• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz für Fixie-Aufbau

danslecarton

Hält bei rot an
Registriert
6 September 2013
Beiträge
822
Reaktionspunkte
152
Hi, bin hier ziemlich fresh und möchte mir ein Fixie aufbauen, um dem Hipster-Trend gerecht zu werden :)

Ich habe mir nämlich letztens relativ günstig einen Renner geschossen und möchte diesen umbauen.
Zur Zeit sind Mavic Module e Felgen mit unbekannten Naben (zu verschmutzt um etwas zu erkennen) und Speichen verbaut. Der LRS läuft leider nicht mehr rund, weshalb ich mir einen komplett neuen Satz kaufen möchte.
Von mir aus müssen es keine vorgefertigten Räder sein, nur müsste ich sie dann einspeichen lassen, da mir das Wissen und das Equipment dazu fehlt ;)
Jetzt das Standardgelaber:
Preislich möchte ich um die 200€ ausgeben. Falls es für einen Fuffie mehr deutlich besseres gibt, bin ich auch bereit, diesen Aufpreis zu zahlen, sollte aber trotzdem möglichst günstig sein. Gebraucht ist übrigens auch kein Problem.
Einbaubreite müsste vorne 100mm und hinten 126mm sein, würde aber auch 120mm hinten nehmen. Natürlich Starrgang ;)
 
...um dem Hipster-Trend gerecht zu werden...,

...möchte diesen umbauen...,
...Der LRS läuft leider nicht mehr rund, weshalb ich mir einen komplett neuen Satz kaufen möchte...
An diesen Stellen hast du gescherzt oder?
An sich kann es mir egal sein und angehen tut es mich auch nichts, aber dass du dieses schmucke Rad umbauen willst ist echt schade.
Gönn dir den LRS:
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_132&products_id=12641
Voll Hipster-Trend mit Flip Flop und so.
 
Wobei es bei mir nur ein halber Stilbruch ist ;)
Im Prinzip soll nämlich nur die Schaltung wegfallen, da ich sie schlicht nicht brauche. Der Rest wird aber beibehalten.
 
Hi, bin hier ziemlich fresh und möchte mir ein Fixie aufbauen, um dem Hipster-Trend gerecht zu werden :)

Jetzt noch? Das ist doch so 2012.

Ich hoffe, Du bist etwa 175 bis 180 cm groß. Sonst ist das Rad nämlich zu hoch. Dann vertickst Du es am besten gleich wieder. So wird es dann wenigstens nicht voll hipster-mäßig verunstaltet.

Hintergrund: Man sieht ständig irgendwelche Hipster-Spackos auf Rennrädern und vermurksten Hipster-Schleudern mit viel zu großen Rahmen in der Gegend herum gurken. Beim ersten Hüpfer aufs Oberrohr gibts dann ein böses Erwachen. :cool:
 
Hey, nicht so sarkastisch hier! :D
Der Rahmen ist für mich rein rechnerisch einen halben cm zu klein, aber ich fühle mich trotzdem wohl. Ich bin nämlich 174cm groß bei einer Schrittlänge von 81,5cm.

Der Hintergrund zu dieser Idee ist, dass ich seit ich aus der Grundschule draußen bin mit dem Fahrrad unterwegs bin.
Meine bisherigen Fahrräder waren für die Stadt zu überdimensioniert und vor allem einfach zu schwer.
Aus dem Grund war ich das ganze Jahr über auf der Suche nach einem schnieken, leichten Renner, mit dem ich die Stadt unsicher machen kann. Das Bianchi ist nun das lang ersehnte Schnäppchen.
Und wenn ich die Schaltung eh nicht brauche, kann ich auch gleich auf fixed umsteigen. Ich bin nämlich noch nie fixed gefahren und nach über 12 Jahren Freilauf bestimmt eine andere Erfahrung ;)
 
Zur Zeit habe ich nur noch ein Radon Scart, das ich schon ganz gerne behalten möchte. Für mäßigen Downhill in der frankfurter Hood! :D
Aber zurück zum Thema: ich brauche Laufradempfehlungen!
Das soll nämlich keine Grundsatzdiskussion werden, ob ich jetzt ein Mitläuferspasti bin oder nicht :P
 
Oh, ich habe es mit dem Satz "Voll Hipster-Trend mit Flip Flop und so." als Spaß aufgefasst und angenommen, dass du mir irgendeinen Satz verlinkt hast.
Gegenfrage meinerseits wäre, was an deiner Empfehlung stimmt. Ich kann mittlerweile das komplette Radl auseinandernehmen und wieder zusammenbauen, aber bei Laufrädern bin ich nämlich völlig ahnungslos.
Flip-Flop Nabe muss eigentlich nicht sein. Wenn ich wieder Freilauf haben möchte, verkaufe ich das Laufrad und kaufe mir gebraucht eins mit Freilauf. Außerdem kosten Flip-Flop Naben im Schnitt bestimmt mehr :P
 
Verkehrt ist an dem nicht wirklich was*. Bei CNC-Bike gibt es auch noch mehr Auswahl in deinem Budget.
Geholfen werden kann dir aber eigentlich nur wenn du noch ein paar mehr Infos, zu dem was du haben willst, hast.
Bislang möchtest du Laufräder.
Hohe/Flache Felge?
Hoher/Niedriger Flansch?
Runde/Messer Speichen?
Winterbetrieb inkl.?
Systemgewicht?
usw.


Edit: * abgesehen von Preis, Naben, Felgen und Speichen:p -> lieber gebraucht
 
Bei den Felgen ist es mir nur wichtig, dass sie Bremsflanken haben. Ich möchte vorerst nämlich vorne und hinten Bremsen verbauen, bis ich genug Skill angeeignet hab, wenigstens die hintere zu entfernen.
Da ich mich geschwindigkeitstechnisch eh nicht in dem Bereich rumtreiben werde, wo es einen Unterschied macht, würde ich flache Felgen bevorzugen, da sie vermutlich leichter und dementsprechend schneller zu beschleunigen sind.
Bei der Flanschfrage bin ich ehrlich gesagt etwas überfordert. So wie ich das verstanden habe, ist das Laufrad bei hohem Flansch steifer, aber bei meinem Körpergewicht von knapp 64kg ist es doch irrelevant oder?
Bei den Speichen möchte ich runde, Messerspeichen treiben den Preis wahrscheinlich nur hoch und bieten mir persönlich keinen aerodynamischen Vorteil.
Winterbetrieb ist geplant, aber eigentlich vernachlässigbar, da ich keinen Kackstreifen auf meinem Rücken haben oder das Rad mit einem Schutzblech verunstalten möchte. Dafür habe ich mein Radon ;)
 
Flip-Flop Nabe muss eigentlich nicht sein. Wenn ich wieder Freilauf haben möchte, verkaufe ich das Laufrad und kaufe mir gebraucht eins mit Freilauf. Außerdem kosten Flip-Flop Naben im Schnitt bestimmt mehr :p

Käse, deine Überlegung. Wenn's da ist, dann brauch man sich nicht drum kümmern alles zeitnah da zu haben und in dem Sinne ist's dann auch gebraucht. Und warum um alles in der Welt dann vorsätzlich ein gebrauchtes kaufen...

Miche X-Press (http://www.bike24.de/p116341.html)
 
Käse, deine Überlegung. Wenn's da ist, dann brauch man sich nicht drum kümmern alles zeitnah da zu haben und in dem Sinne ist's dann auch gebraucht. Und warum um alles in der Welt dann vorsätzlich ein gebrauchtes kaufen...
Ich dachte nur, dass man für Flip-Flop Naben prinzipiell mehr zahlen muss, und man deshalb zugunsten der anderen Bauteile drauf verzichtet. Mit Verkauf und Gebrauchtkauf würde ich auf +/- 0€ kommen. So zumindest meine Idee.

Was ich bei den technischen Sachen komplett vergessen habe, ich hätte die gerne Laufräder in Silber, schwarz passt meiner Meinung nach nicht zu meinem Rahmenset.
Ich habs in silber nur bei singlespeed-fixedgear.com gefunden, aber man müsste einen Hunderter mehr für blechen :eek:
 
Ist ja auch "Special" :D
Bei Befixed kannst Du Dir ne Kombo aus Michenaben/Mach 1 CFX Rim bauen lassen. Silber/Günstig - Dem Preis entsprechend haltbar.
 
SSCX soll ja unter "Kennern" dann doch nen Hauch angesagter sein. Überlegt's euch!
 
Zurück