• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 540?

Also einziger Unterschied zwischen 540 und 840 ist das Touchdisplay & Navifunktion?
Beide mit Knöpfen und identischer Technik drinnen?
Finde ja das 840 Display etwas klein für touch...hmm
Wenn ich mir die Preise so anschaue kriegt man für den 1040 solar noch das Beste geboten. (aktuell immer noch 559€ Bestpreis)
Wo gibt es den für 559,00 finde überall nur Angebote um die 615,00.
 
Garmin hätte auch einfach ein Softwareupdate für die 830er rausbringen können :D
Bis auf die verbesserten Sattelitenfunktionen verstehe ich das Upgrade nicht. Gleiche Displaydiaglonale aber mehr Abmessungen = Mehr Rand.
Bei den Startpreisen ist der 1040 die krass bessere Wahl...
Buttons per Softwareupdate? Dann gibt's ja doch noch Hoffnung für die Käufer des nun zweitklassigen 1040...
 
Buttons per Softwareupdate? Dann gibt's ja doch noch Hoffnung für die Käufer des nun zweitklassigen 1040...
Ist aber echt etwas merkwürdig, dass sie den 840 in gewissem Maße einen Vorteil gegenüber dem 1040 geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass denen die idee mit den Kombinierung von Touch und Tasten erst dieses Jahr kurz vor knapp gekommen ist;)
 
Extra für dich noch ein viertes Mal:
H A N N E S i h m s e i n H A W A I I S H O P !!!11einself

(Nicht von der 1030 in der Linkvorschau irritieren lassen!)
es tut mir ausdrücklich leid, dich damit genervt zu haben, ich bin im Büro und hab nur den eine Beitrag von Platinum gelesen.

Leute gibt hier echt...
 
Ist aber echt etwas merkwürdig, dass sie den 840 in gewissem Maße einen Vorteil gegenüber dem 1040 geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass denen die idee mit den Kombinierung von Touch und Tasten erst dieses Jahr kurz vor knapp gekommen ist;)
Mal vorsichtig drüber nachdenken, dass das Gehäuse von 540 und 840 offenbar identisch ist und man dadurch die Kosten für ein zweites Gehäuse spart…

Das gibt´s beim 1040 nicht.
 
Ist aber echt etwas merkwürdig, dass sie den 840 in gewissem Maße einen Vorteil gegenüber dem 1040 geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass denen die idee mit den Kombinierung von Touch und Tasten erst dieses Jahr kurz vor knapp gekommen ist;)
Genau so wird es aber gewesen sein, damit schlägt sich Garmin ja herum seit sie mehrere Preisstufen mit Kartenunterstützung haben. 500er und 800er haben sie immerhin schon auf zeitgleichen Release umgestellt, hatte mich tatsächlich schon beim 1040er gewundert dass sie das nicht auf alle drei ausgeweitet haben.

Wahrscheinlich war die Erkenntnis dass sie Geräte mit “beides“ ins Programm nehmen aber gar keine Entscheidung in der Edge-Reihe sondern einfach nur bei den Uhren irgenwie mitgelaufen, “wenn die Fenix und Forerunner jetzt zusätzlich touch zu den Tasten bekommen dann wäre das bei Edge vielleicht auch ok“
 
Mal vorsichtig drüber nachdenken, dass das Gehäuse von 540 und 840 offenbar identisch ist und man dadurch die Kosten für ein zweites Gehäuse spart…

Das gibt´s beim 1040 nicht.
Was du nicht sagst:)
Das wäre zumindest eine halbwegs sinnige Erklärung...
 
Ich finde bis dato wenig zu Navigation?
Mit dem 1040 kann ich navigieren und während der Fahrt eine Route neu planen?
Kann ich den Edge 540/840 während laufender Aktivität mit dem Handy verbinden und eine neue Route raufziehen?
DAS wäre eine wahre Neuerung gegenüber der 30er Generation...
 
Genau so wird es aber gewesen sein, damit schlägt sich Garmin ja herum seit sie mehrere Preisstufen mit Kartenunterstützung haben. 500er und 800er haben sie immerhin schon auf zeitgleichen Release umgestellt, hatte mich tatsächlich schon beim 1040er gewundert dass sie das nicht auf alle drei ausgeweitet haben.

Wahrscheinlich war die Erkenntnis dass sie Geräte mit “beides“ ins Programm nehmen aber gar keine Entscheidung in der Edge-Reihe sondern einfach nur bei den Uhren irgenwie mitgelaufen, “wenn die Fenix und Forerunner jetzt zusätzlich touch zu den Tasten bekommen dann wäre das bei Edge vielleicht auch ok“
Für mich stinkt die Nummer nach nem 1040+ nächstes Jahr…
Urplötzlich mit Touch UND Tasten.

Immer im Hinterkopf behalten, dass das Primärziel ist, den Kunden möglicht viel Geld aus der Tasche zu ziehen und nicht, sie mit dem ersten Gerät auf Jahrzehnte hinaus zu befriedigen…
 
Für mich stinkt die Nummer nach nem 1040+ nächstes Jahr…
Urplötzlich mit Touch UND Tasten.

Immer im Hinterkopf behalten, dass das Primärziel ist, den Kunden möglicht viel Geld aus der Tasche zu ziehen und nicht, sie mit dem ersten Gerät auf Jahrzehnte hinaus zu befriedigen…
Man muss aber auch sagen, dass Garmin mit der Zeit nun funktionierende Geräte liefert. Ich hatte lange Zeit den Edge 800, der lief echt super. Dann bin ich auf den 520 gewechselt, von dem habe ich in den ersten 2 Jahren 3 Geräte gehabt weil immer wieder irgendwas kaputt gegangen ist. Dann kam der 520 plus, der war eine totale Katastrophe, vor allem von der Performance her. Der 530er ist glaube ich das erste Gerät, welches ich über 4 Jahre im Einsatz habe ohne dass etwas nicht mehr funktioniert hat.
Und selbst jetzt ist der Akku auch noch top...
 
Bin dann doch mit meiner Entscheidung zufrieden, für 300 den Karoo 2 gekauft zu haben*. Dachte ich würde es vielleicht bereuen, wenn die neuen Garmins rauskommen, aber so tolle Neuerungen sind da nicht bei und der Preis ist echt übel. Bis sich das einigermaßen vernünftig einpendelt, dürften auch noch einige Monate ins Land gehen und dann ist die Saison erstmal wieder vorbei.
*Außer die bringen in den nächsten Monaten auch noch ein neues Modell raus.
 
Zurück
Oben Unten