• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2022 - der Kalender

Meine Geschichte mit Happy End, 2014 nach meiner Selbstständigkeit habe ich bei einem befreundeten Händler angefangen, er hatte sich wie ich 1990 selbstständig gemacht, 2015 hat er mich für eines seiner 3 Läden eingestellt, den Laden führte seine Partnerin, absolute Quereinstegerin, es gingen ein paar Jahre ins Land, und irgendwie war mir 2019 nach einem Wechsel zu Mute, und auch angebracht, da sich so einige Sachen hochgeschaukelt hatten. Ich bewarb mich bei dem größten Händler hier in der Nähe, und fand dort eine Anstellung in einem Werkstatt Team was 18 Leute umfaste, eine neue Erfahrung da ich immer mehr oder weniger Einzelkämpfer war.Entgegen der Versprechen bei der Einstellung, wurde ich in der Serviceannahme eingesetzt, Stress hoch 10, und die langen Arbeitszeiten, Samstags bis 16Uhr, haben mich zu gesetzt. Nach Gesprächen mit dem Werkstattleiter wurde ich abgezogen, und durfte mich fort an um die Auszubildenden kümmern, hat Spaß gemacht, leider kam man mir bei einer Stundenwoche von fast 50 Stunden in der Saison pro Woche, nicht einer Reduzierung der Stunden nach. So daß wir uns im beiderseitigen Einverständnis getrennt haben.
Kurz ohne Arbeit bewarb ich mich bei einem kleineren Händler der Nähe, was sich als späterer Fehler herausstellt.
In der Werkstatt war ein Auszubildender im 3ten Ausbildungsjahr, der auch bis kurz vor meinem Eintritt der einzige Angstellte war, kurz vor meinem Eintritt wurde ein zusätzlicher Mann eingestellt.
Der Azubi meinte der Chef zu sein, der vor mir eingestellte war Querdenker, aber das habe ich erstmal so hingenommen. Dann wurde noch ein Kumpel vom Querdenker eingestellt, und dann war ich das Ziel der Anfeindungen. Eines Morgens, es war genau vor einem Jahr, daher meine Geschichte, fing mich der Chef am Auto ab, Christoph wir müssen mal sprechen, okay ich denke jetzt geht es nach um die Abläufe in der Werkstatt, eigentlich hatte er mich als Werkstattleiter eingestellt, das war bis dato der Azubi, aber dem war nicht so, mir wurde mündlich die sofortige Kündigung ausgesprochen, da ich noch Urlaubsanspruch hatte, konnte ich gleich gehen. Die Begründung, die Werkstatt würde schlecht laufen, und es wären zu viele in der Werkstatt, komisch das der der die meisten Aufträge am Tag erledigt hat gehen durfte.
Ich sagte nur, gut ich hätte eh das Gespräch im Januar wegen der Abläufe in der Werkstatt bei dir gesucht.
Eigentlich war ich erleichtert, auf der anderen Seite hat mich das dann doch sehr beschäftigt, und da ich um diese Jahreszeit eh mit Gemütsschwankungen zu kämpfen habe, doch etwas in eine depressive Episode kommen lassen, sogar mit einem medizinischen Notfall 1 Tag vor meinem Geburtstag, wo mich die nette Notärztin im RTW drauf hingewiesen hat, oh geschickt eingefädelt. Zum Glück war es nicht das befürchtete, so das ich das KH nach einem Check wieder verlassen konnte.
Irgendwann im Januar, ich saß mit der Chefin im Homeoffice, und wollte gerade Bewerbungen los schicken, ging mein Handy, hier Kai der befreundete Händler wo ich 2019 gekündigt hatte, haste Lust wieder bei uns zu Arbeiten, äh ich erstmal geschluckt, da doch einiges an bösen Worten gefallen waren, ich kein Zeugnis trotz mehrmaligem Anmahnen nicht bekommen habe, sagte ich aber einem gemeinsamen Gespräch zu.
Und nun bin ich wieder da, wo ich nach meiner Selbstständigkeit begonnen habe, bis jetzt nicht bereut, meine echte Chefin weiß jetzt was sie an mir hat, und ich bin auch viel relaxer, man muss das auch mal so sehen, ich verbringe mit ihr mehr Zeit, wie wir beide mit unseren Partnern,und das weiß jeder das es da nicht immer rundläuft.
In diesem Sinne hat sich der Kreis für mich nach 2 Umwegen geschlossen, und ich zufrieden diese Jahreszeit hintermich bringen kann, und mich auf das Frühjahr freue, sorry ist etwas lang geworden, meine Geschichte.
 
Dann will ich auch mal, passend zu Weihnachten eine laaange Geschichte von Gier, Arroganz, Inkompetenz und Dummheit aber mit Happy End (für mich...). Die Geschichte habe ich durch Selbsterleben, Erzählungen von Beteiligten und "Spionen hinter den feindlichen Reihen" aus vielen Stücken zusammengepuzzelt.

Das Haus, in dem meine Freundin 15 Jahre lang wohnte, war 2018 verkauft worden. Wie in Wien üblich, planten die neuen Besitzer (Yuppies wie aus dem Klischeebuch) das Haus (Altbau 1912) total zu renovieren, mit Tiefgarage und zwei zusätzlichen Dachgeschossen. Geld sollte durch Crowdfunding aufgetrieben werden. Die verbliebenen Mieter wurden gekündigt oder, bei unbefristetem Mietvertrag*, rausgekauft.

Nur meine Freundin und ich wurden scheinbar übersehen. So lebten wir ein Jahr lang in einem leeren Haus.
Die mehrfach angekündigten Baupläne wurden nichts, die im Crowdfunding angekündigten Termine platzten. Nur ihr Planungsbüro wurde in unser Haus verlegt.

Irgendwann wurden die Besitzer doch unserer Anwesenheit gewahr und man versuchte uns mit den üblichen Delogierungstricks dazu zu "überreden" auszuziehen. Da waren u. a. versuchte Lärmbelästigung, indem sie eine arme Sau mit Presslufthammer wochenlang auf eine Badewanne einhämmern ließen. Das scheiterte aber phänomenal, da meine Freundin und ich zu diesem Zeitpunkt einen Monat lang im Ausland arbeiteten. 🤣 Die einzigen Leidtragenden waren sie selbst, da sie ja immer noch ihr Planungsbüro im selben Haus hatten ...

Natürlich versuchte man uns auch auf unser gefährliches Handeln hinzuweisen, wenn man so ganz allein in einem Haus wohnt: "Wenn es nachts mal brennen sollte, könnte sie ja keiner warnen". Und auch der Strom fiel in unserer Wohnung einmal aus, wegen "Bauarbeiten" am Sicherungskasten.
Akut wurde die Lage aber dann Oktober letzten Jahres. Wie wir im Nachhinein erfuhren, hatten die Hausbesitzer ihren Umbauplan aufgegeben und das Haus für August 2022 weiterverkauft. Den Käufern hatten sie erzählt, dass das Haus leer sei. Den neuen Käufern ist natürlich schnell aufgefallen, dass wir noch dort wohnten und forderten ein leeres Haus bis Februar 2022 oder der Vertrag wäre nichtig.

In Zugzwang versuchten unsere geschätzten Hausbesitzer uns möglichst schnell herauszubekommen.
Anfang Oktober 2021 wechselten sie in einer Nacht-und-Nebel-Aktion das Schloss der Haustür, sodass wir nicht mehr zu unsrer Wohnung ins Haus konnten. Nach mehreren Stunden wütender Telefonate überließ uns einer der Besitzer aber einen Schlüssel zum neuen Schloss. Uns wurde aber mitgeteilt, dass wir das Schloss getauscht hätten (!) und daher ihnen (!!!) den Zugang zum Haus verweigert hätten. Dies sei ein Kündigungsgrund. Und so, wenige Tage später fand sich eine Kündigung im Briefkasten.

Dagegen haben wir natürlich sofort vor Gericht Einspruch erhoben, mit Verhandlungstermin im Januar diesen Jahres, also schon sehr knapp an dem Stichtag im Februar 2022, an dem man uns draußen haben musste, sollte der neue Kaufvertrag gelten.
So wurde uns von den Hausbesitzern mitgeteilt, eine Gerichtsverhandlung würden wir ohnehin verlieren, wir sollten doch bitte sofort ausziehen oder man müsse wieder (!!) das Schloss tauschen und diesmal ohne uns einen Schlüssel zu geben. Nun bin ich ein sturer Bock und lasse mich auch nicht leicht einschüchtern, also wollte ich es auf einen Gerichtstermin ankommen lassen. Ich teilte über meinen Anwalt mit, dass sie weitere Nötigungen unterlassen sollen und doch bitte bis zur Verhandlung abwarten müssen.

Am Tag des Gerichtstermins schließlich, nur wenige Minuten vor der Verhandlung, trat der gegnerische Anwalt an uns heran und stimmte schließlich einem Vergleich zu, wie wir ihn schon vor Jahren einmal vorgeschlagen hatten. Gegen eine Geldzahlung würden wir das Mietverhältnis auflösen. Dies war damals abgelehnt worden ("Das zahlt euch keiner!"), nun wurde es angenommen, die Verhandlungskosten und Anwaltskosten aber noch obendrauf ...


Und so zehren meine Freundin und ich nun vom hart erkämpften Geld und sind froh, diese widerlichen Menschen nie wieder sehen zu müssen🥳



*Ein in Österreich verbreitete Art des Mietvertrages, der quasi unkündbar von Vermieterseite ist. Nur grobes Fehlverhalten der Mieter und einige wenige andere Ausnahmen können zur Kündigung führen.



Edith: Außer Konkurrenz, da ich gerade keine Verwendung für diese wunderschönen Bremsen habe:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich auch mal, passend zu Weihnachten eine laaange Geschichte von Gier, Arroganz, Inkompetenz und Dummheit aber mit Happy End (für mich...). Die Geschichte habe ich durch Selbsterleben, Erzählungen von Beteiligten und "Spionen hinter den feindlichen Reihen" aus vielen Stücken zusammengepuzzelt.

Das Haus, in dem meine Freundin 15 Jahre lang wohnte, war 2018 verkauft worden. Wie in Wien üblich, planten die neuen Besitzer (Yuppies wie aus dem Klischeebuch) das Haus (Altbau 1912) total zu renovieren, mit Tiefgarage und zwei zusätzlichen Dachgeschossen. Geld sollte durch Crowdfunding aufgetrieben werden. Die verbliebenen Mieter wurden gekündigt oder, bei unbefristetem Mietvertrag*, rausgekauft.

Nur meine Freundin und ich wurden scheinbar übersehen. So lebten wir ein Jahr lang in einem leeren Haus.
Die mehrfach angekündigten Baupläne wurden nichts, die im Crowdfunding angekündigten Termine platzten. Nur ihr Planungsbüro wurde in unser Haus verlegt.

Irgendwann wurden die Besitzer doch unserer Anwesenheit gewahr und man versuchte uns mit den üblichen Delogierungstricks dazu zu "überreden" auszuziehen. Da waren u. a. versuchte Lärmbelästigung, indem sie eine arme Sau mit Presslufthammer wochenlang auf eine Badewanne einhämmern ließen. Das scheiterte aber phänomenal, da meine Freundin und ich zu diesem Zeitpunkt einen Monat lang im Ausland arbeiteten. 🤣 Die einzigen Leidtragenden waren sie selbst, da sie ja immer noch ihr Planungsbüro im selben Haus hatten ...

Natürlich versuchte man uns auch auf unser gefährliches Handeln hinzuweisen, wenn man so ganz allein in einem Haus wohnt: "Wenn es nachts mal brennen sollte, könnte sie ja keiner warnen". Und auch der Strom fiel in unserer Wohnung einmal aus, wegen "Bauarbeiten" am Sicherungskasten.
Akut wurde die Lage aber dann Oktober letzten Jahres. Wie wir im Nachhinein erfuhren, hatten die Hausbesitzer ihren Umbauplan aufgegeben und das Haus für August 2022 weiterverkauft. Den Käufern hatten sie erzählt, dass das Haus leer sei. Den neuen Käufern ist natürlich schnell aufgefallen, dass wir noch dort wohnten und forderten ein leeres Haus bis Februar 2022 oder der Vertrag wäre nichtig.

In Zugzwang versuchten unsere geschätzten Hausbesitzer uns möglichst schnell herauszubekommen.
Anfang Oktober 2021 wechselten sie in einer Nacht-und-Nebel-Aktion das Schloss der Haustür, sodass wir nicht mehr zu unsrer Wohnung ins Haus konnten. Nach mehreren Stunden wütender Telefonate überließ uns einer der Besitzer aber einen Schlüssel zum neuen Schloss. Uns wurde aber mitgeteilt, dass wir das Schloss getauscht hätten (!) und daher ihnen (!!!) den Zugang zum Haus verweigert hätten. Dies sei ein Kündigungsgrund. Und so, wenige Tage später fand sich eine Kündigung im Briefkasten.

Dagegen haben wir natürlich sofort vor Gericht Einspruch erhoben, mit Verhandlungstermin im Januar diesen Jahres, also schon sehr knapp an dem Stichtag im Februar 2022, an dem man uns draußen haben musste, sollte der neue Kaufvertrag gelten.
So wurde uns von den Hausbesitzern mitgeteilt, eine Gerichtsverhandlung würden wir ohnehin verlieren, wir sollten doch bitte sofort ausziehen oder man müsse wieder (!!) das Schloss tauschen und diesmal ohne uns einen Schlüssel zu geben. Nun bin ich ein sturer Bock und lasse mich auch nicht leicht einschüchtern, also wollte ich es auf einen Gerichtstermin ankommen lassen. Ich teilte über meinen Anwalt mit, dass sie weitere Nötigungen unterlassen sollen und doch bitte bis zur Verhandlung abwarten müssen.

Am Tag des Gerichtstermins schließlich, nur wenige Minuten vor der Verhandlung, trat der gegnerische Anwalt an uns heran und stimmte schließlich einem Vergleich zu, wie wir ihn schon vor Jahren einmal vorgeschlagen hatten. Gegen eine Geldzahlung würden wir das Mietverhältnis auflösen. Dies war damals abgelehnt worden ("Das zahlt euch keiner!"), nun wurde es angenommen, die Verhandlungskosten und Anwaltskosten aber noch obendrauf ...


Und so zehren meine Freundin und ich nun vom hart erkämpften Geld und sind froh, diese widerlichen Menschen nie wieder sehen zu müssen🥳



*Ein in Österreich verbreitete Art des Mietvertrages, der quasi unkündbar von Vermieterseite ist. Nur grobes Fehlverhalten der Mieter und einige wenige andere Ausnahmen können zur Kündigung führen.



Edith: Außer Konkurrenz, da ich gerade keine Verwendung für diese wunderschönen Bremsen habe:daumen:
Starker Tobak und gut, dass ihr das durchgezogen habt. Die Mietverträge für Privat sind in D grundsätzlich auch unbefristet und durch den Eigentümer nur bei nachweislichem Eigenbedarf oder ausstehenden Mietzahlungen (mind 3 Monate) oder groben Verstössen gegen das Mietrecht kündbar.

Hoffe, es ist ein hübsches Sümmchen rumgekommen. Normal nicht viel mehr als 3MM plus kleine Entschädigung.
 
Ich hatte heute ein schönes Erlebnis, das sogar Bezug zum Forumsadventskalender hat:
Ich habe 2017 Francesco in Köln kennengelernt. Er und seine Frau stammten/stammen aus Italien und arbeiteten inzwischen hier. Es entwickelte sich eine gute Freundschaft.

Ende 2018 gewann ich im Adventskalender diesen Bottecchia Rahmen von @Sonne_Wolken


Baute ihn Anfang 2019 recht frei, aber hoch funktional auf


Und schenkte es dem Italiener 😅 inkl. alter Kappe mit der passenden Teicolor


Ende 2019 zog es ihn und seine Familie zurück nach Italien 😔 Unter anderem Dank Corona und Familienerweiterungen bei ihm und mir schafften wir es bisher nicht nach Pisa... Blieben aber per WhatsApp in Kontakt.

Heute habe ich ihn endlich nach knapp 3 Jahren wieder persönlich getroffen und es fühlte sich genau an wie damals. Als wäre keine Zeit vergangen!
Bei Cappuccino/Espresso und Cheesecake (in einem der Cafés, in das wir vormals immer gerne gingen) erzählte er dann auf einmal (ohne Nachfrage meinerseits) davon, dass er das Bottecchia noch immer gerne von Zeit zu Zeit rausholen würde, um damit zu fahren. Es führe sich einfach toll, nur sein Hintern würde ihm wegen des schmalen Sattels immer etwas weh tun 😅
 
Ich brauche die Bremsen nicht, daher außer Konkurrenz. Aber ich hatte heute meinen tollen Moment. Meine Tochter hat anfang des Jahres bei Checker Tobi einen Bericht über Rhönradturnen gesehen und meinte, das will sie jetzt auch. Klar, Rhönradvereine gibts ja genausooft wie Fußballvereine. Sie blieb am Ball und nervte uns immer wieder, bis wir herausfanden, dass es in Bielefeld tatsächlich einen gibt. Leider ist dort die Warteliste lang und man kann überhaupt erst ab 6 mitmachen. Naja, als sie im Juni 6 wurde, kam sie auf die Warteliste. Da sie meine Frau immer hartnäckig nervte, rief die immer mal wieder an und so wurde sie im September zum Probetraining geladen. Die war so aufgeregt und hatte schon am ersten Tag einen Riesenspaß. Seitdem übt sie jeden Tag im Zimmer Spagat, Handstand usw. Und heute war ihr erster Wettkampf. Sie hat schon Tage nicht richtig geschlafen und was soll ich sagen? Der erste Pokal und das erste Mal ganz oben auf dem Treppchen. Bin fast geplatzt vor Stolz. Da machen 5 Stunden auf der Tribüne einer Turnhalle gar nichts. Die ist aber auch ergeizig!
 
Ich habe auch noch eine Geschichte mit Forumsbezug.....

Im letzten Jahr war ich in den Herbstferien alleine auf Kreditkartentour in Norditalien, da meine Damen auf Mutter-Kind-Kur waren. Dieses Jahr musste meine Frau in den Herbstferien arbeiten und ich überlegte mir, was ich mit unserer Tochter, pubertierende 13 Jährige, anfange.

Irgendwann im Sommer, nach unserer alljährlichen Familienradreise, habe ich den Vorschlag gemacht, dass wir beide gemeinsam mit dem Rad in den Süden fahren. Von meinem Reisebericht aus dem letzten Jahr kannte sie ein paar Bilder.

Sie meinte dann, sie möchte in die Alpen. Kein Problem, da kommt man ja Richtung Süden durch..... Ob wir denn dann jeden Tag essen gehen? (Im Sommer haben wir ja einen Kocher dabei und gehen eher selten essen, insbesondere wenn es die Möglichkeit gibt wild zu campen). Ja, morgens, mittags und abends, also jeden Tag. Und wohnen wir dann im Zelt oder Hotel mit WLAN? Eher B&B und Appartments, aber WLAN gibt es eigentlich immer.

Und so hat sie dann, ohne genau zu wissen, was auf sie zu kommt, ja gesagt. Ich habe Zugtickets gekauft und am Freitag Abend nach Schulschluss sind wir dann in den Nachtzug Richtung München gestiegen. Hier ein kleiner Appetizer vom Radweg Brennerpass - Sterzing.

20221022_121720.jpg


Es war eine tolle Reise und wir hatten danach viel zu erzählen und erinnern uns gerne. Wer mehr über die Reise lesen möchte, der sei auf den dazugehörigen Thread verwiesen. Die letzten 3 Radtage fehlen noch, ich schreibe aber noch zu Ende (die letzten Wochen waren hektisch...)..

https://www.rennrad-news.de/forum/t...chter-in-den-herbstferien.182558/post-5492156
PS: Zum Siegerfoto des Bildwettbewerbs im Adventskalender meint sie nur, dass wir da auch lang gefahren sind....
 
Geil Geil Geil.
Ihr haupt mich um.
Ich sage jetzt schon mal, so rein zur Info:
Bis 00:00 können natürlich noch viele Geschichten folgen - also hoffentlich... aber, dir Auszählung wird erst morgen ab 15 Uhr statt finden. Die Freiheit nehme ich mir, damit auch Geschichten die erst kurz vor knapp gedropt werden Likes erhalten können und eine Chance auf den Gewinn haben. Sonst ist das nicht so fair, finde ich. Auch ich habe keine Zeit das heute noch alles zu lesen und richtig sacken zu lassen. Denke das ist bei anderen ähnlich.

Mir ist das erste mal so richtig ein Weihnachten im Gefühl nach diesen Geschichten. Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch noch eine Geschichte mit Forumsbezug.....

Im letzten Jahr war ich in den Herbstferien alleine auf Kreditkartentour in Norditalien, da meine Damen auf Mutter-Kind-Kur waren. Dieses Jahr musste meine Frau in den Herbstferien arbeiten und ich überlegte mir, was ich mit unserer Tochter, pubertierende 13 Jährige, anfange.

Irgendwann im Sommer, nach unserer alljährlichen Familienradreise, habe ich den Vorschlag gemacht, dass wir beide gemeinsam mit dem Rad in den Süden fahren. Von meinem Reisebericht aus dem letzten Jahr kannte sie ein paar Bilder.

Sie meinte dann, sie möchte in die Alpen. Kein Problem, da kommt man ja Richtung Süden durch..... Ob wir denn dann jeden Tag essen gehen? (Im Sommer haben wir ja einen Kocher dabei und gehen eher selten essen, insbesondere wenn es die Möglichkeit gibt wild zu campen). Ja, morgens, mittags und abends, also jeden Tag. Und wohnen wir dann im Zelt oder Hotel mit WLAN? Eher B&B und Appartments, aber WLAN gibt es eigentlich immer.

Und so hat sie dann, ohne genau zu wissen, was auf sie zu kommt, ja gesagt. Ich habe Zugtickets gekauft und am Freitag Abend nach Schulschluss sind wir dann in den Nachtzug Richtung München gestiegen. Hier ein kleiner Appetizer vom Radweg Brennerpass - Sterzing.

Anhang anzeigen 1185980

Es war eine tolle Reise und wir hatten danach viel zu erzählen und erinnern uns gerne. Wer mehr über die Reise lesen möchte, der sei auf den dazugehörigen Thread verwiesen. Die letzten 3 Radtage fehlen noch, ich schreibe aber noch zu Ende (die letzten Wochen waren hektisch...)..

https://www.rennrad-news.de/forum/t...chter-in-den-herbstferien.182558/post-5492156
PS: Zum Siegerfoto des Bildwettbewerbs im Adventskalender meint sie nur, dass wir da auch lang gefahren sind....
Meine Gewinnerin ist die Tochter.
Das Foto braucht man nicht kommentieren.
 
Ich brauche die Bremsen nicht, daher außer Konkurrenz. Aber ich hatte heute meinen tollen Moment. Meine Tochter hat anfang des Jahres bei Checker Tobi einen Bericht über Rhönradturnen gesehen und meinte, das will sie jetzt auch. Klar, Rhönradvereine gibts ja genausooft wie Fußballvereine. Sie blieb am Ball und nervte uns immer wieder, bis wir herausfanden, dass es in Bielefeld tatsächlich einen gibt. Leider ist dort die Warteliste lang und man kann überhaupt erst ab 6 mitmachen. Naja, als sie im Juni 6 wurde, kam sie auf die Warteliste. Da sie meine Frau immer hartnäckig nervte, rief die immer mal wieder an und so wurde sie im September zum Probetraining geladen. Die war so aufgeregt und hatte schon am ersten Tag einen Riesenspaß. Seitdem übt sie jeden Tag im Zimmer Spagat, Handstand usw. Und heute war ihr erster Wettkampf. Sie hat schon Tage nicht richtig geschlafen und was soll ich sagen? Der erste Pokal und das erste Mal ganz oben auf dem Treppchen. Bin fast geplatzt vor Stolz. Da machen 5 Stunden auf der Tribüne einer Turnhalle gar nichts. Die ist aber auch ergeizig!
Na, wo sie das wohl her hat?
 
Und weiter geht es im Adventskalender mit Türchen No.
advent-snowflakes-11.jpg

...mal wieder passend mit Winterwonderland draussen.....am Bodensee kommt das nicht mehr so oft vor....
20221211_083417.jpg

Heute wird es mal wieder recht einfach.

Gesucht wird eine fünfstellige Zahl, die Anzahl der Kilometer, die ich mit meinen Rädern seit meiner letzten Panne zurückgelegt habe. Es gibt also schlappe 90000 Möglichkeiten.....
Zu gewinnen gibt es eine (ich meine NOS) Kassette 7-fach mit 13-21 Zähnen.
Ich habe diese Kassette vor nicht allzu langer Zeit auch hier gewonnen, von einem Foristen, der meinte, in seinem Alter sei die Übersetzung nicht mehr so passend. So geht es mir mittlerweile auch.
🤷‍♂️
Und am Schiener Berg, Bodanrück, Schweizer Seerücken und Hegaualb sind mir 21 Zähne deren zu wenig.
Als Entscheidungshilfe gibt's dazu noch ein bisschen lokales Eau de Vie aus dem Holzfass....
20221210_110953.jpg

Sollten wieder erwarten zwei richtige Lösungen eingehen, entscheidet das Los, ansonsten gewinnt der, der am nächsten dran ist....
Also macht kräftig mit, ich freue mich auf Eure Teilnahme.
Winterliche Grüsse
Michael
Edit: Ich geh jetzt mit meinen liebsten feiern....
 
Und weiter geht es im Adventskalender mit Türchen No.
Anhang anzeigen 1186031
...mal wieder passend mit Winterwonderland draussen.....am Bodensee kommt das nicht mehr so oft vor....
Anhang anzeigen 1186032
Heute wird es mal wieder recht einfach.

Gesucht wird eine fünfstellige Zahl, die Anzahl der Kilometer, die ich mit meinen Rädern seit meiner letzten Panne zurückgelegt habe. Es gibt also schlappe 90000 Möglichkeiten.....
Zu gewinnen gibt es eine (ich meine NOS) Kassette 7-fach mit 13-21 Zähnen.
Ich habe diese Kassette vor nicht allzu langer Zeit auch hier gewonnen, von einem Foristen, der meinte, in seinem Alter sei die Übersetzung nicht mehr so passend. So geht es mir mittlerweile auch.
🤷‍♂️
Und am Schiener Berg, Bodanrück, Schweizer Seerücken und Hegaualb sind mir 21 Zähne deren zu wenig.
Als Entscheidungshilfe gibt's dazu noch ein bisschen lokales Eau de Vie aus dem Holzfass....
Anhang anzeigen 1186041
Sollten wieder erwarten zwei richtige Lösungen eingehen, entscheidet das Los, ansonsten gewinnt der, der am nächsten dran ist....
Also macht kräftig mit, ich freue mich auf Eure Teilnahme.
Winterliche Grüsse
Michael
Edit: Ich geh jetzt mit meinen liebsten feiern....
Schönes Türchen 👍
Denke aber eher, dass es eine 6fach Kassette mit zwei verschiedenen Abschlussschraubritzeln ist 🤔

Und wirklich viele Kilometer sind's geworden - 15.000 an der Zahl. So oder so 5stellig seit letzter Panne ist krass. Was fährst du? Vollgummireifen? 😳😅
 
Schönes Türchen 👍
Denke aber eher, dass es eine 6fach Kassette mit zwei verschiedenen Abschlussschraubritzeln ist 🤔

Und wirklich viele Kilometer sind's geworden - 15.000 an der Zahl. So oder so 5stellig seit letzter Panne ist krass. Was fährst du? Vollgummireifen? 😳😅
Nein, fahre seit jetzt 34 Jahren mit Reifen und Schläuchen, seit ich diesen tollen Sport begonnen habe...
😃
 
Zurück
Oben Unten