• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Besser dicke Reifen montieren (auch am Renner)?

Anzeige

Re: Besser dicke Reifen montieren (auch am Renner)?
Was ist mit den VO Diagonale-Felgen?

Sind sicher nicht aus Europa. Wobei mir das egal wäre, wenn ich sie problemlos in D bekomme.

Ist ähnlich gemacht, wie die alte Mavic Open Sport (3-Kammer), aber deutlich schwerer (halten wird sie wohl) und für das Gewicht mit 70 EURonen doch recht teuer. Ist ja nicht wie beim Metzger "Darfs ein bißchen mehr sein?" ;)

Die VO kosten 70€? Das Stück? Dann gebe ich doch lieber nen Zehner mehr aus und kaufe GB.
 
Wo ich gerade sinniere wie ich neben klassisch silbernen 8-10f Naben passende nicht-so-teuer-wie-TB14-Felgen herbekomme: Mavic Open Elite 2016.

Was'n das? Schund oder brauchbar? Die Mavic Seite scheint den Werbetext == Open Sport einzusortieren.

Das Nachfolgemodell der Open Sport. Vergleichsweise preiswert, nicht besonders leicht, hält nicht zu schwere Fahrer (<85kg) auch mit Gepäck aus, lässt sich gut zentrieren, gelegentliche Mängel am Stoß, die aber mit einer ordentlichen Regen/Matschfahrt zu beheben sind. Mit bestimmten Bremsen nervt die Verschleißrille. Brauchbar.
 
Sind sicher nicht aus Europa. Wobei mir das egal wäre, wenn ich sie problemlos in D bekomme.

Die VO kosten 70€? Das Stück? Dann gebe ich doch lieber nen Zehner mehr aus und kaufe GB.
In der Preisliste von dailybreadcycles finden sie sich für 58 € das Stück. Ich bin da die kommende Woche, dann kann ich mal nachfragen, ob das noch aktuell ist.

"Aus Europa" hatte ich auch so verstanden als: "in Europa zu bekommen".
 
In der Preisliste von dailybreadcycles finden sie sich für 58 € das Stück. Ich bin da die kommende Woche, dann kann ich mal nachfragen, ob das noch aktuell ist.

"Aus Europa" hatte ich auch so verstanden als: "in Europa zu bekommen".

Das ist doch schon ne andere Differenz, aber ich mag die Form von denen nicht besonders. Ausserdem ist mein LRS mit GB's grad fertig geworden. MIt Eigenimporten.
 
Darf ich hier kurz eine andere Frage stellen. Wieviel Nachteil macht aerodynamisch ein Kotflügel auf dem Vorderrad aus.
In meinem Fall am Trekkingbike. Will aber damit 300km an einem Tag zurücklegen.
 
404605-o58i3y46k8wi-dsc_1094-large.jpg
 
Darf ich hier kurz eine andere Frage stellen. Wieviel Nachteil macht aerodynamisch ein Kotflügel auf dem Vorderrad aus.

Das soll im Gegentum sogar aerodynamische Vorteile bringen, weil das Schutzblech die Verwirbelungen vom Fahrtwind am Reifen vermindert. Mal irnkwo gelesen, Quelle qeiß ich nicht mehr.

Erosdynamische Nachteile liegen dabei im Auge des Betrachters
 
In der Preisliste von dailybreadcycles finden sie sich für 58 € das Stück. Ich bin da die kommende Woche, dann kann ich mal nachfragen, ob das noch aktuell ist.

"Aus Europa" hatte ich auch so verstanden als: "in Europa zu bekommen".
Preise sind aktuelle, war da selber die Tage mal. Was benötigst du? P.S. sind in die Wiener umgezogen..
 
Edit: alles schon hundert mal geschrieben, sorry

Welche Reifen? Kann ich so nicht nachvollziehen; 40 oder 42 hatte ich mal auf dem Einkaufsrad, da war 4 bis 4,5 bar optimaler Druck. Bei 3 bar fuhr das schon deutlich schwerer, auch unbeladen.

Mit leichten Feinschmeckerreifen oder vielleicht doch eher mit rundum gepanzerten Marathon Gummibunkern? Das ist schließlich ganz entscheidend dafür, wie viel Walkarbeit ein gegebenes Maß an Verformung tatsächlich einfordert.
 
Das soll im Gegentum sogar aerodynamische Vorteile bringen, weil das Schutzblech die Verwirbelungen vom Fahrtwind am Reifen vermindert. Mal irnkwo gelesen, Quelle qeiß ich nicht mehr.

Erosdynamische Nachteile liegen dabei im Auge des Betrachters

Wenn einer mit einem Kettler Alurad von hinten ankommt, biege ich immer nächste rechts ab. Da haste keine Chance!
 
Das soll im Gegentum sogar aerodynamische Vorteile bringen, weil das Schutzblech die Verwirbelungen vom Fahrtwind am Reifen vermindert. Mal irnkwo gelesen, Quelle qeiß ich nicht mehr.

Erosdynamische Nachteile liegen dabei im Auge des Betrachters

Das trifft insofern zu als dass sich der Reifen im oberen Teil dem Wind mit der doppelten Fahrgeschwindigkeit entgegenstemmt. Ist das Schutzblech ausreichend lang nach vorn, sagen wir bis auf Achshöhe, passt das mit der Aerodynamik ;)
 
Preise sind aktuelle, war da selber die Tage mal. Was benötigst du? P.S. sind in die Wiener umgezogen..
Ich hab ein paar Sachen bestellt und warte noch darauf, dass die eintrudeln, aber danke für's Nachfragen.
War letztens erst im Laden in der Wiener, ist schon nett da. Wenn auch klein.
 
Zurück
Oben Unten