• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

Bianchetto

Aktives Mitglied
Registriert
7 Juni 2010
Beiträge
734
Reaktionspunkte
338
Ort
Wien/BA
Hi Leute,
ich habe nach einigem Selbststudium der Rennradtechnik ein gebrauchtes Bianchi XL EV2 in einem wunderbaren Zustand mit perfekter Dura Ace Austattung erworben und es für meine Kenntnisse aus der Vorwoche als für mich passend gefunden ( Rahmenhöhe vom Tretlager bis Steuerrohr Mitte 57cm, bei Schrittlänge 89cm, Größe 180cm).
Nach den ersten 30 km (die ersten auf einem Rennrad) dachte ich mir, es ist mir zu groß, weil ich mich sehr nach vorne Strecken musste. Dann stellte ich den Lenker etwas nach oben, damit ich beim Griff von oben leichter greifen konnte (die Brems/Schaltgriffe kamen dadurch 1-2 cm nach oben).
Die nächsten 40 km und folgenden 35 km gingen dann schon sehr gut, und Nacken und Rücken haben sich schon gut an die Position gewöhnt. Jetzt denke ich, könnte ich den Lenker fast wieder absenken, wie er ursprünglich war.

Die kurze Frage, wenn Ihr auf die Bilder schaut: Passt mir diese Rad von der Größe?

bianchi1.jpg


bianchi2.jpg


mfg, Bianchetto
 

Anzeige

Re: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

Hallo,
meiner Meinung nach passt das Rad nur mir wäre so der Sattel zu hoch.

Gruss rmfausi
 
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

sattel soweit runter, das dein bein, wenn du den hacken auf der pedale hast, nicht durchgestreckt ist und evtl. nen kürzeren vorbau, dann bist du nicht so gestreckt.
 
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

Hey Leute, danke.
Dann ist meine Frage gelöst, Sattel runter, dann kommt durch die Geometrie des Rahmens der Sattel auch nach vor und ich erspare mir ev. einen kürzeren Vorbau.
Wenn ich doch einen kürzeren Vorbau nehmen muss, wieviel kürzer und welchen? Das würde mir noch helfen.

Gruß, Bianchetto
 
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

wie lang ist der jetzt, der sieht mir echt lang aus 120 ???
den sattel solltest du nicht zu weit nach vorne machen, da du dann mit dem knie über die pedalachse kommst. würde den vorbau min 10 oder 20 kürze nehmen, allerding nicht unter 90 gehen.
 
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

Ist sicher 120, wenn nicht länger. Kann aber erst am Freitag abend genau messen.
die Lotrechte vom Knie zum Boden muss durch die Pedalachse, oder?
Ich meine nicht den Sattel nach vorne, aber durch die Schräge des Sitzrohrs kommt er automatisch auch ein Stück nach vorne, wenn ich die Sattelhöhe reduziere. Zwar nur etwas, aber ich habe schon gemerkt, das sogar Änderungen im Subcentimeterbereich deutliche Auswirkungen haben können.
 
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

das stimmt wohl, ja 120+ zeigt eigentlich, dass der rahmen dem vorbesitzer zu klein war. wenn du den lenker am obergriff anfässt, sollte der lenker die Narbe des Vorderrads verdecken.
 
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

Das Rad passt perfekt.Der Vorbau ist nicht zu lang,Du bist nur die gestrekte Haltung auf dem RR nicht gewohnt und sitzt etwas verkrampft.Kippe das Becken ein bischen ab,und winkele die Arme an.Ob der Sattel zu hoch ist kann man anhand der Bilder nicht beurteilen,dazu müsstest Du Rennschuhe anhaben.Den Lenker solltest Du-nach der Eingewöhnung-wieder runter machen.
Ansonsten tolles Rad.Viel Spass damit.
Gruss
Phono
 
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

Das Rad passt perfekt.Der Vorbau ist nicht zu lang,Du bist nur die gestrekte Haltung auf dem RR nicht gewohnt und sitzt etwas verkrampft.Kippe das Becken ein bischen ab,und winkele die Arme an.Ob der Sattel zu hoch ist kann man anhand der Bilder nicht beurteilen,dazu müsstest Du Rennschuhe anhaben.Den Lenker solltest Du-nach der Eingewöhnung-wieder runter machen.
Ansonsten tolles Rad.Viel Spass damit.
Gruss
Phono

Ich merke bei jedem Fahren, wie sich der Körper besser an die neue Haltung gewöhnt. Es lässt sich auch bei 50+ kmh ganz fein lenken und ist sehr stabil. Flattern tun da nur meine Nerven.

Nach dem Wochenende werde ich mehr Fotos, dann auch mit den Clickschuhen an den Füßen, reinstellen. Dann bitte ich nochmal um Eure geschätzte Meinung.
 
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

also meines erachtens ist der vorbau um 1-2cm zu lang. aber wenn du mit zu nehmenden fahren keine probleme mehr hast, dann irre ich mich wohl. wie gesagt. obergriff und schaun, ob du achse des vorderrads noch sehen kannst. sollte bei optimaler position verdeckt sein durch den die achse des lenkers
 
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

also meines erachtens ist der vorbau um 1-2cm zu lang. aber wenn du mit zu nehmenden fahren keine probleme mehr hast, dann irre ich mich wohl. wie gesagt. obergriff und schaun, ob du achse des vorderrads noch sehen kannst. sollte bei optimaler position verdeckt sein durch den die achse des lenkers

Obergriff ist der Griff auf die STI oder auf den Queranteil des Lenkers?
Rein rechnerisch habe ich für meine Körpergröße (180) eine recht große Schrittlänge, dh der Oberkörper ist verhältnismäßig kürzer, sodass eventuell der Vorbau wirklich zu lange ist.

Was ich aber keinesfalls möchte, dass sich die Fahreigenschaften negativ ändern mit kürzerem Vorbau. Wenn ich statt 120, mit 100mm fahr, ändert sich daran etwas?
 
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

also wenn ich mich nicht jahre lang versehen habe, dann ist es der griff an der stange des lenkers die durch den vorbau geht.
bin jetzt aber etwas irritiert, könnte auch sein, dass die achse beim griff an den ergos oder bei dir stis verdeckt sein sollte. kann jetzt gerade nicht selbst testen, aber hier ist sicher der ein oder andere experte, der es genau weiß.


edith sagt: es ist die haltung am bremssgriff als die an den stis oder ergos
 
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

also meines erachtens ist der vorbau um 1-2cm zu lang. aber wenn du mit zu nehmenden fahren keine probleme mehr hast, dann irre ich mich wohl. wie gesagt. obergriff und schaun, ob du achse des vorderrads noch sehen kannst. sollte bei optimaler position verdeckt sein durch den die achse des lenkers[/QUOTE]

Die bessere Regel ist in Unterlenkerhaltung gehen.Dann sollte das Knie noch rotieren können ohne am Ellenbogen anzustossen..Oder In Oberlenkerhaltung sollte der Oberkörper 45° abgewinkelt sein.
Beim TE sieht das alles sehr gut aus.Der sitzt auf keinen Fall zu getreckt.Vor allem dann nicht wenn Er sich dabei wohlfühlt.Sprinter sitzen sogar noch einen Zentimeter länger.
 
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

Oberlenkerhaltung ist übrigens der Griff der "Querstange" der Griff an den Bremsgriffen ist die Bremsgriffhaltungwie in Bild 1.Nur sollte man das Becken nach vorne kippen und die Arme etwas anwinkeln.Das kommt aber automatisch mit zunehmendem Training und Erfahrung.
 
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

Oberlenkerhaltung ist übrigens der Griff der "Querstange" der Griff an den Bremsgriffen ist die Bremsgriffhaltungwie in Bild 1.Nur sollte man das Becken nach vorne kippen und die Arme etwas anwinkeln.Das kommt aber automatisch mit zunehmendem Training und Erfahrung.

Das Becken nach vor kippen, bedeutet, dass der Bauch zwischen die Beine fällt, so den einer Vorhanden ist :o.

Bin bei der ersten Ausfahrt beim Pedalieren mit den Oberschenkeln etwas an den untersten Rippenbogen bzw Brustkorp angestossen.

Das hat mich verunsichert, dann habe ich den Lenker etwas raufgedrecht, dass ich mich zu den STI nicht so strecken muss.

Das war dann beim Bergfahren viel angenehmer, aber beim Abfahren nicht so, weil ich in Unterlenkerhaltung die Handgelenke stark anwinkeln musste, um je zwei Finger an den Bremsheblen zu haben. Berge gibt est bei uns zuhauf, das wird noch ein anderes Thema. Stichwort Heldenkurbel :eek:)

Dank an Rex Felice für die Übersetzungsvarianten und den Link zum Ritzelrechner
 
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

Das Becken nach vor kippen, bedeutet, dass der Bauch zwischen die Beine fällt, so den einer Vorhanden ist :o.

Bin bei der ersten Ausfahrt beim Pedalieren mit den Oberschenkeln etwas an den untersten Rippenbogen bzw Brustkorp angestossen.

Das hat mich verunsichert, dann habe ich den Lenker etwas raufgedrecht, dass ich mich zu den STI nicht so strecken muss.

Das war dann beim Bergfahren viel angenehmer, aber beim Abfahren nicht so, weil ich in Unterlenkerhaltung die Handgelenke stark anwinkeln musste, um je zwei Finger an den Bremsheblen zu haben. Berge gibt est bei uns zuhauf, das wird noch ein anderes Thema. Stichwort Heldenkurbel :eek:)

Dank an Rex Felice für die Übersetzungsvarianten und den Link zum Ritzelrechner

Bei Dir ist aber kein Bauch vorhanden.Du kannst den Abstand zwischen Rippen und Oberschenkeln ja mit dem abwinkeln der Arme einstellen.Wenn ich mal richtig bügele stoosen meine Rippen auch an die Oberschenkel.Das ist eben richtige Rennhaltung und wenn Du die fahren kannst ist das sehr gut.
Das mit dem anwinkeln der Arme beim Abfahren ist ein Problem das viele mit den STI's haben weil diese einen grossen Abstand zum Lenker haben.Das ist mit Campa anders.Die Ergopower sind kleiner und viel besser zu greifen.Ich käme mit den STI's auch nicht klar.
 
AW: Bianchi XL EV2, passt das in der Größe?

So, jetzt neue Ansichten mit eingeklickten Pedalen.
Einzig vorgenommene Veränderung ist der Lenker, den ich wieder etwas nach unten gedreht habe, nachdem dieses Gefühl des sich-zu-sehr-strecken-müssens beim Griff auf die STI nicht mehr da ist. Die Unterlenkerposition ist so wesentlich angenehmer.
Vorbau ist 120 mm.

P1000775_1.JPG

P1000778_1.JPG

P1000782_1.JPG
 
Zurück