• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Herbst/Winterprojekt: Aufbau eines Chesini X-UNO

Soll es denn unbedingt was farbiges sein? Silberne Felgen würden den Rahmen in meinen Augen besser zur Geltung bringen, dunkle den Kontrast mindern.

Vielleicht Fiamme Ergal, oder ne andere silberne Leichtbaufelge aus den Endsiebzigern.

Grüße

Reisberg
 

Anzeige

Re: Herbst/Winterprojekt: Aufbau eines Chesini X-UNO
Die älteren GP4 haben auch einen etwas metallischen Glanz, nicht so wie die späten glatt graubraunen. Eigentlich eine faszinierende Felge. Übrigens kann sie ein Rad auch ganz schön aufwerten. Mein altes Winterrad, das jetzt auf der Rolle steht, hat jetzt einen alten GP4-LRS verbaut (im Moment nur das HR, das VR steht daneben, klar), das war immer konsequent mit silbernen Teilen bestückt, was auch die Felgen immer einschloss. Jetzt, mit den GP4 und einem alten Ledersattel, kommt es richtig lecker daher.
Aber stimmt, der hellere Bronzeton der Victory passt nicht überall.
 
nicht lange fackeln und GP4 oder MA 40 verbauen, alternativ vielleicht noch Nisi Laser... ;)

waren nicht umsonst an fast allen oberklasse-rennern der 80er zu finden. oder willst du um jeden preis irgendwelche 30 jahre alten extravaganten leichtbaufelgen, die schon nach der ersten ausfahrt achten drin haben? soll's eh nur ein showroom-bike werden?
 
andere Frage.
Was meint ihr bei der Sattelwahl? Den Turbo drauflassen, wie er is (etwas zu abgerockt) ihn neu beziehen in weiß oder schwarz, oder nen ganz anderen Sattel?
 
Ein weißer Sattel würde wohl am besten passen. außer, das LB hätte eine andere Farbe.
Ob Turbo, Rolls, Concor, Regal oder sonstwas, hängt davon ab, was am besten passt.
 
Nö...Lenkerband bleib weiß! So schön wie das ist.
Sattel hab ich ja bisher den Turbo, mit dem ich auch echt sehr gut klar komme.
Weiß wäre wohl rein optisch die beste Lösung, aber er dreckelt halt auch ganz schön :)
 
Ja, ein wirklich schönes Rad geworden! Die gebogenen Schalthebel sind ein I-Tüpfelchen. :)

Und nun gemeinerweise meine persönliche Kritik: Das Lenkerband mit dem Chesiniaufdruck ist mir etwas zuviel des guten, Hochflansch hätt ich an einem Aerorahmen eher nicht verwendet und die nach der Superrecord 1. Gen. "Twobolt" schönste Stütze mit dem polierten konischen Bund ist natürlich zwei bis drei Jahre zu alt..... ;)
 
Schönes Rad. Du solltest die Pedalriehmen in dem Pedalkörper noch gegen Verrutschen/Verschieben um 180° drehen. noch ne kleine kritik: der sattel und das lenkerband wird leider nicht lange so weiß bleiben.
 
Bin mir schon bewusst, dass das weiß verdreckt, aber ich kann mir keine andere Farbe an dem Rad vorstellen. Schwarz macht es zu dunkel, gold is zu krass....also bleibt nur weiß. Das Lenkerband war einfach dabei und ist ein echtes Schmankerl, was ich einfach nicht im Schrank vermodern lassen wollte. Die HF Naben wollt ich unbedingt drin haben, weil ich die einfach totschick finde.
Aber ich danke dennoch für all die Kritik. Davon kann man meisten nur lernen. :)
Und auch danke für die Komplimente!!
 
Schönes Rad. Du solltest die Pedalriehmen in dem Pedalkörper noch gegen Verrutschen/Verschieben um 180° drehen. noch ne kleine kritik: der sattel und das lenkerband wird leider nicht lange so weiß bleiben.
Besser ist es, eine volle Drehung zu machen, dann ist die Oberseite wieder außen und es sieht professionell aus.
 
Schönes Rad. Die Lenkerstellung ist optisch nicht ganz perfekt. Die Hochflanschnaben passen schon, nur die Schnellspanner würde ich wechseln. Glückwunsch.

...Die Ersatzteilbeschaffung stelle ich mir witzig vor.

Roval-Ersatzteilbeschaffung ... witzig ist anders. Ich habe mir einen Ersatzteillaufradsatz angeschafft. Tolle Laufräder trotzdem.
 
ja nachdem welche version du hast, sag ich schon mal viel spass mit speichenbruch. ich kann die dinger nur empfehlen für leichtgewichte. ersatspeichen werden extrem teuer gehandelt und sind sehr selten.

Roval-Ersatzteilbeschaffung ... witzig ist anders. Ich habe mir einen Ersatzteillaufradsatz angeschafft. Tolle Laufräder trotzdem.
 
Stimmt, das ist ein Problem. Steht gerade wieder in der Ecke mit 'ner gebrochenen Speiche. Speichen habe ich aus meinem Schlachtsatz ein paar. Ansonsten ist es aber erstaunlich, was die Räder aushalten, bin mit meinem ersten Satz jahrelang durch die Stadt gegurkt Kopfsteinpflaster incl.
 
Kann mich nur anschließen, sehr schön geworden!

Allerdings sind viele Bilder, die Du hochgeladen hast, futsch. Da kann man dem Aufbau nur bedingt folgen... Lässt sich da nichts machen?
 
Zurück
Oben Unten