Bergaufradler
Mitglied
- Registriert
- 2 Dezember 2013
- Beiträge
- 54
- Reaktionspunkte
- 34
Hi,
brauch mal kurz Support, bin gerade etwas verwirrt.
Habe mir vor kurzem einen netten LRS aufgebaut:
Bin erst heute dazu gekommen den LRS zu bereifen und in das Rad einzubauen.
Schaltung und Bremse eingestellt, raus auf die Straße für eine kurze Testfahrt - soweit alles gut.
Bis auf eins:
Wenn ich die Kurbel rückwärts drehe passiert ohne Belastung genau das was man gemeinhin erwartet - die Kette läuft sauber retour.
Aber: Unter Belastung (also mit mir im Sattel) klappt das so nicht mehr - das obere Trum der Kette liegt dann auf der Kettenstrebe, der Schaltwerkskäfig wird sehr stark in Richtung Kurbel gezogen, es ist wohl im Freilauf zuviel Wiederstand um die Kette sauber retour laufen zu lassen.
Sowas schon mal gesehen?
Und vor allem: Was jetzt? Nabe / Freilauf kaputt?
brauch mal kurz Support, bin gerade etwas verwirrt.
Habe mir vor kurzem einen netten LRS aufgebaut:
Soeben fertig geworden:
Anhang anzeigen 258977
Ging nicht um Leichtbau sondern um sorglos - Gewicht finde ich am fahrenden Personal sinnvoller und einfacher.
DTSwiss R460
Novatec Road light
28 DT Competition, 2-fach
Gibt genau 1.700 g
Unspektatulär, hoffentlich haltbar und deutlich unter 200€ - bin soweit zufrieden, den Rest muss ich erst "erfahren".
Bin erst heute dazu gekommen den LRS zu bereifen und in das Rad einzubauen.
Schaltung und Bremse eingestellt, raus auf die Straße für eine kurze Testfahrt - soweit alles gut.
Bis auf eins:
Wenn ich die Kurbel rückwärts drehe passiert ohne Belastung genau das was man gemeinhin erwartet - die Kette läuft sauber retour.
Aber: Unter Belastung (also mit mir im Sattel) klappt das so nicht mehr - das obere Trum der Kette liegt dann auf der Kettenstrebe, der Schaltwerkskäfig wird sehr stark in Richtung Kurbel gezogen, es ist wohl im Freilauf zuviel Wiederstand um die Kette sauber retour laufen zu lassen.
Sowas schon mal gesehen?
Und vor allem: Was jetzt? Nabe / Freilauf kaputt?