• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

nunja, der ss hat nur in 12-uhr stellung gerastet, die laufflächen weisen jedoch rundherum sichtbares pitting auf...
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

ich hätt mal stellvetretend ne frage zu nem klassischen 3 fach kurbel aufbau.
is ne 3 fach record kurbel die mit nem rally schaltwerk an ein alan gebaut werden soll. wie lang muss die tretlagerachse sein? brauch ich von der höhe her zwingend nen 3 fach front umwerfer bei 52-42-39, bzw schafft ein normaler umwerfer den dreifach schritt in der breite?

gruß
franz
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Das kommt auf den Umwerfer an. Wenns ein reiner Rennwerfer ist, dann kann das problematisch werden, gerade Campagnolo waren recht flach, also mit einer kurzen Gabel.
Demgegenüber sind die Franzosen, bei denen der Tourensport und somit auch 3fachkurbeln seit jeher verbreitet sind, oft mit längeren Gabeln ausgestattet, die etwas weiter herunter reichen.

4539103272_98a84f24f0.jpg


championhuret.jpg


Ich bin aber z.B. einen Suntour Spirt auch 3-fach gefahren (32-42-52). Das ging grad noch so. Auch der Schwenkbereich war ziemlich ausgeschöpft.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

an meinem franzoseninnelager beobachte ich seit ein paar tagen Lagerspiel, die achse bewegt sich deutlich spürbar. kann man da noch was retten / nachstellen oder soll ich mich besser schonmal nach einem neune innenlager umschauen ?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Das wird wahrscheinlich doch ein klassisches Konuslager sein?? Dann lässt sich das Lagerspiel mit der rechten Lagerschale einstellen.

Erst einmal nachstellen, oder wenn Du schon dabei bist und das vielleicht seit langem nicht mehr gemacht wurde, mal zerlegen, reinigen und neu fetten.

Wenn nicht gerade die Laufflächen stark angegriffen sind, die Welle verbogen, oder was auch immer, spricht nichts dagegen, das Lager weiter zu verwenden.....
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

besten dank für die info. ich vemrute auch, dass es noch ein konuslager ist. habe den rahmen erst seit dem frühjahr und das lager war schon drin und lief tadellos.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Kann mir jemand sagen, wie ich dieses 7-fach Ritzelpaket abbekomme? Brauche ich das Werkzeug, oder kontert hier das kleine Ritzel?



Vielen Dank!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Du musst ein passendes Gegenstück zu den Aussparungen am Freilauf haben. Bei mir passte da zufällig genau eine Vent´sche Wasserpumpenzange rein.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ja, das ist ein Schraubkranz. Mit dem entsprechenden Abzieher ( sieht nach Typ Suntour aus...... ) bekommst Du den runter. Am besten das Werkzueg in den Schraubstock spannen....... oder mit einem Schnellspanner arretieren und mit einem passenden Maulschlüssel runter schrauben.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Eigentlich wollte ich nur schnell die heute angekommenen shimano spd Pedale (PD-A600) montieren.
Allein, das Gewinde passt nicht.

Sollte hier rein:

002.JPG


Stronglight, am Pedal- Lager steht: 170 - 14 x 125

170 ahne ich, was das bedeutet.

Wie heisst die Kurbel?
Was sagt mir 14 x 125?
Wie nennt sich das Gewinde und vor allem: gibt es dazu Klick Pedale?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Nein. Das ist franz. Gewinde. Aber das kann man umschneiden, dann passen normale 9/16"-Pedale. Aber dann kannste die guten Hakenpedale vergessen.
Die Kurbel ist übrigens eine 105bis.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Das wird wahrscheinlich doch ein klassisches Konuslager sein?? Dann lässt sich das Lagerspiel mit der rechten Lagerschale einstellen.

Erst einmal nachstellen, oder wenn Du schon dabei bist und das vielleicht seit langem nicht mehr gemacht wurde, mal zerlegen, reinigen und neu fetten.

Wenn nicht gerade die Laufflächen stark angegriffen sind, die Welle verbogen, oder was auch immer, spricht nichts dagegen, das Lager weiter zu verwenden.....

Beim FRA-Lager (35x1) hat die rechte Lagerschale Rechtsgewinde. Das heißt, dass sie eigentlich verkehrtrum ist und sich unangekündigt losdrehen kann, ist mir selber auch schon mehrfach an meinen 2 in Gebrauch befindlichen Exemplaren passiert. Also prüf erstmal, ob die rechte Schale überhaupt noch fest ist. Wenn nicht, dann musst du sie richtig festrammeln, am besten noch mit Schraubenkleber.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Nein. Das ist franz. Gewinde. Aber das kann man umschneiden, dann passen normale 9/16"-Pedale. Aber dann kannste die guten Hakenpedale vergessen.
Die Kurbel ist übrigens eine 105bis.


Danke dir für die Antwort.

Muss aber nochmal nachfragen. Das mit dem Nachschneiden kam mir auch in den Sinn. Denn
das Pedal (mit dem franz. Gewinde) lässt sich in eine Kurbel mit 9/16" einschrauben. Wackelt dann zunächst etwas, lässt sich wohl festknallen?

Also von daher wäre es vielleicht nicht endgültig für die original Hakenpedale verloren.

Was meinst du - oder wärs schade um die Kurbel - lieber ne andere Kurbel (etwa die stronglight 200LX) für Klickpedale dran schrauben?


Edith: mit deinem Hinweis habe ich sie nun auch gefunden. Heisst übrigens "105 ter", weil schwarz
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Aha, also die dritte Variante der 105er.
Wenn die Pedale wackeln, sind sie nicht dauerhaft festzukreigen. Beim Festschrauben sitzen sie zwar erstmal, aber vergiss nicht, das über die Pedale und diese Schraubverbindung die gesamte Tretkraft geht. Die werden sich immer wieder locker drehen.
Nimm lieber eine andere Kurbel, z.B. die 200LX, und mach da die Pedale ran.
Andererseits gab es diese Kurbeln auch in der Exportvariante mit 9/16"-Gewinde. Also eigentlich auch nicht verkehrt. Nur musst du dann andere Pedale nehmen, wenn du wieder klassisch fahren willst. Aber da findest du mittlerweile leichter was mit Standardgewinde.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

ne frage an bonanzero (oder andere) nochmal zu dem 3-fach schalt-thema auf der vorseite. es wird vielfach beschrieben, dass die schalteigenschaften der rally relativ bescheiden sind. in dem fall handelt es sich um die erste version, also nicht die auf der nuovo gran sport basierenden. würde es evtl funktionieren den käfig auf ein super record schaltwerk umzubauen? ich denk da an sulkas nuovo record mutation auf der celestina. zu übertrieben? mehr als 28 kommt hinten ohnehin nicht drauf...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Wegen der Varianten,
also bei meinen fehlt die "stronglight" Prägung entlang der Rinne.
Habe da nur eine kleine Prägung unterhalb der Staubkappe.
Sieht eher aus wie bei der spidel Version ("late Model").

Ich denke ich lass es wie es ist. Neues Problem: wo gibt es passende Schuhe für so Pedale?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

ne frage an bonanzero (oder andere) nochmal zu dem 3-fach schalt-thema auf der vorseite. es wird vielfach beschrieben, dass die schalteigenschaften der rally relativ bescheiden sind. in dem fall handelt es sich um die erste version, also nicht die auf der nuovo gran sport basierenden. würde es evtl funktionieren den käfig auf ein super record schaltwerk umzubauen? ich denk da an sulkas nuovo record mutation auf der celestina. zu übertrieben? mehr als 28 kommt hinten ohnehin nicht drauf...
servus franz,
ich denke den langen käfig braucht's um die kette stramm zu halten.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

achja und noch ne frage zur mutation... wär es möglich nen victory lx umwerfer für anlöt auf schelle umzubauen?

Naja gibt so Adapter, wenn auch 28,6 mm schon ein bißchen schwer zu bekommen ist

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=3943;page=1;menu=1000,4,24;mid=0;pgc=57:193

habe doch noch eine silbrige in 28,6 gefunden

http://www.heli-bikes.com/Shop/product_info.php?info=p5277_Heli-Bikes-Umwerferschelle-28-6mm-f-r-Anl-tumwerfer-silber.html
 
Zurück
Oben Unten