• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Salsa Casserol Aufbau

AW: Salsa Casserol Aufbau

Fertig!

DSC_0490_1313318983.JPG


Rahmen/Gabel: Salsa Casseroll 54`, Steuersatz: Ritchey WCS Cross, Schaltung/Bremsen/Kurbel: SRAM Rival/Avid Shorty 6/SRAM Rival (50:34), Laufräder: Shimano Ultegra/Mavic CXP 33, Lenker/Vorbau: Ritchey Classic, Sattel/Sattelstütze: Selle Italia/Ritchey Classic. Gewicht: ca. 9,5 kg (nach addierten Herstellerangaben, nicht nachgewogen)

DSC_0491_1313318994.JPG


Kurzer Fahrbericht: Es regnet Bindfäden. Eigentlich genau das richtige, herbstliche Wetter, um einen Fast-Crosser einmal durch den Wald zu schicken. Das Salsa fährt sich bei gemäßigter Sitzpositionen vertraut. Es schaltet "knackig". Die Bremsen müssen noch einmal nachgestellt werden, aber das kann bei den Cantis ja bekanntlich auch zur Lebensaufgabe werden. Nach rund 30 Minuten habe ich bei dem Sauwetter allerdings die Lust verloren.

DSC_0493_1313319012.JPG


Im Gegensatz zu den nervösen Geometrien von Rennrädern fährt sich das Salsa äußerst gelassen, fast cool. Das hängt natürlich auch damit zusammen, dass es bei dem gewählten Aufbau fast 10 kg auf den Rippen hat, was man natürlich merkt. Trotzdem erreicht es sehr ordentliche Geschwindigkeiten, ohne dass man den Eindruck hat, man müsste auf jeder Rampe das Letzte herausholen. Insgesamt ein entspannter und ein harmonischer Eindruck. Es fährt sich wie es aussieht: Klassisch und schnell! So sollte es sein.

DSC_0492_1313319002.JPG


Allen die gepostet haben: Besten Dank!

Gruß
gottesweg
 
AW: Salsa Casserol Aufbau

Im Gegensatz zu den nervösen Geometrien von Rennrädern fährt sich das Salsa äußerst gelassen, fast cool. Das hängt natürlich auch damit zusammen, dass es bei dem gewählten Aufbau fast 10 kg auf den Rippen hat, was man natürlich merkt. Trotzdem erreicht es sehr ordentliche Geschwindigkeiten, ohne dass man den Eindruck hat, man müsste auf jeder Rampe das Letzte herausholen. Insgesamt ein entspannter und ein harmonischer Eindruck. Es fährt sich wie es aussieht: Klassisch und schnell! So sollte es sein.
Liegt vermutlich mehr an der Geometrie als an den vllt. 3kg Gewicht. Radstand länger als beim Rennrad.
Auch die breiten Reifen machen da viel aus. Dazu kommen dann noch weniger Druck und Profil.

Ginge es ums Gewicht müsste mein Rennrad gutmütiger zu fahren sein als mein Crosser.;)
 
AW: Salsa Casserol Aufbau

@gottesweg

Danke für die schicken Bilder....insbesondere die Ritchey-Classic-teile gefallen mir:daumen:
 
AW: Salsa Casserol Aufbau

Ist ein schickes Teil geworden. Frage mich nur, wann ich es mal auf der Arbeit bewundern kann?
 
Zurück