• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Vollständige Seite anschauen…
Gerade eben noch neue Reifen montiert auf dem Orbea. Den Pirelli PZero Velo in 700x25 bin ich noch nie gefahren.
Liess sich auf jeden Fall ohne Reifenheber montieren.
Weiss nicht wie gut der rollt.
Hat jemand Erfahrung damit?
Grüsse Michael
fahre ich seit einem Jahr keine Panne bisher und rollt gut finde ich
 
Bin gerade im Urlaub auf Rügen, allein da die Schwiegermutter im KH ist und Madam ihre Ruhe haben wollte.
Das CX/Gravel ist genau die richtige Bewaffnung hier. Die Straßen machen keinen Spaß.
Aber zum recht anspruchsvolle Rampen hat’s hier.
 

Anhänge

  • CF7C318C-83AB-436B-B00D-396DC6AF1B75.jpeg
    459,6 KB · Aufrufe: 42
  • 9884721D-A950-4305-B48D-A6536E5EB982.jpeg
    715,6 KB · Aufrufe: 37
  • 3F943819-8CA5-48BB-93F5-8647FB5004E8.jpeg
    644,8 KB · Aufrufe: 43
  • 73C4DCB5-52C8-48F7-BE93-B70ED6B4F0DF.jpeg
    532,7 KB · Aufrufe: 39
  • 3E275222-B39B-444D-A801-F65798882DC9.jpeg
    285,1 KB · Aufrufe: 40
Ich war 2001 auf Rügen. Habe mir für 4 Touren etwas Freizeit von der Familie genommen. Und bin laut meinem Roadbook mit dem Bianchi Rahmenschalter (2x6) insgesamt 145 km gefahren mit zwar nur 100 Hm jedoch ca. 10 % Kopfsteinpflaster, einwenig Paris-Roubaix halt. Ich habe gar keine so schlechte Erinnerungen daran.
 
Es auch sehr schön hier, hab gleich für 2023 wieder gebucht.
Pave hast ja hier gefühlt in jedem Ort.
 
Männners, helft mir bitte mal bei einem neuen Zweitrad neben dem Gios (das gelb-blaue Turro mit 9fach Ultegra musste mich ja nach der Trennung von meiner Kathrin leider verlassen). Eile besteht überhaupt keine!

Anforderungen: Alurahmen, halbwegs klassisch, FB ist ein Muss, bergfeste 50x34 (53x39 mit 13/23 habe ich ja schon ), 11fach 105er, am liebsten außenliegende Züge

Gefunden habe ich exakt 2

Stevens Aspin via Konfigurator mit 105 1.700.-, aber innenlegende Züge



https://www.stevensbikes.de/2022/index.php?bik_id=5&cou=DE&lang=de_DE
und das etwa 1/3 preiswertere Van Rysel, das ich bis auf die tief angelegten Hinterbaustreben schöner und dezenter finde




https://www.decathlon.de/p/rennrad-edr-af-105/_/R-p-305449?mc=8529300&c=SCHWARZ
wobei mir die nicht matte + dunkelblaue Damenvariante noch besser gefällt trotz 0,25 kleiner Kurbelhöhe + 2 cm schmalerem Lenker


100 EUR preiswerter, aber nach Wechsel von Tektro- auf 105er-Bremsen wieder nahezu identisch.

Das gibts zwar auch mit 11fach Centaur zum gleichen Preis oder für 300.- mehr mit Ultegra (natürlich mechanisch), aber nur in einer schrecklichen Farbkombi.


Alles aktuell nicht lieferbar ... ich weiß. Gut Ding will Weile haben.

Wer weiß was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

@Zauberberg ... das ist - auch mit blauem LB - ganz sicher nicht meins.

---

@Marathonquaeler ... das sieht aus nach 53/39 + Maiskolben hinten. Und der Lenker scheint auch ein Riesentrumm zu sein. Und wahrscheinlich nicht 11fach. Das habe ich ja schon. Dennoch danke.

RH: 57 - 59 ganz klassisch. Je nach Sloping 53 - 51 cm.

---

@LEEh

Je sais, dennoch merci.
 
Neben dem Gios würde ich konsequent ein weiteres Rädchen aus Bella Italia stellen. Ein gebrauchtes Compact vielleicht, oder ein Bianchi, De Rosa, Basso.

si vive solo una volta!

Viele Grüße!

Karl

Sowas?
Gebraucht hier im Forum gekauft.
Sattel getauscht gegen einen weißen Flite.
Veloflex anstatt Conti.
Sattel hoch, Lenker runter.
Hoods inzwischen schwarz und keine Klingel...
Zweites Bild von der FdG 2022.

 
Zuletzt bearbeitet:
Warum?
38/28 ist bergtauglich.
Bei der FdG bin ich damit im Weserbergland gefahren.
 
Da ich schon 39 - 23 habe, hätte ich jetzt gern 34 - 3x
 
Das habe ich bei einem aktuellen Rad. Eigentlich braucht man das nicht. Viele unnütze Gänge.
Was willst Du damit fahren?
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen