• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo

Vollständige Seite anschauen…
Salut!
Ich radwandere seit 1989 durch Frankreich. Ich liebe die Landschaften, die Sprache, die vielen kleinen Straßen, die schönen Campingplätze. In Frankreich sind fühlen sich viele Radfahrer als eine große Gemeinschaft, die meisten grüßen sich.
Ab nächsten Samstag bin ich wieder 3 Wochen unterwegs. Angedacht ist die Anfahrt mit dem Zug bis Vichy. Dann mit dem Rad (Kuwahra Hi-Pacer 1990) durch die Auvergne, die Monts d'Aubrac, den südlichen Périgord in die westlichen Pyrenäen.
Oft beende ich meine Touren im Vercors, weil ich von Grenoble aus mit dem Zug schnell Zuhause (bei Freiburg) bin.
Nach den Ferien werde ich meinen kürzlich erworbenen Bernard Carré Rahmen aufbauen ...

Cordialement
Peter
 
Ende Mai war ich auch 10 Tage in der Bretagne. Vor allem die ruhigere Nordküste hat mir sehr gefallen. Der Wechsel zwischen dem grünen Hinterland und den felsigen Küsten mit schönen Sandstränden, den tw. urigen Dörfern ist sehr nett. Und wenn man Essen geht: als Hauptspeise eine Galette (salziger Crêpe) und zum Nachtisch ein süßer Crêpe, dazu Cidre. In Concarneau gibt es eine Cave à Cidres. Der Besitzer hat mir ein 20minütige Einführung in die Vielfalt des Apfelsekts gegeben. Da ich auf meinem Rad nur ein begrenztes Platzangebot hatte, musste ich mich mit 2 Flaschen zufrieden geben ...
Cidre-Quelle für guten aus der Bretagne. Es handelt sich um eine Restaurant in Marburg, das auch eine kleine Boutique betreibt.
 
Ein Wochenende im Zeichen des Weines. Vorbereitung für die nächste Weinlese. Zunächst den Weißwein von 2022 in Flaschen gefüllt. Schon sehr exklusives Zeug , knapp mehr als 30 Flaschen. Der Glasballon wird demnächst wieder gebraucht.





Gestern dann das Feld für die Lese vorbereitet. Für mich ein Tag mit dem Rasenmäher. Da keine Pestizide eingesetzt werden, das "Unkraut" zwischen den Rebstöcken halt umgemäht, während Andere den Wein befestigt und beschnitten habe. Zur Stärkung gabs ein Picknick unterm Walnussbaum.

 
In einem anderen Teilforum bei Profis und Rundfahrten
streiten sich die ewigen Detailkenner und Szene-Wisser schon wieder wie jedes Jahr nach der TdF und über ob/wie/ja/nein/überhaupt/sowie/nieundnimmer/usw gedopt wurde.
Egal : ich hab die vier Alpen Etappen vor Ort erlebt und genossen.
Anschließend ging mein Reise quer durch France.

Bitte sehr , France quer Beet:


 
Da hätten wir uns ja fast in Ploumanach treffen können...
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen