• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KDM Klassiker des Monats Januar 2019

Neues Jahr, neuer Franzose. Hier mal mein letzte Woche gefangenes PX10. Ist zwar noch nicht zu 100% fertig, aber doch schon ganz nett anzuschauen-finde ich. Vor allem die Farbe hat es mir hier angetan, da diese Lackierung doch wohl recht selten ist und mit dem orange sehr gut harmoniert. Ich freue mich schon auf den ersten Ausritt.....

Anhang anzeigen 633162 Anhang anzeigen 633163 Anhang anzeigen 633164 Anhang anzeigen 633165 Anhang anzeigen 633166 Anhang anzeigen 633167 Anhang anzeigen 633168
Sexy! Wow. Und das von mir bei nem Peugeot aus dem hinteren Katalogteil. Farbkombination gefällt. :daumen:
 
Hm ?
6.jpg
 
Ja dann schau halt Mal den Gabelkopf an:D

Nee, Celeste ist ein Wort, das die Italiener gern zur Beschreibung der yhimmelsfarbe nutzen, daher die Konnotation zu blau. Und der Himmel über der Bianchi Fabrik sah wohl häufiger so aus, bei dem Zeug, was die in die Atmosphäre geblasen haben:p
 
So dann möchte ich nach langer Abwesenheit hier auch mal wieder etwas beitragen. Daher werfe ich kurz vor Einsendeschluss mal noch eins meiner Räder in die Runde.

Razesa Cromovelato von 1985 aus Columbus SL/ SP mit Shimano Dura Ace 740X.
Gekauft habe ich es bereits 2015 vom Erstbesitzer am Bodensee, der das Rad kaum gefahren ist. Dieser hatte es von einem befreundeten Radhändler erworben, welcher es damals direkt aus Spanien mitgebracht hatte. Das Rad kam ab Werk komplett ohne Hersteller-Pantos und -Decals.
Nach einer kurzen Probefahrt habe ich das Rad komplett zerlegt, über längere Zeit Teile zusammen gesucht und das Rad neu aufgebaut. Erst 2018 habe ich es dann fertig gestellt und im abgebildeten Zustand die ersten Male gefahren.

























 

WOW!
Bestes Rad seit langem (wenn’s nach meinem Geschmack geht)!

Was ne geile Lackierung! Und so schön in Szene gesetzt.......ein Träumchen!

Jetzt noch ein silberner Vorbau und schwarzes Lenkerband, dann wäre ich versucht 11 Punkte zu geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann möchte ich nach langer Abwesenheit hier auch mal wieder etwas beitragen. Daher werfe ich kurz vor Einsendeschluss mal noch eins meiner Räder in die Runde.

Razesa Cromovelato von 1985 aus Columbus SL/ SP mit Shimano Dura Ace 740X.
Gekauft habe ich es bereits 2015 vom Erstbesitzer am Bodensee, der das Rad kaum gefahren ist. Dieser hatte es von einem befreundeten Radhändler erworben, welcher es damals direkt aus Spanien mitgebracht hatte. Das Rad kam ab Werk komplett ohne Hersteller-Pantos und -Decals.
Nach einer kurzen Probefahrt habe ich das Rad komplett zerlegt, über längere Zeit Teile zusammen gesucht und das Rad neu aufgebaut. Erst 2018 habe ich es dann fertig gestellt und im abgebildeten Zustand die ersten Male gefahren.


























Sehr schönes Rad. Aber nächstes mal vorher im Hintergrund die rote Plastikgabel entfernen und den hässlichen Essigbaumtrieb raus reißen ;) :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Rad. Aber nächstes mal vorher die rote Plastikgabel entfernen und den hässlichen Essigbaumtrieb raus reißen ;) :p
Gutes Zeichen, wenn sonst nichts zu kritisieren ist!!
Habe allerdings erstmal die rote Abdeckung am Vorbau entdeckt (rote Plastikgabel) und lange nach dem Essigbaumtrieb am Rad gesucht :oops:
 
Gutes Zeichen, wenn sonst nichts zu kritisieren ist!!
Habe allerdings erstmal die rote Abdeckung am Vorbau entdeckt (rote Plastikgabel) und lange nach dem Essigbaumtrieb am Rad gesucht :oops:

Hätte ich dazu schreiben sollen das ich den Hintergrund meine? :D

Also der Essigbaum sticht mir gleich im ersten Bild sehr stark ins Auge. Die rote Plastikgabel schlägt spätestens auf Bild 3 dazu :p
Also bei so einem schönen und blank gewienertem Rad, das vor einem farblich eher monotonem Hintergrund steht, fällt mir sowas halt auf.

Das war aber keine wirklich ernsthafte Kritik meinerseits, sondern eher eine spaßige Randbemerkung. Schließlich ist das Rad ansonsten sehr gut ausgeleuchtet, die Schärfe passt optimal und vor der grauen Betonwand kommen natürlich die Rahmenfarben noch deutlicher heraus. Diese Bilder überzeugen mich :D
 
Habe diesen Monat zum Ausgleich noch etwas Verschrabbeltes ;)
... im Altschnee.

Empella Turbo Crosser (Anfang 80, bisserl älter und wesentlich mitgenommener als das vom @morda)

Der Rahmen war so angeschrammelt und zerkratzt, dass ich mich dafür entschieden habe, alle schlimmen stellen abzuschleifen und lediglich mit Klarlack zu versiegeln. Das blanke Metall passt ganz gut zum silbrig unterlegten Originallack finde ich. Einzig echte Alternative wäre Neulack gewesen. Mittlerweile finde ich den Rahmen sogar ganz hübsch.

Ausstattung: Angang bis Mitte 80er Japan-Mix, die XT-734 Cantis sind noch etwas neuer, aber sie bremsen gut.

Die Panaracer Reifen habe ich drauf, weil ich es eher als Gravel-Racer denn als Crosser verwenden werde. Für letzteres bin ich schon zu empfindlich und unfit.

Antrieb: 1x7 :) 40 vorne 13 -28 hinten.

Aber seht einfach selbst.

141.jpg



124.jpg


132.jpg


136.jpg


139.jpg


134.jpg

116.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Hinterrad noch etwas nach vorne schieben wùrdest macht auch der split tube Sinn und das Rad wird wendiger..aber ich denke Du hast das mit Absicht ganz nach hinten geklemmt;)


Jein. Mit Absicht ja, da ich gerade keine Anschlagschrauben o.ä. da hatte, aber es könnte schon noch vor wandern, kommt auf das Fahrverhalten an. Ein bisserl wahrscheinlich schon aus optischen Gründen. Bin es einfach noch nicht gefahren (Hexenschuss-Überbleibsel). Kommt aber noch ;)
 
Hätte ich dazu schreiben sollen das ich den Hintergrund meine? :D

Also der Essigbaum sticht mir gleich im ersten Bild sehr stark ins Auge. Die rote Plastikgabel schlägt spätestens auf Bild 3 dazu :p
Also bei so einem schönen und blank gewienertem Rad, das vor einem farblich eher monotonem Hintergrund steht, fällt mir sowas halt auf.

Das war aber keine wirklich ernsthafte Kritik meinerseits, sondern eher eine spaßige Randbemerkung. Schließlich ist das Rad ansonsten sehr gut ausgeleuchtet, die Schärfe passt optimal und vor der grauen Betonwand kommen natürlich die Rahmenfarben noch deutlicher heraus. Diese Bilder überzeugen mich :D


Es wäre töricht zu denken, ich hätte sowas dem Zufall oder noch schlimmer meiner Gleichgültigkeit überlassen.:p;)
Die Objekte waren vorher noch nicht dort und wurden von mir extra nur für die Fotos und ganz gezielt sowie akurat ausgemessen platziert, um die Bildkomposition in dem doch recht monotonen Hintergrund mit kleinen farblichen Details aufzulockern und entsprechende Ausgleichsakzente zum Rad zu setzen (Die rote Kunststoffgabel als Gegenpart zu dem roten Punkt auf dem Vorbau und den Columbus-Stickern, die Pflanze zu dem Grün in den Weltmeister-Streifen) :cool::D
 
Es wäre töricht zu denken, ich hätte sowas dem Zufall oder noch schlimmer meiner Gleichgültigkeit überlassen.:p;)
Die Objekte waren vorher noch nicht dort und wurden von mir extra nur für die Fotos und ganz gezielt sowie akurat ausgemessen platziert, um die Bildkomposition in dem doch recht monotonen Hintergrund mit kleinen farblichen Details aufzulockern und entsprechende Ausgleichsakzente zum Rad zu setzen (Die rote Kunststoffgabel als Gegenpart zu dem roten Punkt auf dem Vorbau und den Columbus-Stickern, die Pflanze zu dem Grün in den Weltmeister-Streifen) :cool::D

Dachte ich mir schon, weil die sich ansonsten akurat und harmonisch ins Gesamtbild einfügen würden :p
 
Zuletzt bearbeitet:
tOK - dann schicke ich mal wieder einen meiner französischen Plastikrenner ins Rennen ...

eigentlich kennt es jeder das ONCE-gelbe LOOK LDS KG 171. Ganz in der Tradition des französichen Leichtbaus aus Carbon/Kevlar Rohren (... was es genau ist/war da schweigen sich die Hersteller ja aus - zumindest war es damals so leicht und stabil genug dass sich die traditionellen Hersteller mit Ihren flammenden Lötlampen was einfallen lassen mussten:D) in gegossene Aluminiummuffen verklebt.

1994 im Rahmen der Tour de France präsentiert als blaues Rahmenset des Festina-Teams, trug ein solches Rad den Franzosen Luc Leblanc noch im gleichen Jahr zum Weltmesitertitel und das noch im italienischen resp. sizilianischen Agrigento.

damals 1994 war das ganze noch in dunklem blau ... bin bisher leider noch nicht dazu gekommen es aufzubauen
IMG_1416.JPG



Aber noch mehr Expertise war dann auch nicht mehr nötig damit Manolo Saiz der inzwischen umstrittene Leiter der spanischen Grupo ONCE es zu Beginn der Saison 1995 allerdings in der gelben Farbgebung zum Teamrad machte und damit das LOOK-Rahmenset quasi Weltruhm erlangte.
LOOK KG171 Once 1995.jpg


Ausgestattet mit der damals wohl technisch am ausgereifsten Komponentengruppe, der 8fach Shimano DURA ACE mit den ST-7400 oder auch landläufig STis genannt wurde das Rad von den Profis rund um Laurent Jalabert und Alex Zülle von Erfolg zu Erfolg gefahren. Diese Erfolgswelle von 1995-1998 wurde erst beendet als ONCE den Rahmenhersteller wechselte. Es war die Zeit als insbesondere mit "Jaja" im Grünen Trikot des besten Sprinters Seite an Seite mit den Bergziegen und Großen über die hohen Pässe der Alpen und der Pyrenäen fuhr ...

... und hier nun mein Plastik-Beitrag zum 1. KdM des Jahres 2019 -(m)eine nachgebaute Replika zu dem damaligen Teamrad der Jahre 1995/96 als das spanische Team der Grupo ONCE mit der Blindenlotterie-Werbung auf der Brust noch mit 8fach DURA ACE unterwegs war

hier direkt noch am Abend der Fertigstellung in der Werkstatt
IMG_0320.JPG


wenige Tage später zusammen mit den dazugehörigen Trikot an der Wand meines Büros - hier enden übrigens alle neuen Aufbauten bis ich mich irgendwann nach Wochen daran satt gesehen habe - Manche bevorzugen Picassos ..Rennräder
IMG_0333.JPG


und hier ein paar Detailaufnahmen der damals wohl technisch besten Rennradgruppe - hier das präzise Schaltwerk RD-7402 und zu erkennen auch MAVICs Alleskönner GP4 der 2ten Generation besohlt von ein retrolook Paar Vittoria EVO Corsa SC

IMG_0336.JPG


... die letzte und vielleicht auch schönste aller 8fach-Shimano DURA ACE-Kurbeln die filigrane FC-7410
IMG_0337.JPG


das damals von LOOK als ONCE-Edition hergestellte Clippedal LOOK PP286 ARC "ONCE by LOOK"
IMG_0338.JPG


3ttt damaliger HighEnd Vorbau - ProTitanium ... ebenfalls hier zu erkennen der vom Team links montierte SLR BL-7402 Bremshebel anstelle eines STI-Hebels - vermutlich war diese Maßnahme der nicht auseichend exakten Einstellungsmöglichkeit des Umwerfers geschuldet, da der linke Bremschalthebel der ST-7400 nur 3 Schaltschritte für den Umwerfer vorgesehen hatte, was wohl zu einer suboptimalen Justierung beiträgt ...

... und da ich versuche meine Replikas möglichst authentisch aufzubauen habe ich dieses Detail auch übernommen
IMG_0339.JPG



hier die Hinteransicht mit der LOOK eigenen Carbonsattelstütze Ergpost der 1sten Generation und dem damals bei den Profis äusserst beliebten Selle San Marco Rolls, hier in der bestickten "no-slip-Stream-Variante" auch eine Eigenart die Mitte der 90s stark verbreitet war
hier auch sehr gut zu erkennen der einzel links montierte Unterrohrschalthebel - als Pentant zum ebenfalls links montierten einfachen SLR-Bremshebel
IMG_0340.JPG




im übrigen wie bei Jalabert ist dies eines meiner Lieblingsräder - so dann wem's gefällt soll's aureichend bepunkten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten