• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Vollständige Seite anschauen…
Habe eben gemessen... die Welle, die ich benutzt habe war 136mm.
 









Man kann auch bis zur Muffe wickeln (war bei meinem Rad so, auch die Hebel waren schon so gewickelt) greift sich auch beim fahren sehr schön...werd ich gleich ganz wehmütig bei den Bildern....
 
Mit Doppelkettenblatt? Kannst du was über die Herkunft der Welle sagen?

I
nein, mit einfachem Kettenblatt... ich sollte es mal testen, ob es auch mit dem Doppelblatt geht... vielleicht geht es auch besser, wenn man als kleines Blatt das 40er nimmt... wäre eh meine Wahl! Dann brauche ich aber elend lange Kettenblattschrauben, da dicke Alukurbel + 52er + 40er fixiert werden müssen... hmmm... die müßte man sich wohl anfertigen lassen.

Die Welle selbst habe ich aus einer Kiste mit Keilwellen gezogen (in einer Werkstatt in DD... Radschlag oder Lebenshilfe oder RadiO... habs vergessen)... kann sein, dass die auch schon ein wenig eingelaufen war. ich schau sie mir nochmal an, liegt ja jetzt oben auf dem Stapel.

So sah es mal aus... leider habe ich keine Detailbilder der Achse gemacht und nun ist es auch komplett zerlegt.


SPORT FREI!
 
noch mal zum Lenkerband bei Diamant... ich denke mal, die haben so viel/weit gewickelt wie gerade da war. Mit den 5m auf der Spuhle (siehe DDR-Fahrradwiki) konnte man einige Sportsfreunde versorgen. Habe auch einen Lenker zuhause liegen, der wohl noch das Originale Band hat (wenn ich das bei @Mr._Tonzy_Linder gerade sehe) ... da ist auch von Unten nach Oben recht kurz gewickelt.



SPORT FREI!
 
Das 40er Blatt würde es in der Tat einfacher machen, wenn man es wie folgt verwendet:
Das große KB mit normallangen Bolzen an drei Löchern des kleinen KBs fixieren. (Eventuell dazwischen eine U-Scheibe als Distanzelement)
Das kleine KB dann mit den drei freien Löchern direkt an der Kurbel montieren (mit den langen Bolzen der Alu-Kurbeln).
So würde das große KB um rund 2,5mm vom Rahmen wegrücken.
 
Das probiere ich aus, Danke...warum kommt man da nicht selbst drauf...nein ich suche lieber Tagelang nach einer passenden Welle. Das 40er Blatt passt aber nicht so richtig an ein 167er oder?Das gab es doch erst später.
 
Genau! @GTdanni hat da auch ein Bild im Album:
 
Das probiere ich aus, Danke...warum kommt man da nicht selbst drauf...nein ich suche lieber Tagelang nach einer passenden Welle. Das 40er Blatt passt aber nicht so richtig an ein 167er oder?Das gab es doch erst später.
Ran schrauben, was da ist... und passt... wir sprechen doch hier von Diamant.
 
ein "S" ist glaube ich noch drauf... und ein "B"

EDIT: Nach dem Hochwasser 2002 aus dem Schrottcontainer gezogen
 
schnelle reparatur-frage: keile mit kurzer oder langer anfasung für diamant-stahl-kurbeln?
und : wie rein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen