• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schöner Schrauben

Hi Jungs,

wofür sind diese beiden Campawerkzeuge gut?

upload_2016-4-15_22-49-40.jpeg


upload_2016-4-15_22-48-55.jpeg



Vielen Dank für Eure Hilfe!

VG Ralf
 
Mit dem oberen kann man die sperrklinken vom Freilauf zusammendrücken und diesen dann in die nabe einfädeln.
Nö, das braucht man um den Steuersatz besser einstellen zu können und die Schlüssel sich nicht verkanten. Der Schlüssel, den du meinst sieht so aus:
s-l1600.jpg
 
Wieder was nochmal gelernt. Ich probiere es aber trotzdem noch mal aus:D
Ich hätte es Dir geglaubt :D.
Martins Erklärung verstehe ich aber noch nicht. Wohin kommt das Ding? Zwischen die Konterschlüssel - so als Abstandshalter? Ist da genug Platz:idee:.
Habe ich bisher auch nie vermißt, einen "Sperrklinkenzusammenhalter" hätte ich mir schon eher mal gewünscht:oops:.

Gute Nacht erstmal.
 
Ja, zwischen die Schlüssel, um die nasenscheibe, so stelle ich mir das vor.
So wird es sein. Campagnolo nennt es auf englisch: "spacing spring for head set tool". Das passt ja dann.

Die Stahlleiste heißt bei Campagnolo: "Straight edge for the alignement of the rudder pedals". Also irgendwas zum Ausrichten der Ruder-Pedale?:confused::cool::p. Habt ihr sowas an euren Rädern? Ist mir noch nicht untergekommen. Was kann das sein, bitte?

VG
 
Nach Jahren des Improvisierens & Hoffens, daß der Ritzelmann gute Laune & Zeit hat, hab ich nun einen/meinen ersten Zentrierständer zum Ehrentag bekommen. Von den Radspochtkolleschen gebaut, was natürlich den Wert immens steigert. Freu mich sehr!:)
zentrierständer.jpg
 
Richtiger Hinweis aus dem Hohen Norden.
Wie die genau heißen (Bosch-Profile?), weiß ich nicht. Aber scheinen gebräuchlich in verschieden Breichen zu sein. Und obwohl die aus Alu sind, wiegt das Gesamtkonstrukt über 10kg & scheint recht verwindungssteif. Da kann das Fenster beim An-den-Nippeln-fummeln ruhig offen bleiben.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten