• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carrera Aufbauthread

1. Warum hast du 8-9 Räder und kein passendes, fahrbereites? Da wüsste ich ja genau, welche ich verkaufen würde, alle 9 :)

2.

Warum nicht ausdrücklich Mavicfelgen. Felgen sind doch einer der Standard-Bauteile am RR, die nur allzuhäufig von Mavic stammen. Das verstehe ich nicht, wo das Rad doch möglichst FullMavic-Equiped sein solll

Rechtfertigen muss ich mich zwar eig. nicht, aber ich machs mal trotzdem. Ich habe nicht gesagt, dass mir kein Rad passt, wieso sollte ich dann alle 9 verkaufen? Hat nicht jeder nur fertige Räder im Schlafzimmer hängen :p

1: Chesini-Gabelbruch
2: Chesini 2: Langzeitprojekt
3: Olmo Freundin
4: Colner es fehlen 1-2 Kleinigkeiten (LRS und Tretlager muss getauscht werden)
5: Peugeot fehlt das Kettenblatt
6. Pinarello aus Platzgründen zerlegt
7: Carrera wird gerade aufgbeaut....
8: im Keller müsste es noch ein Motobecane Gurken-Bike geben
9: Gazelle Mondial (in der Heimat)
10: MTB Cube XXXXX nutzt der Vadder in der Heimat
11: MTB (irgendwas altes rostet draußen vor sich hin, fährt aber nicht)

Wenn du genauer gelesen hättest, siehst du, dass ich ein MAVIC der Liste vorangestellt habe. Und nicht jedes einzelne Teil mit bspw. Mavic Lenker etc. betitelt habe :p Falls du dich auf das REST IST EGAL beziehst, da geht es nur um das Modell, da ich nicht weiss welches es denn sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erlaub mir mal, meine Unterhaltung mit @Knobi zu ebendiesem Lager hier reinzukopieren:

"Obwohl mein Mairag ja auch eine Nuovo Record bekommt, irgendwo muß ich ja doch meine ganzen Campa Teile mal verbauen... Im Moment überlege ich grad, ob ich da meine Campa Bar Cons draufmach aber Bremsen kommen auch an das Rad keine Campa sondern Universal 68. Der Rahmen wird als nächstes aufgebaut, ich muß nur noch das Tretlagergehäuse planfräsen lassen, damit ich das Mavic Reparaturlager einbauen lassen kann. Ein Campa Lager mit schweizer Gewinde war nicht ums verrecken zu finden, ich such mittlerweile seit knapp 2 Jahren... "

"Mavic-Reparaturlager sind 'ne tolle Sache, das Prinzip mit den konischen Muttern gab es auch von anderen Herstellern, z.B. Nadax, und es löst wirklich viele Probleme auf einfache Weise. Am Tretlagergehäuse muss aber tatsächlich kräftig gearbeitet werden und die nötigen Fräser dafür dürfte kaum ein Radladen da haben, dafür aber fast jeder Motoreninstandsetzer. Je altmodischer, um so besser - Ventilsitzfräser für ungehärtete Sitze wären dafür ideal (so riesige Ventile gab es z.B. bei Landmaschinen und OSL-Motorradmotoren) und man müsste sich nur noch eine Führung für die Gegenseite drehen (Kegel mit 8 mm Bohrung). Irgendwo hab ich eine ganze Kiste mit solchen Fräsern; je eine Seite plan und eine Seite mit 45°, samt Windeisen und Führungsdornen - nur weiß ich nicht mehr, wo sie ist und ein passender Zentrierkegel ist auch nicht dabei, weil man den bei Zylinderköpfen ja nicht braucht... Und Ventilsitze bearbeite ich mittlerweile mit einem Hunger-Gerät, das statt Fräsköpfen ein verstellbares Schneidplättchen hat."


Dank dir, aber der Sinn erschließt sich mir trotzdem nicht.
 
(...)
Neben MAVIC:

- Lenker
- Vorbau
- Stütze (da scheinbar nur schwarz als Mavic verfügbar eher uninteressant)
- FELGEN (silber, rest ist egal!!)
- Kurbel(staub)kappe (Mavic Starfish?)

suche ich ja gar nichts. Also so gut wie nichts :)
Ich lese da "Neben MAVIC", was für mich soviel wie "außer Mavic" oder "Weiteres, außer Mavic" bedeutet. Vielleicht beherrsche ich aber deine Sprache einfach nicht so gut :p Ist aber auch egal, die Felgen sollen also auch von Mavic sein. Flach oder leicht Aero?
 
schau in die Signatur und wenn dir das nicht reicht auf die Uhrzeit wann der Post erstellt wurde und entschuldige dieses sprachliche Missgeschick. Lg
 
:daumen:

Wenn flach, dann kann ich OpenPro sehr empfehlen, wenn Semi-Aero, dann CXP30

Edit:
...war nicht bös' gemeint!
 
Warum das als Standartlager zur Kurbel beworben wird, versteh ich auch nicht... :idee:
Wie Du dem ganzen entnehmen kannst, ist es ja auch mit einigem an Aufwand verbunden, den Rahmen anzuphasen.

Ich bin mir aber sicher, auch schon andere Innenlager von Mavic gesehen zu haben...

Ach ja, hab ich´s überlesen oder hast Du noch nicht dran gedacht? Mavic 500 Naben fehlen in der Liste noch ;)
 
Ich hatte noch keine Zeit mir passende Felgen anzuschauen. BO´s Prospekt sagt ja, dass wohl schon etwas neuere Felgen dazugehören, aber schwarz passt nicht bzw. will ich nicht.

EDIT: ist schon ok Profi :bier:
 
Warum das als Standartlager zur Kurbel beworben wird, versteh ich auch nicht... :idee:
Wie Du dem ganzen entnehmen kannst, ist es ja auch mit einigem an Aufwand verbunden, den Rahmen anzuphasen.

Ich bin mir aber sicher, auch schon andere Innenlager von Mavic gesehen zu haben...

Ach ja, hab ich´s überlesen oder hast Du noch nicht dran gedacht? Mavic 500 Naben fehlen in der Liste noch ;)

Überlesen :) Die Naben habe ich vor Jahren mal im Paralleluniversum bekommen. Aber eig. müssten es glaube ich neuere sein (531 oder 501 oder sowas), wobei velobase bei den Jahresangaben der Mavic ZAP/SSC Gruppen auch nicht annähernd konkret wird......insofern passt das.

Für diese Naben suchen ich Felgen:



Es soll ja kein Muk-Aufbau werden bei dem Abweichungen im Mü-Bereich problematisch werden (wobei ich das eig. super finde, Muk!).

Was meint ihr denn, würde passen? Ich würde eig. in Richtung Monthlery Pro oder ähnlichem gehen - ergo flach
 
Ja, schöne Dinger, hab auch 2 Laufradsätze mit den Naben rumstehen, einer wandert in mein Moto C4. Vom anderen wußte ich gar nichts mehr, neulich mal mein Laufradchaos sortiert, da kam der zum Vorschein...
 
:daumen:

Wenn flach, dann kann ich OpenPro sehr empfehlen, wenn Semi-Aero, dann CXP30

Edit:
...war nicht bös' gemeint!
OpenPro ist neu? Wenn ja, dann nein. die CXP30 trifft meinen Geschmack auch gar nicht. Es soll schon was klassisches sein. Ich habe gerade mal schnell geschaut, das Angebot ist einfach zu groß:

Solange ich ein Angebot bekomme, für einen Satz Felgen der in die 80er fällt, von Mavic ist, silber und mit der entsprechenden Lochzahl bin ich da im Moment nicht wählerisch. Ich werde mich auch an das erste mal Einspeichen waagen - für mich irgendwie die Königsdisziplin des Schraubens. Da kommt noch schlimmes auf euch zu :p
 
Wieso findest du Felgen im Stile der Pro zu klassisch? Also so "modernes" Zeug kommt mir da nicht ran.
SSC ja (doof, dass ich keine mehr habe - waren aber eh schwarz glaube ich), wobei diese (in silber) scheinbar matt sind. Ich finde mit den Naben, dürfen auch ruhig polierbare Felgen drauf.
Den Link/Katalog kenn ich nicht (Danke!), aber ich meine 85 ist doch nen gutes Stück zu früh.
 
  • ja, das war noch mit der Kurbel im Record Stil und der ersten Generation der Schaltung. aber hatte den Link noch zur Hand und wollte dir eigentlich zeigen, daß das schon 500´er Naben sein müßten, außerdem ist auch ein "normales" Innenlager mit Gewinden drin, daß von der Länge auch genauso passen müßte ;)##
Ich mag die Pro, ist ne tolle Felge! Nur mit en wuchtigen Anbauteilen sollte sich doch ne Felge finden lassen, die irgendwie ein bißchen mehr mit den Teilen harmoniert, Hochprofil wär natürlch too much aber in dem riesigen Mavic Sortiment Ende der 80´er sollte doch was mittelhohes, poliertes dabeisein..? :idee:
 
Es wird sich was finden :) Es ist zwar etwas schizo, aber ich die Felgen sollen mir schon gefallen, auch wenn ich Steuersatz/Kurbel verbauen werde, die nicht wirklich meinen Geschmack treffen.

Du sagst es müssten 500er sein. Aber der Großteil der Gruppenelemente stammt aus ZAP/SSC und die 500er......während ich schrieb habe ich nochmal geschaut - keine der Naben hat ne Gruppenbezeichnung - dementsprechend passt es ja vielleicht doch. Mir war aber so als hätte ich bei der Gruppe um Starfish andere Naben gesehen. Ist auch rel. unwichtig, die Naben werden verbaut :)

EDIT: guckst du -->
Mavic-Zap-Group.jpg
 
was hälste denn von gp4, ambrosius montreal, ambrosius synthesis, als schlaureifenversion oder mavic modul e?
 
So:


Jetzt erklär mir mal einer wieso ein "Standard-Mavic-Lager" an den Schalen angeschrägt ist? Ok, als Reparatur-Lager seh ich den Sinn, aber Mavic wird kaum im Katalog mit Reparatur-Lagern werben? Klärt mich auf. Dazu muss ja dann auch der Rahmen an besagter Stelle "angeschrägt" werden, was bei mir ganz zufällig der Fall ist. HAHA

Ich kann mir vorstellen, dass es mal eine Weile Rahmen mit diesen kegelförmigen Ausfräsungen serienmäßig gegeben hat, zumindest in F-Reich. Ich habe jedenfalls 2 französische aus etwa derselben Epoche, wo das so ist, die aber kein Mavic (S-light)-Lager haben/hatten. Wenn das Gewinde noch drin ist, kann man ja ohne Weiteres auch ein normales Lager verwenden.
 
Habe hier noch den Mavic Bullhorn mit Tria-Aufsatz in gutem Zustand. Bei Bedarf mache ich mal Bilder. Der liegt bei mir seit fast 2 Jahren rum, ohne dass ich mal nen passenden Zweck für den finde. An deinem Rahmen sieht der sicher gut aus. Gruß, Micha
 
was hälste denn von gp4, ambrosius montreal, ambrosius synthesis, als schlaureifenversion oder mavic modul e?
gp4 is schwatz - passt nicht so. und es sollte dann wie Profi schon angemerkt hat eine Mavic sein - Module E finde ich gut, habe ich aber nur eingespeicht rumliegen. Ein Rad das mit Mavic aufgebaut wird und dann das Mavic-Teil schlechthin (Felge) missen lässt.....:p
@LeifMichelsen: ich lass mir das mal durch den Kopf gehen, aber schonmal danke für das Angebot.

Ich kann mir vorstellen, dass es mal eine Weile Rahmen mit diesen kegelförmigen Ausfräsungen serienmäßig gegeben hat, zumindest in F-Reich. Ich habe jedenfalls 2 französische aus etwa derselben Epoche, wo das so ist, die aber kein Mavic (S-light)-Lager haben/hatten. Wenn das Gewinde noch drin ist, kann man ja ohne Weiteres auch ein normales Lager verwenden.

Ok, mag sein, aber ist aus meiner Sicht ja totaler Quatsch (also auch das Mavic so ein Lager als scheinbaren Standard verkauft hat), da man dazu ja nochmal extra das Tretlager anpassen muss. Wie dem auch sei, bei mir ist der Rahmen ja dahingehend vorbereitet.
 
Zum einen find ich den Rahmen, der ja aus dem Rennsport zu kommen scheint (Startnummerhalter & sonstige Anmutung mit den Klebern) interessant.
Aus Cromor das ja immer als etwas unsportlich & minderwertig dargestellt wird.
Und zum anderen habe ich noch was an NOS Mavics liegen muss da mal kucken gehen.
BTW...welche Lochzahl haben den die Naben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten