ERD der Rodi Hypno ist 602
Godfather!!!!!!!!


Na, dann brauch ich ja nix zu messen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ERD der Rodi Hypno ist 602
Danke! ist das der ERD, der auch im dtswiss-tool verwendet wird? Die warnen ja davor, daß es mehr als eine Methode geben soll...
Grüße,
H²
Rödelmethode:
1. Zwei Speichen durch Kürzen der Speichenkopf-Seite auf exakt 250 mm ablängen.
2. Nippel soweit aufdrehen, bis das Speichenende bündig mit Unterkante des Nippelschlitzes abschließt.
3. Beide so hergestellte "Meßspeichen" durch zwei gegenüberliegende Felgenlöcher einführen und Abstand "X" zwischen den Speichenenden ausmessen.
4. Abstand "X" zu den Längen der Meßspeichen (2 x 250mm = 500mm) hinzuzählen. Bei kleineren Felgen überlappen sich die Speichenenden, dann ist diese Maß abzuziehen.
5. Das Ergebnis ist das Felgeninnenmaß "Di".
Wobei das dann echt schwere speichen sind!!Ich hab die inzwischen so eingespeicht. Ziemlich stramm und schon im Gelände gefahren - hält einwandfrei. Meine Felgen wiegen übrigens 500g. Dazu 560g für 64 Speichen/nippel und nochmal 500g für die beiden Naben. Macht zusammen 2060g. Die Fulcrum wogen 1760g, waren aber bei weitem nicht so stabil.
Grüße,
H²
Ja, die 105er habe ich auch genommen. Ich wiege nur 72kg und könnte sicher noch 200g sparen, wenn ich DD mit 1.5mm genommen hätte (ich hab 2mm DT-swiss durchgehend genommen, weil die DD-1.8mm in dem Shop nicht kurzfristig lieferbar waren). Allerdings bezweifle ich, daß Alu-Nippel funktionieren. Einen Messingnippel mußte ich kurz vor dem Ende ersetzen, weil er durch ungeschicktes Aufsetzen des Nippelspanners abgenudelt war und nur noch mit dem Schlitzschraubenzieher mit hohem Drehmoment zu drehen war. Ich schätze, daß Alunippel da noch empfindlicher sind. Hab aber nur die Speichengewinde mit Leinöl versehen, den Nippelsitz hatte ich nicht geschmiert. Vermutlich hätte das geholfen.Wobei das dann echt schwere speichen sind!!
Revos wiege´n um die 283 Gramm, Nippel 10, also etwa 300, nicht 560
Ist eine frage des Fahrergewichts, aber 560 gramm, das ist schon ein stoözer wert, zumal die naben mit 500 ja auch nicht leicht sind( die sind aber in der Mitte, nicht so wichtig, meine wiegen auch 500(gute, unkaputtbare 105er, zudem mit spezialfett getuned)).
Was auffällt: Ein probeweise montierter Conti GP 4000s in 25mm baut deutlich höher als auf 15c Felgen und ist auch etwas mehr als 27mm breit.
Dieser quasi 27/28mm -Reifen, den man durch die breite Felge bekommt, läuft unglaublich leicht und geschmeidig auf Asphalt. Einmal gefahren, will man nichts anderes mehr. Auch bei geringem Druck rollt er leicht und wirkt dabei keinesfalls schwammig.