• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bündelkind oder die Kommandozentrale aller Colnago Fäden

Anzeige

Re: Bündelkind oder die Kommandozentrale aller Colnago Fäden
Vielen Dank für die Info. So ist es, meins ist ein Profil!
Es scheint nicht so viele von dem Profil zu geben, oder?
Viele Super, viele New Mexicos, aber Profil scheint sich nicht wirklich durchgesetzt zu haben.

Jemand ne Idee wie ich rauskriege ob das SL oder SP ist? Die Rahmengrösse ist genau mittendrin 🫣

Da muss ich mir jetzt ja noch einen Goodwood Aufkleber draufbappen oder ein Saronni Fanclub Shirt kaufen 😉😉😉
Oder ich fahr statt meines Time Alpe D‘Huez mit dem Colnago die Doyenne in 7 Wochen mit und klebe nen aktuellen LBL Aufkleber drauf, hihi…
 
Vielen Dank für die Info. So ist es, meins ist ein Profil!
Es scheint nicht so viele von dem Profil zu geben, oder?
Viele Super, viele New Mexicos, aber Profil scheint sich nicht wirklich durchgesetzt zu haben.

Jemand ne Idee wie ich rauskriege ob das SL oder SP ist? Die Rahmengrösse ist genau mittendrin 🫣

Da muss ich mir jetzt ja noch einen Goodwood Aufkleber draufbappen oder ein Saronni Fanclub Shirt kaufen 😉😉😉
Oder ich fahr statt meines Time Alpe D‘Huez mit dem Colnago die Doyenne in 7 Wochen mit und klebe nen aktuellen LBL Aufkleber drauf, hihi…
viele nuovo Mexicos? :oops: So viele habe ich davon jetzt noch nicht gesehen. Aber auch nicht so viele Super Profils. Sind beide eher selten würde ich sagen.
 
Okay, vielleicht ist meine Wahrnehmung da falsch. Sagen wir mir ist der Begriff New Mexico oft begegnet, ist meiner Wahrnehmung nach populärer. Oder wie auch immer man das nennen kann.
😉
 
Hi Knut! Da ist ja der Knut von dem der Andreas so gut sprach! 😉
Danke für die Info!
Tolle Bilder hast Du gemacht!

Darf ich dir noch ein Paar Fragen stellen?
Kannst Du als Experte für das Rad was zu den unüblichen Aufklebern sagen? Waren die im Original so? Kein „Profil“ Aufkleber?

Dass das komplette rechte und linke Heck verchromt sind ist auch ungewöhnlich, oder? Bilder die ich fand haben nur die Kettenstrebe in Chrom.

Wolltest du die Komponenten nicht an Andreas weitergeben?

Hast du das absichtlich so dick/ untransparent lackiert? Dünner mit mehr Chromo-Effekt wäre echt schöner.
Ich hatte mich so auf den Lack gefreut und war ein bissi enttäuscht, dass es fast schwarz ist. Aber vielleicht muss hier einfach nur mal richtig die Sonne scheinen 😉

Jetzt kommen noch ein Paar schöne Pantos dazu 🫣, Teile sind beim Graveur, wird richtig dezent elegant schick. Bilder folgen…
 
Wie @vintage bikes by b schon erwähnte gab es diesen Profil sticker nie,
cromovelato Lackieren zu lassen ist nicht einfach mit den heutigen Wasserlacken bzw.dünner Auftrag ist dann mega empfindlich, ich persönlich halte nichts von fake panto Teilen bzw.nehme immer originale von damals, der Graveur bekommt das nicht wirklich gut hin Und entwertet in meinen Augen sogar die guten parts
 
Es soll noch Künstler geben die die alten Pantografen noch stehen haben und das früher schon gemacht haben 😉,
Meine Teile am Argos sind sehr schön geworden, finde ich:
 

Anhänge

  • IMG_4748.jpeg
    IMG_4748.jpeg
    273,5 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_4744.jpeg
    IMG_4744.jpeg
    205,9 KB · Aufrufe: 36
ich bin gespannt; ich habe Originalteile mit Originalpantos, mal sehen ob das dann passt bzw. ob man einen Unterschied sieht.
wenn Du die parts nach italien geschickt hast könnte es klappen, in Deutschland wohl eher nicht so.
 
Hier mal Rad aus meiner "kleinen Italiener " Sammlung.
Wir haben hier ein Superissimo aus Columbus "Gehirn" Rohren. Ein Schlingel hat anstelle der passenden Chous, eine neue 8 Speed Daytona verbaut, ich denke fast der Besitzer wollte auf dicke Hose machen, und für die Gruppe war kein Schotter mehr da 😇 Der Besitzer hat hier noch ne neue 8 Speed Chorus rumliegen, aber eigentlich wollte er sein Gios damit bestücken, fragen über fragen......
Das eigentlich lustige an dem tatsächlich sehr gut zu fahrenden Rad ist, der Rahmen wurde mit Startnummernhalter gewählt. Ich glaube kaum das sich mitte der 80er, ein Amateur Lizenzler mit so einer durchlackierten "Kirche " an den Start gestellt hat. Aber wer weiß, Flieder, gelb, rosafarbende Radtrikots wurden auch gefahren 😊 Ich 🥰 diese Ernesto Lackierungen.

Grüße

20240415_181947.jpg

20240415_165323.jpg

20240415_165342.jpg
 

Anhänge

  • 20240415_165345.jpg
    20240415_165345.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 10
Hier mal Rad aus meiner "kleinen Italiener " Sammlung.
Wir haben hier ein Superissimo aus Columbus "Gehirn" Rohren. Ein Schlingel hat anstelle der passenden Chous, eine neue 8 Speed Daytona verbaut, ich denke fast der Besitzer wollte auf dicke Hose machen, und für die Gruppe war kein Schotter mehr da 😇 Der Besitzer hat hier noch ne neue 8 Speed Chorus rumliegen, aber eigentlich wollte er sein Gios damit bestücken, fragen über fragen......
Das eigentlich lustige an dem tatsächlich sehr gut zu fahrenden Rad ist, der Rahmen wurde mit Startnummernhalter gewählt. Ich glaube kaum das sich mitte der 80er, ein Amateur Lizenzler mit so einer durchlackierten "Kirche " an den Start gestellt hat. Aber wer weiß, Flieder, gelb, rosafarbende Radtrikots wurden auch gefahren 😊 Ich 🥰 diese Ernesto Lackierungen.

Grüße

Anhang anzeigen 1441273
Anhang anzeigen 1441274
Anhang anzeigen 1441272
Das Rad ist ja eher aus Mitte der 90er als aus Mitte der 80er. Und ja, da standen die Amateure reihenweise mit solchen Rädern am Start. Hier kann man ansatzweise meinen erkennen.
Radrennen Wedding 95 erste Autogramme.jpg
 
Hier mal Rad aus meiner "kleinen Italiener " Sammlung.
Wir haben hier ein Superissimo aus Columbus "Gehirn" Rohren. Ein Schlingel hat anstelle der passenden Chous, eine neue 8 Speed Daytona verbaut, ich denke fast der Besitzer wollte auf dicke Hose machen, und für die Gruppe war kein Schotter mehr da 😇 Der Besitzer hat hier noch ne neue 8 Speed Chorus rumliegen, aber eigentlich wollte er sein Gios damit bestücken, fragen über fragen......
Das eigentlich lustige an dem tatsächlich sehr gut zu fahrenden Rad ist, der Rahmen wurde mit Startnummernhalter gewählt. Ich glaube kaum das sich mitte der 80er, ein Amateur Lizenzler mit so einer durchlackierten "Kirche " an den Start gestellt hat. Aber wer weiß, Flieder, gelb, rosafarbende Radtrikots wurden auch gefahren 😊 Ich 🥰 diese Ernesto Lackierungen.

Grüße

Anhang anzeigen 1441273
Anhang anzeigen 1441274
Anhang anzeigen 1441272
Was ein geiler Lack!!!
 
Das Rad ist ja eher aus Mitte der 90er als aus Mitte der 80er. Und ja, da standen die Amateure reihenweise mit solchen Rädern am Start. Hier kann man ansatzweise meinen erkennen.Anhang anzeigen 1441355
Stimmt die Precisa kam zum Ende der 80er. Leider war ich kein Jugendfahrer, sondern Spätberufener. Bei uns gabs Alu und Carbon. Schönes Trikot Hilde 🙂
Das Rad kam Anfang der 2000er zu mir, ich denke das der Vorbesitzer von Rahmenschalter auf Ergo gerüstet hat, und da war Mirage/Daytona ne bezahlbare Alternative. Mir war es egal ich wollte eigentlich nur den Rahmen haben. Renneinsatz hat das Rad nicht gehabt, dafür ist der Lack einfach zu unversehrt. Ich lass es so, meine aufgesparte Chorus kommt an mein Gios. Ich komme ja nur noch auf 6-8 Tsd. Kilometer, da kann man nicht alles bewegen. 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten