• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die neue Shimano 105 Di2 Rennradgruppe: Drahtlose Schalt-Performance für alle!?

Anzeige

Re: Die neue Shimano 105 Di2 Rennradgruppe: Drahtlose Schalt-Performance für alle!?
Leider ist es so gekommen wie befürchtet, keine mechanische 105er mehr, heul.
Nun mal sehen ob Campi nun auch radikal vorgeht und von SR, Record und Chorus alles auch nur noch elektronisch sein wird, Ich hoffe nicht, weil 12fach mechanisch von Campi ist einfach ein Traum. Ach fast vergessen die Ekar ist sicher auch super, aber ich will 2 KB.
 
Man, was für ein Rückschritt. Ich bin ehrlich froh, dass ich (a) bei den Preisen aktuell keinen Radbedarf habe und (b) noch die alten Di2 11 fach fahre ... ohne dieses Funk- und Knopfzellengedöns. Ein Akku, dessen Ladezustand mir auf dem Radcomputer angezeigt wird. Wieviele Batteriezustandsfelder braucht man für die 105er Di2 .. 3? ... bzw werden alle Batteriezustände angezeigt, oder muss man umständlich immer den Lichtbalken betrachten?

Was für ein Non-sense, diese Entwicklung.
 
Man, was für ein Rückschritt. Ich bin ehrlich froh, dass ich (a) bei den Preisen aktuell keinen Radbedarf habe und (b) noch die alten Di2 11 fach fahre ... ohne dieses Funk- und Knopfzellengedöns. Ein Akku, dessen Ladezustand mir auf dem Radcomputer angezeigt wird. Wieviele Batteriezustandsfelder braucht man für die 105er Di2 .. 3? ... bzw werden alle Batteriezustände angezeigt, oder muss man umständlich immer den Lichtbalken betrachten?

Was für ein Non-sense, diese Entwicklung.
Auch die 12fach di2 kann man komplett verkabelt verbauen. Preis ist natürlich ne andere Geschichte.
 
Darf man, wenn man tatsächlich bewusst ausschließlich mechanische schaltungen nutzt, jetzt ebenfalls nur noch im Klassiker Bereich zugegen sein? Denn mir kommt es so langsam aber sicher so vor, als würde ich ebenfalls nur noch mit musealer Technik unterwegs sein.
 
Darf man, wenn man tatsächlich bewusst ausschließlich mechanische schaltungen nutzt, jetzt ebenfalls nur noch im Klassiker Bereich zugegen sein? Denn mir kommt es so langsam aber sicher so vor, als würde ich ebenfalls nur noch mit musealer Technik unterwegs sein.
Einstellungssache. Drüber stehen oder dran zugrunde gehen ;)
 
Shimano macht das, was ich anderen Branchen schon lange üblich ist: wo es geht, da wird digitalisiert.

Und warum noch eine mechanische Neukonstruktion für die Mittelklasse bringen? Mich wundert es sowieso, warum sie so viele Gruppen im Angebot haben. Warum jetzt noch eine Ultegra di2 kaufen?
 
War nicht im Vorfeld auch von einer mechanischen 12fach 105er die Rede? Habe ich da jetzt was überlesen oder wurde dazu nichts geschrieben?
Ja, aber auch da wurde schon gesagt, dass das eine getrennte Vorstellung mit Release 2023 war. Die war auch schon auf Bestelllisten drauf… Aber mit der Di2 Vorstellung hört sich der Tenor seitens Shimano irgendwie so an als würde die Gruppe gestorben sein. Naja mal sehen.. jetzt ist auch die Frage wie die GRX 625 und 825 aussieht. Jeweils 1x/2x und nur Di2?
 
Ja, aber auch da wurde schon gesagt, dass das eine getrennte Vorstellung mit Release 2023 war. Die war auch schon auf Bestelllisten drauf… Aber mit der Di2 Vorstellung hört sich der Tenor seitens Shimano irgendwie so an als würde die Gruppe gestorben sein. Naja mal sehen.. jetzt ist auch die Frage wie die GRX 625 und 825 aussieht. Jeweils 1x/2x und nur Di2?
Ja genau, diese Listen meinte ich. Dann warten wir mal bis zum nächsten Jahr.
 
Shimano macht das, was ich anderen Branchen schon lange üblich ist: wo es geht, da wird digitalisiert.

Und warum noch eine mechanische Neukonstruktion für die Mittelklasse bringen? Mich wundert es sowieso, warum sie so viele Gruppen im Angebot haben. Warum jetzt noch eine Ultegra di2 kaufen?
Ich kenne Leute, denen das Gewicht nicht egal ist, eine DA aber doch zu teuer. Dann gibts auch Leute, die nicht auf den Taster auf dem Höcker verzichten wollen. Können die 105er STI Zusatzschalter aufnehmen? Wenn nicht, wäre das auch noch ein Unterschied zur Ultegra. Allerdings könnte man wegen der Schalter auch nur die STI von der Ultegra nehmen und den Rest von der 105er.

Wenn man ehrlich ist, galt das Argument aber auch in den letzten Jahren schon bei der mechanischen - da konnte die Ultegra auch wenig besser als die 105er. Ich glaube die 105er konnte nur zwei Ritzel auf einmal schalten, Ultegra drei - wenn ich das recht erinnere. Trotzdem wurde die Ultegra massenhaft gekauft.

Und dann muss man auch sehen, dass nicht viele ihr Rad selbst aufbauen. Und bei Kompletträdern ist es dann nicht nur die Schaltung, sondern auch Laufräder, Anbauteile, Lackierung, die Einfluss auf die Entscheidung haben. Und wenn man das Rad mit den Carbonlaufrädern und dem Carbonlenker will, ist da halt eher ne Ultegra als ne 105er dran. Ist nur ne Vermutung, aber ich glaube oft läuft es so.
 
Verlockend, aber die 400 Euro Differenz sind etwas gering.

War nicht anders zu erwarten, denn die Technik der eSchaltung kennt keine Unterschiede, die Differenz kommt IMHO nur durch die mech. Eigenschaften der Gruppe zustande (Gewicht, Verarbeitungsqualität, usw.). Und mit der Differenz von 400€ zur Ultegra Di2 zielt die 105 Di2 voll auf die günstigeren Kompletträder mit Rival AXS ab.

Hab' die Tiagra an meinem Herbst/Winterrad. War anfangs skeptisch muss aber mittlerweile sagen ich wüsste nicht wo ich da an der Gruppe zu emängeln hätte. Und 10fach ist voll ausreichend -alles andere ist Marketinggesülze...

Ich fahre auch (noch) 10fach Tiagra. Hat sich beim Einstieg ins Rennrad fahren 2016 so ergeben und bin bis heute dabei geblieben. Auch mein Gravelrad ist mit 2x10fach ausgestattet, einfach weil ich so weniger Verschleissteile auf Lager haben muss. Jetzt schiele ich beim Rennrad doch in Richtung Upgrade. Brauch hier in der Region noch 1-2 Berggänge mehr, damit ich überall hochkomme. Will aber nicht auf die feine Abstufung der verbauten 10fach 11-28 Kassette verzichten. Die 12fach 11-34 Kassette hat nahezu die gleiche Ritzelabstufung + ein 30er und 34er Ritzel.
 
Sieht aus als könnte der Knopf auf dem STI auch ein Unterschied sein?
 
Zurück
Oben Unten