• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Vollständige Seite anschauen…
Hier auch nochmal die Frage: Gibt es die Möglichkeit einer MFG zum Highlander?
 
Hab noch nie 3 Räder in mein Auto gepackt - ich probiers mal aus. Würdest du evtl auch bis Montag bleiben können?
Spricht grundsätzlich nichts dagegen, im Gegenteil. Ist nur die Frage, ob man beim Hotel Schiffle eine Nacht erweitern kann. Was hast du denn für ein Auto?
 
Spricht grundsätzlich nichts dagegen, im Gegenteil. Ist nur die Frage, ob man beim Hotel Schiffle eine Nacht erweitern kann. Was hast du denn für ein Auto?
Hättest Du denn eventuell Lust, mit dem Rad an den See zu fahren?

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 

Colorado ist schon lange mein Traum, das habe ich mir für nächstes Jahr vorgenommen. Bin gespannt auf deine Eindrücke
http://www.eitzinger.ch/de/fernfahrten/rocky-mountains-tour-1
 
Spricht grundsätzlich nichts dagegen, im Gegenteil. Ist nur die Frage, ob man beim Hotel Schiffle eine Nacht erweitern kann. Was hast du denn für ein Auto?

Die Verlängerung beim Schiffle um eine Nacht wäre kein Problem.
Vllt noch morgen abwarten, wie sich die Vorhersage entwickelt.


Wetter kann nicht mehr besser werden - ich werde das Zimmer um die eine Nach verlängern.
 
Colorado ist schon lange mein Traum, das habe ich mir für nächstes Jahr vorgenommen. Bin gespannt auf deine Eindrücke
http://www.eitzinger.ch/de/fernfahrten/rocky-mountains-tour-1

Um es kurz zu machen: Es lohnt sich !!! Ich bin total begeistert, sowohl von der abwechslungsreichen Landschaft als auch von der relaxten und freundlichen Art der Amis.

Habe mir deinen Link mal angesehen. Schöne Routen, allerdings finde ich den westlichen Teil Colorados in Richtung Utah schöner, weil trockener. Und möglichst nicht im August fahren, da hier der Monsun herrscht und es häufig regnet. Besser Juni oder Juli.

Hier nur mal ein paar Impressionen von unserer heutigen 60km-Tour bei Grand Junction:







 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es aus Sicht der Garmin-Experten lächerlich anmutet: Als überwiegend in einem analogen Umfeld sozialisierter Digital-Legastheniker interessiert mich die Frage, wie sich Garmin verhält, wenn ich an beliebiger Stelle in eine auf dem Gerät gespeicherte Strecke einsteige. Versucht es mich zum Startpunkt zu bringen, oder folgt es der Strecke ab Einstiegspunkt?

Ich habe es noch nie versucht, sonst wüsste ich´s wahrscheinlich
 
Als Softwareingenieur würde ich vermuten/wünschen, dass meine Garmin-Kollegen es so programmiert haben, dass er Dich ab dem Punkt dann entlang der geladenen Strecke bis zum Ziel weiterlotst. Jedenfalls verhält sich mein alter 705er so.
 
Klar kann er das. Geht sogar auch bei einem Track als Zieleingabe.

Hab grad mein Garmin (Oregon 450) komplett zerlegt und den Ein-Ausschalter repariert
 
O.k., dann sollte sogar ich das hinbekommen und spare mir 20 km mit dem Auto
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen