung für Leuchte
günstig, schlicht, praktisch, variabel und um Welten eleganter als so manch Produktdesign aus den Reihen der Fahrradzubehör-Händler.

Die LED-Leuchte wurde schon früher hier aufgeführt. Die gibt es meist für EUR 5,– in Baumärkten u. dgl.

Mit einem langen Kabelbinder lässt sich die Leuchte festzurren. Ein kleiner Klebepunkt aus der Heißklebepistole, der auf der Lenkeroberfläche wieder gelöst wird, sorgt für ausreichend Haftreibung. Die Höhe lässt sich dann schnell justieren.

10222444824_407394b297_c.jpg




10222512485_9ab75ccf30_c.jpg
Kleber aus der Pistole und Bremszüge die unter dem Lenker verlaufen,
haben an meinen Rädern nix verloren.
 
Befestigung für Leuchte
günstig, schlicht, praktisch, variabel und um Welten eleganter als so manch Produktdesign aus den Reihen der Fahrradzubehör-Händler.

Die LED-Leuchte wurde schon früher hier aufgeführt. Die gibt es meist für EUR 5,– in Baumärkten u. dgl.

Mit einem langen Kabelbinder lässt sich die Leuchte festzurren. Ein kleiner Klebepunkt aus der Heißklebepistole, der auf der Lenkeroberfläche wieder gelöst wird, sorgt für ausreichend Haftreibung. Die Höhe lässt sich dann schnell justieren.

10222444824_407394b297_c.jpg




10222512485_9ab75ccf30_c.jpg
Eine gute Idee, wie ich finde. Aber ich hätte die Farbe des Kabelbinders nach den Farben der Dekore oder der Zughüllen gewählt. Wir sind doch hier im Klassikerbereich und die Stylepolizei ist stets gegenwärtig ;-)
 
Sinnvoller Weise benutzt man Leuchten, die dafür entwickelt sind, die Straße auszuleuchten. Mag sein daß ich als Leuchtenfuzzi da beruflich etwas übersensibel bin, aber rotationssymetrisch strahlende Leuchten haben im Straßenverkehr nichts zu suchen. Ich fänd es auch nicht toll, wenn Autofahrer Baustrahler als Bordbeleuchtung nutzen :D
 
Das war nur ein Beispiel für eine Notlösung...:rolleyes:
Lampe.jpg

...das Teil kommt bei mir an den Lenker.
 
Ich kenn aus Taschenlampenforen genug Spezies, die sich Leuchten mit 300+X Lumen an den Lenker schnallen, und sich dann wundern, wenn andere Verkehrsteilnehmer komisch reagieren. Das war nicht auf dich bezogen.
Am MTB im Wald kann VIEL Licht überall ja auch sehr sinnvoll sein.
 
Im Wald, ja. Daß dumme ist, daß diese Leute dumm bleiben wollen und nicht einsehen, wie andere damit geblendet werden. Daß diese 300 Lumen von Chinakrachern nur auf dem Papier stehen, ist da nur ein schwacher Trost.
 
Eine gute Idee, wie ich finde. Aber ich hätte die Farbe des Kabelbinders nach den Farben der Dekore oder der Zughüllen gewählt. Wir sind doch hier im Klassikerbereich und die Stylepolizei ist stets gegenwärtig ;-)


Richtig. Aus einem unerklärlichen Grund aber waren die transluzenten weißen Binder aus zweierlei Verkaufsserien brüchig. Da half dann nur noch Pragmatismus.



Kleber aus der Pistole und Bremszüge die unter dem Lenker verlaufen,
haben an meinen Rädern nix verloren.

Weißt Du hardy55, das mit den Bremszügen ist so eine Sache, vor allem dann, wenn man sich an historischen Stilvorlagen orientiert. Und dann gibt's noch Leute, die schwören darauf, dass Dinge mit Funktion sichtbar sein sollen/dürfen, weil sie dadurch eine durchdringendes Verständnis von Ästhetik bezeugen. Der Heißkleberpunkt ließe sich vielleicht auch mit sehr noblen Materialien ersetzen, aber zum einen ist er schön unsichtbar anzubringen und zum anderen entspricht er dem Thread-Aspekt «und am besten günstig» doch ganz gut.



aber rotationssymetrisch strahlende Leuchten haben im Straßenverkehr nichts zu suchen


Das schöne an der Konstruktion ist ja tatsächlich, dass man durch die schnelle Ausrichtung und den Abstrahlwinkel der LEDs den Lichtkegel schön nach unten ausrichten kann. Die Blendwirkung ist dadurch ausgesetzt.


Nach meinem ganzen Geschwätz nun aber wieder was mit Substanz (wenn auch nicht StVZOkonform):

Für rund EUR 60,— ist das eine schöne Rücklichtlösung:
http://www.lightskin.org

Für Bastler lässt sich eine Light-Version günstig selber machen.
Voraussetzung: ein bisschen Bastelgeschick, Lötkram, Litzen, Bohrer (ggf. Gewindeschneider) und grob skizziert in etwa folgendes Halbzeug:
Wenn ich damit fertig bin, gibt's dazu auch Bilder.
 
Richtig. Aus einem unerklärlichen Grund aber waren die transluzenten weißen Binder aus zweierlei Verkaufsserien brüchig. Da half dann nur noch Pragmatismus.
Mangelnde UV-Beständigkeit. Bei mir halten die an einem Stadtrad seit einigen Jahren, am Rennrad über 10 Jahre. Waren die aus einem Billig-Angebot? Solche Kabelbinder in schwarz haben bei mir nicht mal das Anziehen überlebt.

Für rund EUR 60,— ist das eine schöne Rücklichtlösung:
http://www.lightskin.org

Für Bastler lässt sich eine Light-Version günstig selber machen.
Voraussetzung: ein bisschen Bastelgeschick, Lötkram, Litzen, Bohrer (ggf. Gewindeschneider) und grob skizziert in etwa folgendes Halbzeug:
Einen FET (BF 245 B) als Konstantsromquelle nehmen, speist die LED auch bei sinkender Batteriespannung gleich. Wegen der Hochleistungs-LED, zuviel Licht aus zuwenig Fläche kann blenden bis hin zu Augenschäden. Übertreib es da nicht, wenn Du nicht sowas wie eine Streuscheibe findest würde ich die LED wenigstens mattieren. Mit einem Schleifvlies oder der rauhen Seite von einem Küchenschwamm.
 
Ich rede nicht von Leuchten unter 100€ ;)
Glaub mal, dass die Leute ihr Taschenlampenhobby genau so ernsthaft betreiben, wie hier Leute an Rädern rumschrauben.
Das glaub ich Dir schon. Aber bauen die sich auch Taschenlampen an's Rad? Für den Straßenverkehr, nachts im Wald rumheizen ist ne andere Baustelle. Wobei ich mich grade frag, was passiert wenn sich da 2 von der Sorte entgegen kommen... o_O

Ich dachte bei meiner Bemerkung eher an die Käufer von Internetwunderlampen und Wühltischangeboten.
 
Zurück