• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schöne Ecken in Tirol

stevensdriver

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Schleswig
MoinMoin!
ICh werde in zwei wochen zu ner kleinen Alpenüberquerung aufbrechen. Meine Route geht bisher von Erlangen Richtung München und von da Richtung Großglockner, den ich auf jeden Fall fahren möchte. Danach möchte ich durch die Dolomiten über den Passo Tonale und Stelvio in die Schweiz, wo ich mich dann mal wieder ausschlafen will.
Kennt ihr schöne, am besten natürlich wenig befahrene Ecken vor allem in Tirol in der Gegend um Kitzbühel, die ja wohl eher hoch frequentiert ist, oder aber auch Mittersil udn Zell am See? Und wo lohnt es sich in den DOlomiten abseits der Hauptrouten?
Danke schonmal
Tillmann

PS: Mitfahrer wären schon auch ziemlich cool...;) PN :p
 
AW: Schöne Ecken in Tirol

Wenn Du den Glockner fährst und anschließend in die Dolomiten willst, empfehle ich über den Staller Sattel zu fahren. Der ist nicht so stark frequentiert und landschaftlich sehr schön. Anschließend kannst du weiter über Furkelpaß und Würzjoch. Bin das letztes Jahr gefahren. Infos findest Du auf http://www.cycling-routes.com unter Mehrtagestouren/In weitem Bogen um die Zillertaler Alpen.
 
AW: Schöne Ecken in Tirol

So, jetzt habe ich die Tour fertig:
Unterhaching-Tegernsee-Spitzingsattel-Bayrischzell-Sudelfeld-Walchsee-Kitzbühel-Zell -Pass Thurn-Zell am See-Großglockner-Lienz-Staller Sattel-Pragser Wildsee-Dobbiaco-Drei Zinnen-Passo tre Croci-Cortina-Passo di Giau-caprile-asso di fedaia-canazei-sellajoch-grödnerjoch-Corvara-Passo di Falzarego-Passo di Pordoi-Nigerpass-Bozen-Mendelpass-Passo di Tonale-Gavia-Umbrail-Tschierv

Was fällt euch dazu ein? Wo muss ich lang, wo darf ich nicht alng? Wie sieht es vor allem in Italien in kleineren Orten mit günstigen UNterkünften aus?
bsi denne
tillmann
 
AW: Schöne Ecken in Tirol

Die Route der Tour ist sicher sehr schön, im Pustertal und ab Toblach Richtung Cortina kann der Verkehr nerven, aber da gibt es mit dem RR keine vernünftige Alternative.

Was deine Frage nach Unterkünften betrifft : das kann im August in Italien ein Problem sein und es gelten Hochsaisonpreise (Ferragosta). Günstiges Zimmer für eine Nacht auf Anhieb zu finden ist wohl Glücksache - eine Alternative ist vielleicht eine der Hütten auf den Pässen oben.

gute Fahrt wünscht Gerold
 
Zurück
Oben Unten