• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Simoncini - MEGA PORN

Dann noch eine Frage an die Experten: gibt es DA-Sattelstützen in 26,8 ? (und auch mehr als 5 Stück weltweit ? ...und bezahlbar ?)

...die Fragen werden natürlich auch in absehbarer Zeit im Suche-thread auftauchen, würde mich aber natürlich freuen, jemandem aus dem "engeren grünen Kreis" ein bisschen Geld in die Bastelkasse zu spülen.... (ganz uneigennützig natürlich:rolleyes:)
Hab letzte Woche ne EX in 26.8 ergattern können. In der Bucht wurden auch zwei parallel angeboten. Sind aber nicht allzu häufig. Wie's bei 74XX aussieht, kann ich nicht genau sagen, da ich die nicht explizit suchte. Sehr oft meine ich sie nicht gefunden zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Simoncini - MEGA PORN
zwar net günstig,
aber erfüllt all deine ansprüche:

http://www.mtb-kult.de/shimano-dura-ace-sp-7400-rennrad-sattelstutze-26-8mm-180mm-neu-ovp.html

kannst ja ma anfragen, viell geht noch was beim preis


...sehr schön - Danke für den link - und auch schöner Preis :oops:

...habe aber auch mal überschlagen, was ich noch so brauche:

Pedale
Stütze
Steuersatz EDIT: Steuersatz ...ich liebe dieses Forum...
Sattel
Innenlager (ggf. vorhanden, muß ich checken, ob das passt...)
Züge
ggf. LRS (DA LRS zwar vorhanden, Felgen aber ziemlich runter...)
Lenkerband sonstiger Kleinkram
diverse Flaschen Rotwein für meinen Profischrauber

...alles andere müßte vorhanden sein, geht aber auch so wohl noch gut ins Geld. Da hier der Grundsatz gilt, dass nicht in die Haushaltskasse gegriffen wird :rolleyes:, dürfte in nächster Zukunft ein Supercorsa-Rahmenset (RH 50, Bj ca. 95, sehr guter Zustand) im Biete-thread auftauchen....

..alles andere sollte vorhanden sein
 
Zuletzt bearbeitet:
schmeiß doch mal eine Campa SR-Stütze 1.Gen auf den Markt!
Foto 3.JPG

...super retro Kampa-Satteldingstange ! fast neu, Sattel (auch Antikwität !!!) für umsonst mit bei - nur 390 €
!!! kaufst du schnell sonst geh ich ebay !!!
 
Ist das der Ludenturbo?
...falls da jemand Verwendung für hat bzw. eine Frau/Freundin deren Rad sowas noch fehlt , gegen Portokosten darf der gehen....
(...ich habe mir jetzt extra den bei einem runtergekommenen Damensattel sehr naheliegenden Witz "für die Stadtschlampe" gespart, um ein Mindestmaß an niveau in diesem thread zu bewahren...)
 
selber schrauben und selber trinken!!!
ich käme ja vorbei, aber um die ecke ist es ja leider nicht gerade....
...hast ja recht. :D
Beim selber trinken bin ich schon fleissig dabei, beim selberschrauben wirds auch immer mehr. Spätestens wenn im Sommer die Werkstatt fertig ist, muß der Profi seinen Alkoholkonsum wieder (größtenteils) selber finanzieren. Von den Sachen, wo man ohne richtiges Werkzeug massiv Schaden anrichten kann, lass ich aber die Finger bzw. gucke dem Profi über die Schulter. Bräuchte auch ziemlich viel Rotwein, um den Frust zu ertränken, wenn ich den Rahmen ruinieren sollte...
 
...hab mal bisschen geputzt...
Foto 4.JPG

Foto 1.JPG
Foto 2.JPG
Foto 5.JPG

...und dabei festgestellt, dass nur minimale Roststellen vorhanden sind (dürfte keine 5 min dauern, die wegzupolieren, hab die Politur aber nicht gefunden...) und dass die Pantos nicht von innen rostig sind (sah nämlich teilweise so aus), sondern in so einem gold-bronze Ton ausgemalt sind. Ungefähr der letzte Farbton, der zu dem grünen Gesprenksel passt...

Werde dann mal einen Lackierer mit dem Teil konfrontieren und fragen, ob Klarlack sinnvoll ist oder ob es da Alternativen gibt. ...habe den Rahmen nur mit Wasser geputzt und nass glänzend war das obergeil (Versuche das zu fotografieren sind allerdings gescheitert), den Effekt hätte ich gern gelackt...

...bin jetzt aber erstmal eine Woche auf Dienstreise:eek:
 
Nach 500 Beiträgen und fast 14.000 Aufrufen doch schon mal über den Rahmen gewischt, das ist nach meinem Geschmack! Was man sich für das bis hierher vernichtete Bruttosozialprodukt für Traumräder kaufen könnte...

Also ich bin weiter gespannt!
thmbup.gif
:D:daumen::D
___________________________
:idee:Kunst und Kultur sind (zwar irgendwie bezahlbar, aber) eben nicht mit Geld und Gold aufzuwiegen - deswegen tun wir das hier auch nicht.
Außerdem bekommen wir hier ein meisterliches Lehrstück im Marketing zu Nulltarif serviert, wofür andere 3- oder gar 4-stellige Summen für Seminare und Workshops ausgeben - indirekt entziehen wir auch diese Summen dem Bruttosozialprodukt.
Im übrigen ist unser gemeinsames kunst- und kulturerhaltendes Hobby zwar maximal ökologisch, aber auch maximal sozialschädlich: denn als verantwortungsvolle Konsumenten müßten wir unsere Stahl-Räder vernichten, uns zum protzen und für die Eisdiele alle 2-3 Jahre das jeweils angesagteste Carbon-Bike kaufen, aber jeden Brief einzeln mit dem SUV zur Post chauffieren. Indem wir das alles verweigern, sind wir die Speerspitze der Subversion, die apokalyptischen (Vor-)Reiter der Kapitulation unseres auf Wachstum ausgerichteten Wirtschaftssystems:eek::confused:.

Und vor diesem Hintergrund magst Du @teamdfl dafür rügen, daß er die Rettung und Restauration dieses einen besonders exotischen Exemplars genußvoll zelebriert:rolleyes:?

Ich bin auch gespannt - z.B. darauf, ob nach 1.000 Beiträgen und 28.000 Aufrufen immer noch über Sattel- und LB-Farbe disputiert wird:D.

LG Helmut
 
Da wir gerade bei Kunst sind. Viell haben sich die Simoncini-Macher auch vom ollen Pollock inspirieren lassen. Idee kam mir, da ich demnächst den Götz begaffen werde. Der Farbton ist zwar nicht identisch aber irgendwie könnte man Parallelen erkennen?!
action.jpg
Jackson-Pollock.jpg


Ach ja, jedes Meisterwerk braucht seine Zeit. Der Michelangelo hat die Sixtinische auch nicht in ein paar Tagen bunt gemalert.
Dennoch hoffen alle, dass der Mega-Porn in diesem Jahr(zehnt) sein gutes Ende hat.
 
Und vor diesem Hintergrund magst Du @teamdfl dafür rügen,
Mitnichten. Es geschieht eigentlich so gut wie nichts und die Menge jubelt. Es fasziniert mich aufrichtig.

Außerdem freue ich mich ja selbst, (vielleicht noch) miterleben zu dürfen, wann und auf welche Weise dieses Unikum wieder zum Leben erweckt wird. :D
 
Mitnichten. Es geschieht eigentlich so gut wie nichts und die Menge jubelt. Es fasziniert mich aufrichtig.

Außerdem freue ich mich ja selbst, (vielleicht noch) miterleben zu dürfen, wann und auf welche Weise dieses Unikum wieder zum Leben erweckt wird. :D

Natürlich, habe ich gleich so verstanden, geht mir doch genauso. Sollte keine ernstgemeinte Kritik sein, habe nur den Ehrgeiz, mit wenigen Smileys auszukommen.

LG Helmut






P.S.::idee:





:daumen:;):bier::):cool:
 
Mitnichten. Es geschieht eigentlich so gut wie nichts und die Menge jubelt. Es fasziniert mich aufrichtig.

Außerdem freue ich mich ja selbst, (vielleicht noch) miterleben zu dürfen, wann und auf welche Weise dieses Unikum wieder zum Leben erweckt wird. :D

Wenn man es erstmal gesehen und in Händen gehalten hat. Pilgert gen Norden ihr Stahlisten.

Zum Thema Pollock kann ich sagen, vor Jahren habe ich mal versucht selber einen zu erschaffen.
Gar nicht mal so leicht.
 
Zurück
Oben Unten