• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte RĂ€der/Rahmen/Teile

Fahre die MA 40 am Kotter, in jetzt 29Jahren noch nicht mal nachzentriert...
Ok, das Rad ist auch erst 2600Km alt....
😉
20180527_151046.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte RĂ€der/Rahmen/Teile
Ich kenne es, ich kenne es!!! Bin da mal 8. oder 9. geworden...

IMG_1008.JPG


IMG_1012.JPG


Wie steif 'n Laufrad ist hĂ€ngt aber ja nicht nur von der Felge, sondern maßgeblich auch von der Speichenzahl und vor allem, wie gut es aufgespeicht wurde, ab,

Einstellig war ich da nie. Ich glaube beste Platzierung war da 13. Den Berg bin ich immer gut hochgekommen. Die Abfahrt mit der Kompression lag mir weniger. Wenns geregnet hat, bin ich rausgegangen, da war mir die Abfahrt dann zu gefĂ€hrlich war. Bin ja kein Beamter mit unendlicher Lohnfortzahlung. Ende Juli ist es ja des öfteren dort gewitterig. Ich kann mich noch an eine Austragung erinnern, da ist in Dortmund das Saisoneröffnungsspiel gegen Juve abgesagt worden und da war da auch in Wuppertal landunter. Zweite HĂ€lfte Nuller Jahre sag ich mal. WĂŒrde mich freuen, wenns dieses Jahr wieder stattfinden wĂŒrde.
 
Einstellig war ich da nie. Ich glaube beste Platzierung war da 13. Den Berg bin ich immer gut hochgekommen. Die Abfahrt mit der Kompression lag mir weniger. Wenns geregnet hat, bin ich rausgegangen, da war mir die Abfahrt dann zu gefĂ€hrlich war. Bin ja kein Beamter mit unendlicher Lohnfortzahlung. Ende Juli ist es ja des öfteren dort gewitterig. Ich kann mich noch an eine Austragung erinnern, da ist in Dortmund das Saisoneröffnungsspiel gegen Juve abgesagt worden und da war da auch in Wuppertal landunter. Zweite HĂ€lfte Nuller Jahre sag ich mal. WĂŒrde mich freuen, wenns dieses Jahr wieder stattfinden wĂŒrde.
http://rc-musketier.de/category/veranstaltungen/uni-radrennen/
Geplanter Termin: 31. Juli 2021. Ich wohn vllt. 10 km entfernt, ich komm dann, um euch zuzugucken....👍
 
Bei den grĂŒn/gelben MA40 ist die Öse rostfrei, der Topf nicht (ist ja auch ein zusĂ€tzlicher Aufkleber drauf: "stainless steel eyelets"). Ob es da einen Übergang gab? Die Aufkleber kann man ja auch schnell ersetzen und bei Mavic sind auch nicht immer die richtigen Aufkleber auf der Felge gelandet (MA und MA2).

Bei den MA40 mit rotem Label und der MA2 ist beides nicht rostfrei. Aus diesem Grund bei diesen Felgen immer das Felgenband hochnehmen und nachschauen. Die hier gerade angebotene Felge ist ja wie neu......
MA2 grĂŒn/gelb def. nicht rostfrei...bearbeite ich derzeit...
 
MA2 grĂŒn/gelb def. nicht rostfrei...bearbeite ich derzeit...
Wenn man genau gelesen hat, dann hatte ich das ja auch geschrieben. Nur die MA40 gelb/grĂŒn mit dem zusĂ€tzlichen Kleber "stainless steel eyelets" hat die rostfreien Ösen (aber keine rostfreien Töpfe!!!!!).

Da immer die Töpfe bei diesen Felgen anfangen zu rosten, bringen einem die rostfreien Ösen nicht wirklich viel (fĂŒr die Optik nett). Deshalb beim Kauf immer unter das Felgenband schauen bzw. sich vom VerkĂ€ufer Bilder zeigen lassen. (bei dem diskutieren Angebot waren die Bilder ja vorbildlich...)

Allerdings fahre ich die MA2 auch auf meinem Wintertrainingsrad und lass das Rad auch gerne mal im Winter gleich draussen stehen. Es dauert schon eine Weile, bis die Töpfe wirklich komplett durchrosten.

Und mit dem Dremel und z.B. Brunox Epoxi bekommt man auch die Töpfe wieder ganz gut entrostet...... Alles schon gemacht.

Wer kein Rost mag, der greift gleich zur Open Pro.... Da sind dann auch die Töpfe rostfrei.
 
grĂŒn/gelb sind im Vergleich mit den rot/goldenen vermehrt von Rost befallen. Zudem sind die gelb/grĂŒnen eloxiert und somit geht da nix zu polieren.

Nur die grĂŒn gelben ma2 argent sind eloxiert. Die ohne den argent zusatz lassen sich wunderbar polieren. Die rot grĂŒnen gab's ĂŒbrigens auch als argent
 
Nur die grĂŒn gelben ma2 argent sind eloxiert. Die ohne den argent zusatz lassen sich wunderbar polieren. Die rot grĂŒnen gab's ĂŒbrigens auch als argent
Meine 4 Paar gelb/grĂŒnen MA2 mĂŒssen eloxiert sein. Autosol fĂŒr Alu bleibt grau und wird nicht schwarz. Auch kein Effekt an der Felge bemerkbar. Hochglanz sieht anders aus.
Lass mich aber gerne korrigieren falls ich jetzt echt auf dem Holzweg bin :daumen:

Du meinst bestimmt die rot/goldenen gab es auch als Argent
Edit: rot/grĂŒn passt natĂŒrlich auch:p:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Frau und ich fahren die MA40 seit Ewigkeiten. Der erste LRS, noch mit roten Bapperln und damals Shimano 600EX ist noch gut. Ich wiege im Grenzbereich <80kg, hatte aber auch mal 108kg auf der Waage. :rolleyes:
Frau ist deutlich leichter und fĂ€hrt die neueren MA40 mit grĂŒnem Bapperl. Allerdings wurden die Felgen an ihrem Reiserad mit voller Beladung einschließlich Zelt bestimmt einige Tausend km mit deutlich ĂŒber 100kg Systemgewicht belastet.
Insgesamt ist uns noch keine Felge wegen der Belastung oder zu hohem Systemgewicht defekt gegangen.
Allerdings ist eine Felge am Rad meiner Frau wegen DĂŒnnwandigkeit an der Flanke hinĂŒber und wurde provisorisch gegen Araya getauscht. Das sieht nicht schön aus.
Ich möchte daher mal dezent auf meine Signatur hinweisen.

Eine MA40 mit grĂŒnem Aufkleber in 36h wird gesucht.
 
Ich kenne es, ich kenne es!!! Bin da mal 8. oder 9. geworden...

IMG_1008.JPG


IMG_1012.JPG


Wie steif 'n Laufrad ist hĂ€ngt aber ja nicht nur von der Felge, sondern maßgeblich auch von der Speichenzahl und vor allem, wie gut es aufgespeicht wurde, ab,
Also 2003 war ich da 8., 2006 noch mal, die beiden Jahre fallen also aus fĂŒr dich... ;)
Hab immer versucht, am Berg wegzukommen, aber irgendwie war der immer zu kurz oder zu leicht. Und die Kurve unten fand ich geil, mit den kleine Metallnupsies als Spurbegrenzung in voller Fahrt. Da hatte man doch sicher auch 60 oder 70 drauf, oder? Da wÀre ich gerne mal bei richtig Gewitter gefahren, das wÀre geil gewesen.
 
Also 2003 war ich da 8., 2006 noch mal, die beiden Jahre fallen also aus fĂŒr dich... ;)
Hab immer versucht, am Berg wegzukommen, aber irgendwie war der immer zu kurz oder zu leicht. Und die Kurve unten fand ich geil, mit den kleine Metallnupsies als Spurbegrenzung in voller Fahrt. Da hatte man doch sicher auch 60 oder 70 drauf, oder? Da wÀre ich gerne mal bei richtig Gewitter gefahren, das wÀre geil gewesen.
Gibt es eigentlich ein Bild, wo ihr (@Profiamateur und du) gemeinsam drauf seid? Und was ist aus denen geworden, die damals vorne mit dabei waren? ;)
 
Damit mir nicht nachgesagt wird, dass ich hier nicht auch anbiete...es stehen 3 RĂ€der zum Verkauf, allesamt renoviert und sofort fahrbereit.

1. Koga Miyata Road Racer 100% original in RH 54 fĂŒr 750€
s-l1600 (2).jpg


2. Gazelle Champion mit schwarzer Dura Ace in RH57 fĂŒr 850€
s-l1600 (1).jpg


3. Gios Compact Pro mit Campagnolo Chorus in RH61 fĂŒr 975€
s-l1600 (3).jpg


Bei Interesse schicke ich gern weitere Bilder.
Gruß
freemind1
 
...wer fÀhrt bei Euch RH 61 ? - kannst Du das Gios nicht kleiner machen
Die Bimmel am Vorbau spricht dafĂŒr daß es wirklich gefahren wurde, bzw. werden sollte.
Auch die gegen 0 gehende Überhöhung spricht dafĂŒr daß das Rad gefahren wurde / werden sollte.
Als AusstellungsstĂŒck hĂ€tte man das sicher nicht so montiert....zumindest nicht wenn man so einen Blick fĂŒr Objekt hat wie @freemind1
Und auch wenn ich die gehypten Marken oft als ĂŒberbewertet und von sehr wechselhafter Verarbeitung kritisiere: ein blaues Gios hat m.E. Charisma und begeistert mich optisch. Celeste hat nicht diese Wirkung auf mich, aber ich kann verstehen wenn es z.B. bei @Bianchi-Hilde so ist.
Ich finde es schade daß es diese traditionellen, charakteristischen Farben, die den Hersteller des 2-Rades schon von weiten identifiziert, immer weniger gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Oben Unten