• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

32er ritzel?

trhaflhow

Windschattenfahrerin
Registriert
22 Juni 2004
Beiträge
865
Reaktionspunkte
186
Ort
Allgäu
hallo
fahre z.zt 3fach mit grösstem ritzel 27er. ultegra 10fach komplett
bitte keine diskussion über compact/ 2fach 3fach etc.

habe beim pässefahren ( akut wieder vor 2 wochen - morgens stilfser joch nachmittags gaviapass ) knieprobleme wenns steiler wird und die kraft nachlässt. somit sinkt die trittfrequenz. um als notanker auch abends ohne knieschmerzen - am nächsten tag - über die pässe zu kommen möchte ich auf meinen 2. laufradsatz( für die berge - brauche also kein 11er)) eine kassette mit einem 32er oder 34er ritzel montieren. xtr gibts ja nur 9 fach. kennt jemand eine 10fach mit so einem kleinen ritzel? oder kann ich die 9fach xtr problemlos fahren
was ist mit dem schaltwerk, soll ja 9 und 10fach lt. lange kompartibel sein. nur kann es bis 32 resp 34 schalten?

hat jemand erfahrung?
 
AW: 32er ritzel?

32/34 wird kein RR-Schaltwerk(Ultegra, Dura Ace, kurz oder Lang) ohne Weiteres schalten können. Laut Shimano max 27 evtl geht 30 auch noch. Wirst schon ein MTB-Schaltwerk montieren müssen.

10x Kassette mit 32/34 gibt es nicht.
9x Kassette kannst du nur mit Umklemmen des Schaltzuges am Schaltwerk fahren. http://sheldonbrown.com/dura-ace.html#indexing

Was du machen kannst: Nimm die 12-27 Kassette lass ein Ritzel (z.B. 13) weg und steck hinter dem 27iger ein 32iger 9fach. Bei nur einem 9fach Ritzel ist die größere Dicke des Ritzel zu vernachlässigen.

Alternative: Ersetze das 30iger Kettenblatt durch ein 28iger
 
AW: 32er ritzel?

32/34 wird kein RR-Schaltwerk(Ultegra, Dura Ace, kurz oder Lang) ohne Weiteres schalten können. Laut Shimano max 27 evtl geht 30 auch noch. Wirst schon ein MTB-Schaltwerk montieren müssen.

10x Kassette mit 32/34 gibt es nicht.

Was du machen kannst: Nimm die 12-27 Kassette lass ein Ritzel (z.B. 13) weg und steck hinter dem 27iger ein 32iger 9fach. Bei nur einem 9fach Ritzel ist die größere Dicke des Ritzel zu vernachlässigen.

Alternative: Ersetze das 30iger Kettenblatt durch ein 28iger

absatz
1.recht
2."praktisch" nicht. es gibt einen, der verlang aber sehr viel(weiß nciht mehr wie viel, aber über 100 euro waren es ganz sicher)
3.weiß ich nichts dazu, habs noch nicht oprobiert... könnte aber klappen.
4.es geht sogar ein 26er. gibts von TA . das ist aber mit einem 42er blatt, wie bei den alten 9-fach-2-fach kurbeln schwer fahrbar, da der sprung von 42 auf 26 so groß ist. gehen tut es noch einigermaßen mit einem 39er oder 38er(was daskleinste als mittleres bei shimano ist; gibts von TA).
 
AW: 32er ritzel?

32/34 wird kein RR-Schaltwerk(Ultegra, Dura Ace, kurz oder Lang) ohne Weiteres schalten können. Laut Shimano max 27 evtl geht 30 auch noch. Wirst schon ein MTB-Schaltwerk montieren müssen.

Bei meinem Crosser funktionert ein langes Ultegra Schaltwerk einmandfrei mit einer 10fach Kassette 12-32.
12-27 genommen, 14er raus und ein 32er aus der 9x MTB Serie hinten dran. Das 32er gibt es bei Rose für 4€.

Vorne Kompakt 46 / 33.
 
AW: 32er ritzel?

Bei meinem Crosser funktionert ein langes Ultegra Schaltwerk einmandfrei mit einer 10fach Kassette 12-32.
12-27 genommen, 14er raus und ein 32er aus der 9x MTB Serie hinten dran. Das 32er gibt es bei Rose für 4€.

Vorne Kompakt 46 / 33.

Das hängt scheinbar mit dem Schaltauge zusammen. Es gibt Rahmen mit längeren Schaltaugen, bei denen kann es funktionieren. Dann muss aber die B-Screw ganz rein und die Kettenlänge muss auch noch stimmen.
Edit: Bei meinen Rahmen kann ich max ein 28iger mit einem Ultegra-Schaltwerk schalten, ohne dass die Kette am größten Ritzel rattert.
 
AW: 32er ritzel?

Das hängt scheinbar mit dem Schaltauge zusammen. Es gibt Rahmen mit längeren Schaltaugen, bei denen kann es funktionieren. Dann muss aber die B-Screw ganz rein und die Kettenlänge muss auch noch stimmen.
Edit: Bei meinen Rahmen kann ich max ein 28iger mit einem Ultegra-Schaltwerk schalten, ohne dass die Kette am größten Ritzel rattert.

Das mit dem Schaltauge klingt logisch. B-Screw mußte fast ganz rein.
Und die Kettenlänge sollte eigentlich immer stimmen ;)
 
AW: 32er ritzel?

Hallo,

auf meinem Reiserennrad bin ich lange eine deore XT mit vorne 28-38-48 gefahren, das war problemlos zu schalten.

Leih dir doch von deinem Händler oder einem befreundeten MountainBike mal ein 26er oder 28er für vorne und schau mal was sich noch schalten lässt.

schönen Gruss

Thomas
 
AW: 32er ritzel?

Was hast du denn als kleinstes Kettenblatt drauf?. Mit nem 26er vorne sollte ein 27er hinten doch auch reichen und dazu brauchst du keine neues Schaltwerk.

Gruß
ltz400
 
AW: 32er ritzel?


ich habe als laufradsatz marchisio zefir 75 mit alufreilaufkörper.
da bei marchisio der freilauf per hand( einfach abziehen) zu wechseln ist, brauche ich nur einen 2.freilauf mit dem 30er ritzel.
kann das lange ultegra schaltwerk ein 30er ritzel schalten? kann ich die gleiche kette für 12/27 und X(bin für alles offen)/30 verwenden, da ich fahren und nicht schrauben will.
habe gehört, dass bei marchisio kassetten mit 30er ein alufreilaufkörper probleme macht
 
AW: 32er ritzel?

Hallo,

wie schon geschrieben, das Schaltwerk kann offiziell nur 27 Zähne und selbst wenn wegen zufällig passendem Rahmen etwas mehr geht wird das knapp oder Zufall. Deshalb die Idee vorne zu tauschen, das ist billiger und einfacher als hinten auf ein Mountainbike-Schaltwerk zu gehen und das Ritzelpaket umzustellen.

Wieso ist es denn so wichtig vorne alles unverändert zu lassen?

schönen Gruss

Thomas
 
AW: 32er ritzel?

Hallo,

wie schon geschrieben, das Schaltwerk kann offiziell nur 27 Zähne und selbst wenn wegen zufällig passendem Rahmen etwas mehr geht wird das knapp oder Zufall. Deshalb die Idee vorne zu tauschen, das ist billiger und einfacher als hinten auf ein Mountainbike-Schaltwerk zu gehen und das Ritzelpaket umzustellen.

Wieso ist es denn so wichtig vorne alles unverändert zu lassen?

schönen Gruss

Thomas

wiso sollte ich etwas tauschen was gut ist.
ich möchte beide möglichkeiten - ohne grossen wechselaufwand fahren
 
AW: 32er ritzel?

habe gestern das 30er ritzel von marchisio bestellt. werde es als grösstes auf meine 12-27 kassette montieren und ein mittleres dafür weglassen. hat mich 12 euro mit versand gekostet. wenns funktioniert kommt ein 2. freilauf mit 11-25 her. wenn nicht habe ich nicht viel geld kaputtgemacht. werde berichten. wetten können noch abgegeben werden.:D
 
AW: 32er ritzel?

absatz
1.recht
2."praktisch" nicht. es gibt einen, der verlang aber sehr viel(weiß nciht mehr wie viel, aber über 100 euro waren es ganz sicher)
3.weiß ich nichts dazu, habs noch nicht oprobiert... könnte aber klappen.
4.es geht sogar ein 26er. gibts von TA . das ist aber mit einem 42er blatt, wie bei den alten 9-fach-2-fach kurbeln schwer fahrbar, da der sprung von 42 auf 26 so groß ist. gehen tut es noch einigermaßen mit einem 39er oder 38er(was daskleinste als mittleres bei shimano ist; gibts von TA).

Wo bekommt man denn die TA-Blätter?
 
AW: 32er ritzel?

z.b. bei http://www.bike-components.de
am bessten schaut man sich hier das angebot an, und sucht dann online das entsprechende blatt:

plat_adapt_2_gb.gif
 
Zurück