• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stade-Regensburg!!!!!!!!!!!!!!Streckentipps!!!!!!!!!!!!!!

Haky

Mitglied
Registriert
12 Juli 2009
Beiträge
178
Reaktionspunkte
3
Ort
Altes Land
Moin Moin Leute...
Ich will es tun. Ich möchte gerne mit dem Rad von Stade (Horneburg) nach Rgensburg fahren!
Ich will am Mittwoch den 16.05 los fahren und am Freitag in Regensburg ankommen.
Ich plane zwei Übernachtungen ein. Die beiden Übernachtungsorte sind bisher recht wahrlos nur nach Streckenlänge gewählt, können noch geändert werden!
Vieleicht kann mir der eine oder andeer bei der Streckengestahltung helfen???
Ich möchte natürlich möglichst große Strassen vermeiden.....
Auch ist der Harz natürlich ein Problem, wenn es günstige Umwege gibt, um Höhenmeter zu sparen wäre ich um Tipps dankbar.....
Vieleicht hat ja auch jemand schon Teile dieser Strecke abgefahren????
Was meint ihr sonst zur Strecke?
Ich habe zwei Varianten mit zwei verschiedenen Programmen erstellt.
Die erste geht komplett durch bis nach Regensburg, die zweite habe ich auf drei Teile eingeteilt....

Wäre auch so über Tipps für die Fahrt dankbar....Mein längstes war bisher Hamburg-Berlin an einem Tag....
Ich werde vor abfahrt ein POacket mit Rückreiseklammoten runter schicken, so das ich mich dort am Sonntag gemütlich in die Bahn setzen kann und zurück fahren kann....
So:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bifnjjgfiibvffwv
und hier die zweite Variante:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fxtntghwhsauetmt
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=udircxnmmlybchio
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=sfvntxosqziiuzgd
 
Ich kann dir am Donnerstag Rad-Begleitung und das Umfahren des Harzes anbieten. Was du da bei Leinefelde planst hat nix mit Vermeidung von Höhenmetern zu tun, da warten 17% auf dich :D
Schick mir ne PN, wenn du was wissen willst.
Grüße h2o
 
17, . . . . . Ahhhhhhh. . . . .hast ne pn. Wie gesagt bin ich über jeden Tipp dankbar. Die strecke hat ein Programm so raus gehaun. . .
 
Hallo Haky,

ich sehe da nicht so das Problem, eine lohnende Strecke fix selbst zu planen. Du legst eine Strecke in Google-Maps zwischen Stade und Regensburg mit "Autobahn vermeiden". Dann schiebst Du die Strecke solange, bis Du von allen Bundesstraßen runter auf möglichst viele Kreisstraßen und kleiner bist. Bei Straßen ohne Klassifizierung musst Du auf dem Satelittenbild schauen, ob sie asphaltiert ausschauen und im Zweifel die Finger davon lassen. Dann Quartiere suchen (Google und booking.com), Etappenorte danach festlegen, Strecke nach gpsies kopieren, nach Mapsource oder Basecamp exportieren und dann in die Etappen zerschnipseln. Näheres dazu siehe in diesem Thread ab #11 http://www.rennrad-news.de/forum/threads/frage-zu-routenplanern.97737/#post-2106005 . Ab #21 ist das Übertragen von Google.maps nach gpsies beschrieben. Sind ca. 2h Arbeit.

In Deutschland kannst Du mit dieser Vorgehensweise nicht viel falsch machen. Mit permanent hügligem Gelände wirst Du ja mit Deinem sportlich ohnehin ambitioniertem Vorhaben keine Problem haben. Schön ist es D fast überall und es gibt ebenfalls überall schöne kleine Straßen. Etwas ähnliches habe ich letztes Jahr gemacht. Siehe Signatur August 2011.
 
Zurück