• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Vollständige Seite anschauen…
Hallo!

hat ev. jemand noch unbenötigte 600er Bremshebel herumzuliegen?
Am liebsten hätte ich 1 Paar 6200, ein weiteres Paar 6207/8 dazu, weil da kommt noch ein Rahmen in der Zukunft der 2607/08 bekommt... das 6200er bräuchte ich dringlicher.
 
Suche klassische Trainingsrolle fürs Bahnrad,....nix Modernes (kein Tacx o.ä.), nix Riesieges (kein Kettler o.ä.)......beim Teilemarkt bei Gios/Düsseldorf war eine Rolle mit ausklappbarer Schiene fürs Vorderrad (meine war Made in Italy), allerdings ohne verstellbaren Wiederstand für die Rollen...sowas in der Richtung mit verstellbarem Widerstand,...
 
Nachdem ich mich vor Angeboten kaum retten kann versuche ich mal was anderes. Vielleicht hat ja einer einen 58er oder 59er Rahmen aus o.g. Zeit, möglichst strukturell guter Zustand ( keine Dellen, kein durchrosten..), aber ruhig lackmäßig abgerockt. Den würde ich dann neu lackieren lassen in eben gewünschten Schwarz Gerne höherwertiges Geröhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original integrierte Abzieher C-Record etc. sind per Linksgewindegewindescheibe im Kurbelauge verschraubt.Wenn der integrierte dann mal putt ist, benötigt man den Linksgewindeabzieher dafür(Campa, VAR etc.) Die Kurbelschraube selbst hat Gewinde M8x1 wie alle anderen auch. Erst ab 94/95 wurde diese ersetzt durch einfache Inbusschrauben.
Nicht zu verwechseln mit Shimanos integrierten Abziehern, die hatten das klassische 22x1Rechts-Gewinde an der Einschraubmutter im Kurbelauge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dringend eine gute MA40 Felge (rotgoldenes Pickerl) in 36-Loch gesucht.
 
Hatten C-Record-Kurbeln immer ein gedrucktes/gelasertes Logo oder hatten die früheren ein graviertes Logo? Ich frage deswegen:

Hier wurde erst neulich diskutiert, dass die spateren C-Record auch Rechtsgewinde haben.

Meine C-Record mit gedruckten (mitlerweile wegpolierten) Logo/Schriftzug hat nämlich auch noch das Linksgewinde.
 
Also kann Gen.1 vs. Gen.2 keinen Anhaltspunkt für Links- oder Rechtsgewinde sein. Meine Gen. 2 hat Linksgewinde...
 
Also die Gravuren gab es eigentlich nur von 1985 – 1988.
1988 – 1990 gab es nur noch Aufdrucke.
 
ich könnte mich manchmal echt selbst ohrfeigen...letztens habe ich ZWEI Stück DA 7400 Innenlager verkauft...jetzt brauche ich wieder eins.
Notiz für mich: verkaufe deine guten Teile erst, wenn du dein Fahrradhobby aufgibst.

Ich suche also: Dura Ace 7400 Innenlager mit 70er Breite und 113er Wellenlänge. Sollte gut bis sehr gut erhalten sein und dementsprechend funktionieren

Freue mich wenn jmd eins hat.

Ebenfalls suche ich einen HP-7400 Steuersatz ebenfalls in gutem bis sehr gutem Zustand.

Bezahle natürlich gut dafür ;-)
 
Also kann Gen.1 vs. Gen.2 keinen Anhaltspunkt für Links- oder Rechtsgewinde sein. Meine Gen. 2 hat Linksgewinde...
Ich meine mich zu erinnern, dass die mit Rechtsgewinde 8mm Schlüssel brauchen. Glaube so um 88 kamen die, das gedruckte Label kam glaube ich 1987 schon.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen