• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Maratona dles Dolomites 2015

Wird von Arzt zu Arzt unterschiedlich sein, der eine macht ein Mordsspektakel daraus, angefangen von EKG, Lungenröntgen bis zur kompletten Gesundenuntersuchung, der andere wird´s die Vorzimmerdame unterschreiben lassen.

Ich habe für solche unnötigen Atteste von 0 bis 50€ bezahlt. Taucher brauchen so einen Schmarren auch...

Richtig kontrolliert werden die Atteste beim Dolomiti nicht, zwar angeschaut bei der Startnummerabgabe (und eingesammelt) aber das wars auch schon. Ich bezweifle das jeder bei der Ausgabe überhaupt z.b Deutsch lesen kann. Würden sie jede Bescheinigung genau prüfen würde die Warteschlange wohl bis La Villa reichen

Wenn Du Dich da mal nicht täuschst...das sind immerhin Südtiroler, keine Italiener...und sprechen wahrscheinlich besser
Deutsch als Du Italienisch :D
Ach, und den kann ich mir jetzt einfach nicht verkneifen:
Das "das" gilt, wenn "dieses", "jenes" oder "welches" gemeint ist; ansonsten gilt das "daß".
So, nun "Klugscheißermodus aus!";)
Genauer prüfen könnten sie dort schon, wennn sie denn wollten, was aber sicher im Chaos, vulgo La Villa, enden würde.
Da gehts nur um Schnelligkeit...
 
..bla bla..
Ach, und den kann ich mir jetzt einfach nicht verkneifen..
bla bla.

schade, denn es geht hier nicht um das, oder daß oder dieses oder jenes...

sondern:

  • Ein ärztliches Attest wird zur Startnummernabholung verlangt.

  • Wer das ausstellt, in welcher Sprache verfasst und wieviel gekostet ist letztenendes egal.
 
QUOTE="McMurphy, post: 3321326, member: 38929"]schade, denn es geht hier nicht um das, oder daß oder dieses oder jenes...

sondern:

  • Ein ärztliches Attest wird zur Startnummernabholung verlangt.

  • Wer das ausstellt, in welcher Sprache verfasst und wieviel gekostet ist letztenendes egal.
[/QUOTE]

Stimmt komplett. War auch nicht angezweifelt, sondern gemeint war eher die Pauschaleinschätzung über die Sprachkenntnisse der Südtiroler...dazu paßte eben meine kl. Bemerkung zu Deinen Formulierungen.
Muß man aber ncht überbewerten...;-)
 
Ein Kollege ist 2012 ohne Attest angereist. Er musste dann jede Menge Erklärungen unterschreiben, durfte dann zwar mitfahren allerdings nur ausserhalb der Wertung.
 
Tja, auch ich habe noch keinen Startplatz, da unsere Gruppe heuer leider kein Glück bei der Auslosung hatte. Bei einem entsprechenden Startplatz-Angebot würde ich mich mit einer Spende an einen gemeinnützigen Verein (freie Auswahl) in Höhe der Startgebühr bedanken. Es würde mich sehr freuen, wenn noch ein Startplatz für mich frei würde.

Hans
 
Hallo zusammen,

leider war die Verlosung dieses Jahr für mich beim Dolomiti nicht erfolgreich. Sofern 2-4 Startplätze kurzfristig in einer Gruppe oder Privat frei werden bitte ich um Mitteilung eines Angebotes :). Wäre Super Sollte eigentlich mein persönliches Geschenk zum 50 werden :(. Werde das am 5.7.Hätte also perfekt gepasst. Nun steht 2016 auf der Prioritätenliste. Hat jemand Ahnung wie man- außer diesen Pauschalangeboten- definitiv mit 4/5 Fahrern teilnehmen kann? Würden uns auch einer Gruppe anschließend die immer garantiert ist. Schwager wird nächstes Jahr 40....also passendes Geschenk.Würde der Gruppe auch internationalen Charakter verleihen, da 2 von den 4/5en aus der Slowakei stammen :bier:. Wäre echt für Hilfestellung dankbar.:daumen: Allseits.....Immer Kette rechts.
 
@hati-hati
Pack deine Leute ins Auto fahrt dort runter und fahrt mit ca. 8995 weniger Leuten die Runde ab.
Ist auch so eine Traumhafte Gegend und wenn man nicht gerade am Wochenende oder zur Hauptsaison dort ist geht es auch mit dem Verkehr!

Grüße
 
danke für den Hinweis:D....aber im Ernst, wir wollten diesen Massenevent einmal als Gruppe erleben.
 
Leider fahre ich die Sellaronda an den Trainingstagen schneller als im Rennen. Es empfiehlt sich, gut unter 5km/h fahren zu können, da man mit einigen Staus rechnen muss.
 
Also wenn ich zu den Glücklichen zählen würde, die in dieser Ecke wohnen, ja dann würde ich auch dieses Massenevent meiden. Aber ansonsten... "will" ich auch mitfahren. ;) Leider kein Losglück gehabt. ;( Vielleicht im nächsten Jahr.
 
Naja aber ob man jetzt "extra" dort hin fährt zum Maratona oder einfach nur mal so wenn es auch genügen freie günstige Unterkünfte usw gibt spielt doch eigentlich keine Rolle? Der Weg bleibt der gleiche.
 
Aber wenn ich im Nachbarort lebe, ist der Weg bedeutet kürzer. Im Gegensatz zu meinen knapp 900Km.
 
Wenn man keinen Startplatz bekommen hat, kann man da einfach so mitfahren? Werde in der Zeit des Maratons sowieso bei meiner Schwester sein, die in Bozen lebt und würde mich interessieren, ob man sich der Masse ohne Startnummer irgendwo anschliessen kann.
 
Wenn man keinen Startplatz bekommen hat, kann man da einfach so mitfahren? Werde in der Zeit des Maratons sowieso bei meiner Schwester sein, die in Bozen lebt und würde mich interessieren, ob man sich der Masse ohne Startnummer irgendwo anschliessen kann.
2 Wochen vorher ist Sella Ronda Bike day, da kann jeder mitfahren.
 
2 Wochen vorher ist Sella Ronda Bike day, da kann jeder mitfahren.
Da sind aber mittlerweile soviele unterwegs das es auch schon nicht mehr schön ist.
Nachdem mich 2013 beinahe einer abgeräumt hätte verzichte ich auf dieses Massenevent. Da mach lieber ein paar Tage Urlaub und fahr die Runde wie petzi es vorschlägt!
 
Ich hab meinen Startplatz, und auch die Unterkunft direkt in La Villa ist gebucht. :):cool:

Großes Dankeschön an frank7777 :bier:

Jetzt muss bloß noch die Form bis Juli stimmen...
 
oh ja ich sollte mir da auch noch eine unterkunft suchen :bier: was gibts da schönes in la villa ?
 
Zurück
Oben Unten