• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Einstiegshilfe

  • Ersteller Ersteller WolfmanHH
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

WolfmanHH

Nach meiner Bandscheiben OP geht es dieses Jahr langsamer voran und Touren über 50km tun noch weh.
Da ich gerade nach HH Eimsbüttel gezogen bin, würde ich mich über männliche oder weibliche (keine Hintergedanken wie Sex oder ähnliches, muß man ja leider immer dazu sagen) Mitstreiter/ in Mitfahrer/in freuen.
Bin 46J. jung, selbständig und meine Interessen sind zu vielfältig um sie hier alle aufzuzählen.
Ein paar Touren in und um HH wären schön, alleine fahren ist auf Dauer blöd.
Fahre 2 alte Koga Miyata Stahlesel.
Freue mich über eine Unterhaltung.
 
da ich derzeit noch am komplettieren des "neuen" rades bin, würde ich sagen ab dem übernächsten Wochenende(15 & 16) entweder am WE oder unter der Woche Abends

Gruß Mario
 
OK, das schaffen wir schon. Am 16ten allerdings bin ich aufm Flohmarkt in Lokstedt.
 
Ich gebs auf, schade, dass die Hamburger alle nicht wollen.
Bin ja selber geborener Hamburger, aber wohl weltoffener.
Dreh ich halt weiter alleine meine Runden, schade:rolleyes:
 
Bisserl Geduld musste schon mitbringen.....
wenn meine Hand wieder okay ist bin ich zu kleienen aber auch großen Rund gerne bereit. (1-2 Wochen leider noch)
Bevorzugtes Revier ist 4 Landen, HH-Osten (Grossensee/Trittau) und blankeneeser Kösterberg/Waseberg über Elbchauccee
Bin aber auch offen für neue Gebiete und wenn mein Croysser endlich mal fertig ist, auch dafür.
Abendrunden sind dank Nady und Cyo kein Problem, und wegen meiner Hand muss ich da auch erstmal wieder rein kommen. Im Winter sind meine Strecken eh nicht ganz so lang, daher sind zwischen 50 und 100Km Runden vollkommen okay.
Würde ab und an auch noch den ein oder anderen Mitstreiter mitbringen.
 
Naja, insgesamt frage ich seit über 1 Jahr lang.
So werde ich nie auf 'nen vernünftigen Schnitt kommen.
 
:)

Aber Deinen Schnitt bekommst Du besser hoch, wenn Du allein fährst. JKleiner Tipp, Rollentraining, da kann man
besser und gezielter Intervall fahren.
Aber auch auf der Straße geht Intervall fahren ganz gut. Solang Du möglichst Strecken wie am Deich (4-Landen) also ohne Ampeln und Kreuzungen hast.
Wenn meine Hand wieder okay ist, dann bin ich wirklich gern dabei.
 
Eine Rolle habe ich.
Nur sobald ich auf der Straße bin, geht mein Puls immer sehr schnell auf max hoch, also muß ich mich immer selber bremsen und mir sagen, lieber langsamer und dafür lieber Strecke.
Gemütlich 50km +/- geht mit meiner Bandscheibe.
 
Ist aber klar, daß man anfangs seinen Puls zu hoch treibt. Daher ist aber auch Rollentraining recht hilfreich, weil man da gezielt nach Puls und auch sinnvoller im oberen Ausdauerbereich fahren kann.
Auf der Straße ist das ganz normal, daß man den Puls auch mal länger in ungewollter Höhe hat. Und solang Du noch keine Grundlagenauzsdauer hast, wird das auch erstzmal so bleiben.
Der Winter ist ideal, um sich Grundlagenausdauer auf der Rolle anazueignen.

Und wenn man mit meheren Leuten fährt hat man weniger Triningsefekt, dank Windschatten.
Es sei denn, man fährt stest als Vordermann am Anschlag (Puls 170-180), und wechselt im 1 min.-Takt, solte aber möglichst mit mindestens 3 Mann gemacht werden, am besten mit 5.
Hat mit nur Grundklagenausdauer (GA1) nicht viel zu tun, eher mit Entwicklungsbereich (EB).
Ist aber trotzdem ein gutes Mittel, um schnell schneller zu werden und seinem Herzen zu zeigen, das andere Belastungspirtzen erforderlich sind. Somit trainierst Du dir automatisch einen ruhigeren Puls an.
Wenn ich wieder fit bin, können wir das thema direkt und vor Ort gerne vertiefen.
Hier sonst schonmal was zum lesen
http://www.hernolds-radseiten.de/index.php?option=com_content&view=section&layout=blog&id=2&Itemid=9
Kannst aber auch gerne in den Foren unter Grundlagenausdauer in der Suchfunktion einiges finden.
http://www.velomobilforum.de/forum/showthread.php?29285-Ergotraining-Die-au%DFerirdische-Variante
http://forum.tour-magazin.de/showth...agenausdauer-ANS&highlight=grundlagenausdauer

usw.
 
Also ich werde hier jetzt einfach mal meine Aktivität und Touren posten, vlt. kommt dann jemand auf den Geschmack.

Heute wieder unterwegs gewesen, 43,49km.
Unbenannt.JPG

Hat aber nicht alles aufgezeichnet, normalerweise sieht es so aus und hat 50 + km.
Unbenannt1.JPG
 
Wie sieht's am Sonntag aus in Pinneberg startet eine RTF zum Saisonabschluss. Treffen ist 09.30 Rellinger Straße. Es werden so 70-80 KM.
Gruß
Alex
Ansonsten fahre ich wöchentlich mit Evo1 entweder in der Haseldorfer Marsch, oder nördlich von Quickborn
 
Hallo und danke für das Angebot.
Ich denke RTF hat wohl mehr Renncharakter und 70km sind mir mit meinem Rücken auch noch zuviel.
Das letzte Mal hatte ich einen Schnitt von 19-20km/h(da ich nach Puls fahre), das wird für alle wohl viel zu langsam sein.
Ich habe so das Gefühl, wenn man nicht mind. einen 27er Schnitt fährt, das beste Rad und die geilsten Klamotten anhat, wird man eh nicht akzeptiert:rolleyes:
 
Zu deiner Kleidung kann ich nichts sagen, will ich auch nicht. Kommentare zu meiner Kleidung sind mir völlig egal.
Mir auch egal wer welches wie teure Rad fährt. Es kommt nicht auf das Equipment an, sondern auf denjenigen, der
es bedient.
Und darauf, sich zu steigern (in der Leistung natürlich).
Mehr als anbieten kann ich es nicht, hätte ja passen können. Und in der Haseldorfer Marsch kann man auch gut eine 50er Runde fahren mit einem 25er Schnitt
 
Ich freue mich ja auch, wenn mir jemand anbietet mitzufahren oder mich mitzunehmen, aber selber einen 25er Schnitt schaffe ich noch nicht.
 
Naja, fahre ich schnell, habe ich einen Puls von 170+, nicht so gesund.
Also bleibe ich bei unter 140 um Ausdauer aufzubauen.
Uii, die Hände sehen echt übel aus, gute Besserung.
 
Immerhin warst Du gestern unterwegs.
Danke für die Genesungswünsche.

Permanemnt sind natürlich 170 im Puls zu viel, aber wenn ich mal länger schnell unterwegs bin, dann hab ich auch oft einen Puls von 150-160, das ist auch bnormal so, läufst ja auch mit höherer Leistung.
Wenn Du aber permanent auf 140 bleibst, hat Dein Körper keine Belastungsspitzen, an die er sich gewöhnen soll. Vereinfacht geagt, der Entwicklungsbereich.
Dafür gibt es aber auch ganz viele Threads hier und um Tour Forum, die das deutlich besser erklären als ich.
Ich fahr aber auch absichtlich im Inrtervall-Training meinen Puls kurzzeitig auf 185 Schläge (oder höher) hoch. Dazu sind Anstiege wie Kösterberg und co natürlich besser, als wenn Du im Flachen vollgas gibst.
Zumindest was das Durchhalten und die Motivation angeht.
Wie gesagt, wenn meien Hände fit sind..... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück