• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche LRS aus China ...brauche ein paar Infos darüber..!

Ja, bin ich.
...ein bekehrter Marketing-Jünger!;)

Yaw-Winkel...soso, High-Toroidal...aha...!?....isser denn überhaupt schon einen Meter damit gefahren, der @Dobschinator ??
Ja, bin ich. Aber in die Pedalen musste ich schon noch treten. Soviel Vortrieb war dann doch nicht vorhanden. Nein Scherz beiseite,
die Laufräder sind sau steif und fahren sich echt Klasse. Die Laufräder fauchen im Wind wie ein wütender Panther. Da ich ein 23mm Reifen montiert habe und die Felgen auch 23mm Breit sind, ist es praktisch eine ebene Fläche. Das Felgenprofil ist Vergleichbar mir der Zipp 404 Firecrest. Nur preislich eben nicht, da die Zipps fast 3x so teuer sind. Hier noch ein paar Detailbilder:
Die FFWD-Decalaufkleber habe ich mir übrigens passend für meinen Rahmen bei http://www.graphicshack.co.uk/ gekauft. Die send echt von guter Qualität und lassen sich im Trockenverfahren sehr einfach bekleben. Sie können aber auch im Nassverfahren beklebt werden.

Hier noch ein paar Detailbilder:
 

Anhänge

  • DSCF3628.JPG
    DSCF3628.JPG
    253,1 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_1003.jpg
    IMG_1003.jpg
    462 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1004.jpg
    IMG_1004.jpg
    393,4 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_1007.jpg
    IMG_1007.jpg
    375 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_1008.jpg
    IMG_1008.jpg
    374 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_1009.jpg
    IMG_1009.jpg
    462,3 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_1010.jpg
    IMG_1010.jpg
    377,4 KB · Aufrufe: 51
  • DSCF3612.JPG
    DSCF3612.JPG
    194,2 KB · Aufrufe: 23

Anzeige

Re: Suche LRS aus China ...brauche ein paar Infos darüber..!
Ja, wenn es bei meinem LRS was zu Meckern gibt, dann ist es der etwas zu leise Freilauf. Das wars dann aber auch schon. Dafür ist selbst das Vorderrad vierfach gelagert. Und beim Freilauf muss ich mal schauen, ob der mit ein wenig Lagerfettentnahme ein wenig lauter wird.
 
Vorab: Glückwunsch zu Deinen neuen Laufrädern, die sehen echt gut aus. Damit, dass sich eine Firma zwischenschaltet und man dann für mehr Geld als in China bei einem deutschen Ansprechpartner kauft - wenn man möchte - habe ich auch überhaupt kein Problem. Dann ist diese Firma Importeur und muss nach dem ProdHG den Kopf hinhalten, wenn dem Fahrer durch einen Produktfehler etwas passiert.

Aber da "FFWD"-Aufkleber draufzukleben ist doch irgendwie affig. Wenn die Farsports-Räder taugen, dann steht man doch dazu und schreibt von mir aus Farsports in einer schönen Schriftart drauf. Das ist ja, wie wenn ich sage, mir gefällt das "Chiemsee" (oder was gerade "in" ist, bin da nicht so auf dem Laufenden) - Logo so gut, das lasse ich mir jetzt auf mein No-Name-Polo-Shirt sticken. Und da die Markenfirma ja auch irgendwo in Fernost produziert, ist das ja genauso, wie wenn ich direkt bei denen kaufen würde.
Sorry, aber die Blöße würde ich mir nicht geben.

Zumal der Farsports-Vogel ja gar nicht übel ausschaut. Den in der richtigen Farbe, und gut.
 
Ja, da hast du grundsätzlich recht. Die Farsportsaufkleber sind eigentlich sehr schön, nur passen sie optisch einfach nicht an mein Rad und andere Farben bietet Far Sports nicht an. Des Weiteren bietet Lambda-Racing, wo ich sie gekauft habe, in Kürze eigene Decals an, hier kann man sich dann diverse Farben, zum eigenem Rahmen passend aussuchen. Lieber geb ich ein paar Euro mehr aus, der dann die Laufräder vorab überprüft, natürlich eine Gewährleistung gibt und im möglichen Garantiefall gleich austauscht, weil eventuell gleich auf Lager. Dass mit den Ffwd- Decals war eigentlich nur mal ein Test. Eventuell kommen dann bald die Lamda-Racing Decals in Weiss-Blau dran, wenn verfügbar. Sie sollen dann auch reflektierend sein. Wirklich sehr netter Kontakt mit Lamda-Racing, kann ich nur weiterempfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
na hoffentlich wissen dass die Luftmoleküle auch ! Wenn ich so lese welche tollen aerodynamischen Eigenschaften die Techniker am Rennrad so zaubern können dann müssen die Aerodynamiker beim Flugzeugbau und in der Kfz- Industrie alles Deppen sein......trotzdem schöner Laufradsatz !

Nur zu Info weil ich mich als Aerodynamiker ein bisschen verteidigen muss:

Die Gleichen Vorteile des "Segelns" haben Flugzeuge seit ca. 10 Jahren auch. Es sind spezielle Winglets an den Flügelspitzen. Zum Teil auch in "Superkritischen Profilen".

Winglets an Flugzeugen nutzen genau das gleiche Prinzip wie die High-Toroidal Profile am Laufrad.
Neben weiteren Vorteilen (weniger induzierter Widerstand) geben moderne Winglets auch einen Vortrieb.

Hier in dem Bild die gelbe Linie vor dem Flügel.
Vortrieb.jpg


Im Prinzip fährt ein Segelboot auch gegen den Wind (ohne Antrieb), da der Vortrieb in Strömungsrichtung größer ist als der Widerstand.
Hier ist das ähnlich. Das Laufrad fährt gegen den Wind.

Leider muss der Wind vom Fahrer selbst erzeugt werden indem er in die Pedale tritt.

Aber warum kommt man erst jetzt darauf?

Weil das Wissen nur mit numerischer Strömungsmechanik zu berechnen ist. Und die Software + leistungsfähigen Computer gibt es noch nicht so lange.

Die Erkenntnisse werden nun mit der Zeit auf andere Bereiche (hier Laufradprofil) übertragen. Auch die Formel 1 profitiert enorm davon.
Es gibt sogar Möglichkeiten mit dem Heck einen Vortrieb zu erzeugen. Ev. gibt es bald Helme die das ausnutzen.

Wie viel bringt das "Segeln"?

Das Problem ist, dass der Seitenwind mit einem bestimmten Winkel auf das Laufrad treffen muss (10-17°). Erst ab Felge über 80mm Profiltiefe entsteht wirklicher Vortrieb.
Bei Felgen darunter wird dennoch wird in einem weiteren Bereich der Widerstand deutlich reduziert (bei 60mm Felgen sind es über 50% weniger Widerstand).

In Watt ausgedrückt sind das bei 36km/h (= 10m/sek): 100g Widerstand = 1N und somit ungefähr 10 Watt.

In dem unterem Bild reduziert sich der Widerstand von 60mm Felgen mit 36 km/h bei 0° Anströmung von 17 Watt auf 2 Watt bei 15° Yaw-Winkel.
Das sind rechnerisch 15 Watt Gewinn.
Im Durchschnitt schätze ich den Gewinn auf unter 10 Watt obwohl man statistisch über 50% bei Seitenwind um 7,5°-15° fährt (bei 30 km/h).

Widerstand.jpg
 
Haben Fertig .......!

Beide Räder mit 60/80 China LRS 24/28 Loch gespeicht .
Eben für schwere Jungs ...!!
Der eine LRS hat jetzt ca. 6000 Km ohne Probleme abgespuhlt .....!

original_MeinkleinerFuhrpark.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben Fertig .......!

Beide Räder mit 60/80 China LRS 24/28 Loch gespeicht .
Eben für schwere Jungs ...!!
Der eine LRS hat jetzt ca. 6000 Km ohne Probleme abgespuhlt ....

Du sagst für schwere Jungs...was bedeutet schwer?
Ich suche einen LRS für einen 100er Junge :D
Will halt auch China Carbon kaufen.
Sind deine mit Alu-Bremsflanke?

Danke und LG
 
Fahre die LRS mit 125 Kg in Summe bisher ohne Probleme.
Und ja sind mit Alu Bremsflanken.

Sehr cool, dann sollte es mich auf jeden fall halten.
Will auch mittlerweile Alubremsflanken da ich keinen Bock hab beim LRS Wechsel auch die Beläge tauschen zu müssen.

Ob es 60/60 oder 60/80 werden soll weiß ich noch nicht. :D
 
Mein Laufradsatz hängt fest ! Bestellung und Versand kein Problem - doch dann : bei DHL Express gelandet. Jetzt ging das Drama los. Dank Tracking konnte ich sehen dass kein Fortschritt in der Bearbeitung zu sehen war - also angerufen und sofort einen freundlichen Bearbeiter am Rohr gehabt - alle Unklarheiten beseitigt. Es war keine Rechnung auf der Aussenseite des Packetes befestigt und öffnen dürfen sie nicht. Rechnung und alle weiteren Unterlagen per email verschickt und dann wieder Stillstand bei der Verzollung. Am Wochenende wieder einen freundlichen Mitarbeiter angerufen , ja das Packet hängt beim Zoll , wird nicht freigegeben, Sperrvermerk, Sicherheitsleistung ist zu erbringen. Ich ahne bereits was passiert war - Anti Dumping Zoll ! Heute morgen das betreffende Zollamt angerufen , wieder ein sehr freundlicher und hilfsbereiter Beamte am Telefon , in der Tat falsche TARIC Nummer. Er hat mir dann die richtige, zutreffende TARIC Nummer bestätigt. Der gute Mann wusste sofort Bescheid. Also wieder bei DHL angerufen und um Korrektur des Antrages gebeten - ist in Arbeit.....:crash:
 
....nunja ,wenn der Fehler gefunden wurde sollte es ja weitergehen ...du machst Selbstverzollung ???

Welchen LRS bekommst du von welcher Firma ??

Ich bin weiterhin voll zufrieden ...... (an der Ennepetalsperre )

Compressed_0002.jpg


LG
 
hallo zusammen ,
bin gerade auf diesen threat aufmerksam geworden....sehen Super aus die laufräder.....ist ne Überlegung wert...wenn die Naben auch ok sind.
Gruß


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten