• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GP-4000S nach nur 17436 km platt - soll ich reklamieren??

ChrisH

Ultra-Hardcore-Spaßradler
Registriert
8 Februar 2008
Beiträge
3.310
Reaktionspunkte
276
Ort
hier
Moin moin,

an meinem Vorderrad hat der Conti GrandPrix 4000S nur 17.436 km gehalten.
Jetzt hatte der Treulose mich heimtückisch mit einem schleichenden Plattfuß geärgert.
Sch...ß Qualtität!

Sollte ich bei Conti reklamieren?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.....kleiner Scherz ;) :)
 
AW: GP-4000S nach nur 17436 km platt - soll ich reklamieren??

Moin moin,

an meinem Vorderrad hat der Conti GrandPrix 4000S nur 17.436 km gehalten.
Jetzt hatte der Treulose mich heimtückisch mit einem schleichenden Plattfuß geärgert.
Sch...ß Qualtität!

Sollte ich bei Conti reklamieren?

Unbedingt. Schreib dazu, wenn der Nächste nicht spätestens bei 12.000km eckig ist, fährst du nie wieder Conti ;)
 
AW: GP-4000S nach nur 17436 km platt - soll ich reklamieren??

Meine Conti haben mittlerweile auch schon um die 10000km weg, doch von sichtbaren Verschleiss noch keine Spur. Die halten echt ewig die Dinger. Zum Glück habe ich noch 3Sätze zu Hause liegen :cool:
 
AW: GP-4000S nach nur 17436 km platt - soll ich reklamieren??

Moin moin,

an meinem Vorderrad hat der Conti GrandPrix 4000S nur 17.436 km gehalten.
Jetzt hatte der Treulose mich heimtückisch mit einem schleichenden Plattfuß geärgert.
Sch...ß Qualtität!

Sollte ich bei Conti reklamieren?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.....kleiner Scherz ;) :)


FAKE!
Ein Conti GP 4000 S hält mindestens doppelt so lange!
 
AW: GP-4000S nach nur 17436 km platt - soll ich reklamieren??

Sollten eigentlich meine nächsten Reifen werden.
Da muß ich wohl noch mal drüber nachdenken! :aufreg:
 
AW: GP-4000S nach nur 17436 km platt - soll ich reklamieren??

Typischer Conti-Schrott halt. Ein Reifen der vorne nicht mind. 20 tkm hält, ist einfach nicht praxistauglich.;)
 
AW: GP-4000S nach nur 17436 km platt - soll ich reklamieren??

Klar, daß der platt ist.
Die haben die Löcher ja schon vorgefertigt.
 
AW: GP-4000S nach nur 17436 km platt - soll ich reklamieren??

Wofür sind die Löcher eigentlich gut? Hab ich mich schon immer gefragt... ;-)
 
AW: GP-4000S nach nur 17436 km platt - soll ich reklamieren??

Dann nehme ich die Dinger wohl besser wieder runter....bin Einsteiger mit wesentlich weniger Laufleistung...wie soll ich mit den Dingern jemals in die Situation kommen etwas neues zu testen.
Das ist ja in 2020 sowas wie:"Ich fahre seit 10 Jahren Rennrad und Dir etwas zum Conti sagen..."

...aber ich will doch auch mal sowas wie Ultremo probieren...aber ich will doch auch nichts intaktes wegwerfen.

Ich weiss, ich brauche einen zweiten LRS :)

Greetz
Kay Renė
 
AW: GP-4000S nach nur 17436 km platt - soll ich reklamieren??

Echt schön, das Forum hat Humor!!
Hab mich schlapp gelacht :)

Nun, ich überlege gerade, ob ich nur Schadenersatz für den Mantel von Conti fordern soll - und großzügig auf das Schmerzensgeld für die seelische Grausamkeit durch diesen heimtückischen Plattfuß verzichten sollte ;)

Wieviel wiegst du? Nur so als Anhaltspunkt für den Verschleiß.

So um die 66 kg. Und fahre sie mit ziemlich viel Luftdruck (9 bar vorne)
Es war aber offen gesagt inzwischen schon rech grenzwertig. Eigentlich wollte ich ihn am Freitag Abend noch auswechseln, war aber dann doch zu faul. (Na ja, er hat dann ja nochmal 265 km gehalten - äh, FAST 265 km :rolleyes:)

Der alte Conti GP hat das vorne übrigens schon mal getoppt, den hatte ich nach reichlich 17.000 km nur aus Vorsorge wegen der Flanken gewechselt. Die Lauffläche sah noch besser aus als beim 4000S, aber die Flanken hatten auf den Radreisen mit einigen unbefestigten Wegen doch etwas gelitten, daher der Austausch.
 
AW: GP-4000S nach nur 17436 km platt - soll ich reklamieren??

So um die 66 kg. Und fahre sie mit ziemlich viel Luftdruck (9 bar vorne)

Ah, danke. :)

Und waren die denn völlig plattfußfrei (ausser natürlich am Ende)?

Ich hatte bisher immer den (leider sackschweren) Schwalbe Durano plus. Halten mit knapp 100 kg auch gute 10.000 pannenfreie Km immerhin. Allerdings hat der Conti da mehr Grip und ist doch ein ganzes Eck leichter.
 
Zurück