• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

Ist das eine 1" Ahead-Gabel oder bloß eine Adaptervorrichtung um auf einer Gewindegabel Ahead-Vorbauten fahren zu können?
 
Genau, Adapter. Ist ziemlich Schwer, aber hält. Auf Dauer möcht ich da aber noch eine Aheadgabel verbauen. :)
 
Da der Steuersatz eine Kontermutter hat, wohl letzteres.

Gutes Auge, ich sehe da überm Steuerrohr nur ein schwarzes Türmchen, ob sich darin eine Kontermutter befindet,
oder es sich lediglich um verschiedene Spacer handelt, hätte ich so nicht herausfinden können.
Vlt. benötige ich aber auch allmählich diese Binde mit den drei schwarzen Punkten.;)
 
Genau, Adapter. Auf Dauer möcht ich da aber... eine Aheadgabel verbauen. :)

Würde da auch eher ein reines Ahead-System drin haben wollen, hatte sowas auch mal für ein Stadtrad zusammengesteckt
und mir entstand beim Fahren immer der Eindruck, daß diese Konstruktion bei kräftigem Reinlangen in den Lenker nicht so bombenfest, wie "Echt"-Ahead sei.
Fahren ließ sich das dennoch problemlos.
 
Hier nun mein Inbike. Was für ein Scheiß Name, klingt nach Baumarkt.:D Habe mein Textima dagegen ausgetauscht welches mir ja viel zu groß war. Dazu ist das Inbike noch ein wenig hübscher und aufwendiger gemacht. Ich find es traumhaft.

large_inbike006.JPG


original_inbike016.JPG


large_inbike028.JPG
 
Kann sich echt sehen lassen! Super Lack. :daumen:
Nur für die Straße doch viel zu schade, oder? Die Übersetzung sieht zumindest nach Straße aus...
 
soll das inbike nicht periodisch korrekt aufgebaut sein?
schöner rahmen, schöner lack, schöner vorbau, aber die gabel und die laufräder könnten zb klassischer sein.
übersetzung sieht auch sehr klein aus...
 
Gabel musste ich wechseln. Zum einen weil sie Aheadset war und dann der Inbike Vorbau nicht gepasst hätte. Dazu war das Schaftrohr sehr kurz gesägt. Die jetztige gabel ist eine Vitus die vermutlich sogar noch älter ist als der Rahmen. Die Lufräder waren so dabei, ebenso Kurbel mit Kettenblatt. Übersetzung ist schon recht leicht, muss ich noch mal ändern. Ein Alltagsrad ist das natürlich nicht. Die Geometrie ist schon krass. Ist halt ein Profi Sprintrad;)
 
ich meinte damit eher, fährst du es auf der straße oder auf der bahn?
die naben sind halt nicht schön und nichts besonderes, im gegensatz zum rest des rades.
und was die gabel angeht, eine ungebohrte stahlgabel mit gerader brücke, ohne bohrung und nicht gerade sieht bestimmt passender aus, wie eben gabeln zu der zeit waren (oder was ich im inneren auge vor mir habe :) )
 
muss ich Johnny recht geben...schöner Rahmen aber die Gabel ist mir auch ein Dorn im Auge....
hier mal das InBike von Sammler Embacher

Inbike_0400.jpg
 
Mmmmh... 10 pitch. Der Embacher weiß halt was gut ist. :) Finde die gebogene klassische Gabel auch besser, und die Stütze ist auch wunderschön, aber der Lenker geht ja mal gar nicht.
Weiß jemand was das für eine Sattelstütze ist?
 
schön finde ich die gabel auch nicht. hätte noch eine alte textima liegen die gut aussehen würde. die hat aber keinen lack drauf. die laufräder finde ich ganz gut da drin. c-record naben kann ich mir nicht leisten. endgültig ist das sicher so nicht.
 
Wenn ich das wüsste :D Der Vorbesitzer konnt mir nur sagen, dass das Ding aus nem Fahrradladen war, welcher seine Rahmen von Hagen Wechsel und einem Italiener bezogen hat. Rahmennummer gibts auch nicht. Der Rohrsatz scheint mit 27,2mm Sastümaß, Italager und relativ geringem Gewicht was besseres als Wasserrohr zu sein, sonst weiss ich leider nichts über die Herkunft.
 
Zurück