• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kompaktkurbel - in der Praxis ein Flop?

AW: Kompaktkurbel - in der Praxis ein Flop?

Hätte da noch nen Punkt, hab ich irgendwo schonmal erwähnt.
Vorteil 3 fach :weniger Schaltarbeit, da durch das 39er ein verdammt grosser Geschwindigkeitsbereich abgedeckt wird, bei einem alternativ montierten 42er noch mehr, da kann ein Hobbyradler von 15 bis 40 km/h alles drauf fahren.
 

Anzeige

Re: Kompaktkurbel - in der Praxis ein Flop?
AW: Kompaktkurbel - in der Praxis ein Flop?

Hätte da noch nen Punkt, hab ich irgendwo schonmal erwähnt.
Vorteil 3 fach :weniger Schaltarbeit, da durch das 39er ein verdammt grosser Geschwindigkeitsbereich abgedeckt wird, bei einem alternativ montierten 42er noch mehr, da kann ein Hobbyradler von 15 bis 40 km/h alles drauf fahren.

Seh ich nicht so, ist aber vielleicht auch bei jedem anders. Wenn ich auf meinem 50er-Blatt fahre, decke ich eine Geschwindigkeit zwischen 26 und 45 ab (bei 85er TF). Bei geringerer Geschwindigkeit geht's so langsam in die Berge und da ist sowieso das kleinere Kettenblatt angesagt.
Ich bin auch erst vor ein paar Wochen vom 3er auf die Kompakt umgestiegen und merke auch praktisch, dass ich viel weniger Schaltarbeit zu verrichten habe.
 
AW: Kompaktkurbel - in der Praxis ein Flop?

So, jetzt hab ich auch mal ne Frage zu dem Thema. Ich fahre zur Zeit vorne eine "normale" Ultegra (52/39) und hinten eine "Junioren-"kassette(16-25). Bin häufiger jetzt damit ein paar Mal im Allgäu gewesen und damit schon so an manche Grenzen gestoßen...Hier daheim (Taunus) bin ich damit hochzufrieden und es passt eigentlich schon recht gut, wie ich finde.

Jetzt zum Punkt. Ich fahr in ungefähr 4 Wochen in die Alpen (3 Tage Allgäu, 1 Woche Schweiz, 1 Woche Frankreich) und möchte einige Pässe unter die Räder nehmen. Meine jetzige Übersetzung dürfte dafür wohl nicht ideal geeignet sein, da ich eigentlich kein sonderlich herausragender Bergfahrer bin und mich so einigen Berg "hochquälen" dürfte. Welche Umstellung würdet ihr mir empfehlen? Neue Kurbel? Kompakt (50/34)? Dreifach? Wobei ich schon mal mit Dreifach gefahren bin und mit der Abstufung 52/42/30 schlechter zurecht kam als mit meiner jetzigen. Gibt es vielleicht auch eine 52/39/30er-Variante? Oder reicht es einfach nur, wenn ich eine neue Kassette anbaue (vll. 12-27 oder 12-29?)? Danke für alle Tipps oder ähnlichen Erfahrungen die mir helfen können...!
 
Zurück
Oben Unten