• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

profis krafttraining

Ragnar schrieb:
So habe ich meine Beine noch nicht mal in meiner aktiven Bodybuildingzeit trainiert. :eek:
Rudimentäre Ansätze aus dieser Zeit meines Lebens sind allerdings noch vorhanden.


Gruß,
Ragnar
So ein Training gibt aber nur bedingt dicke Beine...;)
Aber mal ernsthaft, ich wundere mich hier manchmal, dass einige Leute hier im Forum nur so wenige Wiederholungen in ihrem Kraftplan haben (obwohl: der nächste Sommer/Strandurlaub kommt bestimmt :D ). 10-20 Wdh. für eine (fast absolute) Ausdauersportart pumpt vielleicht die Muskeln auf, bringt fürs Radfahren aber eher weniger.
 
Wiki schrieb:
So ein Training gibt aber nur bedingt dicke Beine...;) .
..so schnell bekommt niemand dicke Beine........wenn das so einfach wäre und so schnell gehen würde, müssten die BBler nicht so stoffen, damit die Optik was hergibt.....

Wiki schrieb:
Aber mal ernsthaft, ich wundere mich hier manchmal, dass einige Leute hier im Forum nur so wenige Wiederholungen in ihrem Kraftplan haben
...sonst wäre es kein Kraftplan!!.......viele Wiederholungen trainiert nur die Kraftausdauer...und dafür muß ich nicht an die Gewichte...das geht auf dem Bike besser und schöner........8-10 Wiederholungen sind da schon besser....geht aber BBler-like mehr auf HT.....echtes Krafttraining geht bis max. 6 Wiederholungen mit entsprechenden Gewichten. Ein Muskel braucht einen richtigen Reiz, sonst reagiert er nicht.....und keine Sorge, natural "wächst" der Muskel nur bis zu einem bestimmten Plateau und da ist ohne Stoff defintiv 'Ende Gelände'. Darüber hinaus betreibt man ein so intensives Krattraining auch nur in den Wintermonaten.......

Gruß
Skorp
 
Also hier jetzt mal den ganzen Trainingszirkel aus dem Bericht:

-Aufwärmen auf dem Spinbike
-40 Kniebeugen mit 40kg
-40 Situps ohne Pause
-40 Beinpressen mit 50kg
-40 Rückenstrecker

Und das ganze 4-6 Durchgänge

Ob das jetzt viel oder wenig is,auch in hinsicht auf die 50kg Beinpresse kann ich nich bewerten,hab kaum Fitnessstudio/Krafttrainigserfahrungen :rolleyes: :rolleyes:
 
..geht also deutlich Richtung Kraftausdauer..........und ist ganz schön mächtig.

Um mal bei den Profis zu bleiben war das Krafttraining von LA dagegen ein echtes Krafttraining:

Dauer 3 Monate
Anfangsgewicht: nackte Hantelstange
Endgewicht: Beinpresse: 180kg, Beintrizepscurl 36kg, Beinstrecken: 55kg...etc

jeweils 8-10 Wiederholungen bei 5-7 Serien pro Trainingseinheit.
 
DAS ist der trainingsplan von Tom Danielson und ich denke der wird beim Giro ein wörtchen mitreden
 
ich finde für einen aktiven Profi zu leicht und zuwenig.. damit kommt der nicht unter die ersten 10, niemals nicht! :dope:
 
ich denk der wiederholt das dann ewig oder er steigert sich
 
da muß er beim Gewicht und bei den Wiederholungen aber kräftig drauflegen.. weil 50kg mit 2 Beinen ist pro Bein 25kg, kannst dir ja ausrechnen was der im Wiegetritt für einen Druck braucht.. mind. 50kg pro Bein also wären 100kg sinnvoll bei der Beinpresse.. :)
 
Also 180kg Beinpresse ist schon ganz ordentlich, finde ich. Zumal man von mehr aks 20 Wdh ausgehen kann.

Im Winter ist Training im Studio auf jeden Fall sinnvoll, da man sich ein gewisses Kraftgrundniveau antrainieren kann. Die KA-fähigkeit des Muskels wird auch von der Maximalkraft des Muskels beeinflusst.
Jemand der nur 50kg in der Beinpresse drücken kann, wird auch nicht gerade berauschend schnell auf dem Rad unterwegs sein.
Eine Überlegung zum Gewicht in der Beinpresse:
Da der Mensch ja zumindest sein Eigengewicht tragen muß und auch noch zum Springen und zu Kniebeugen fähig ist, kann man getrost davon ausgehen, dass man sich auf der Beinpresse Gewichte in der Größenordnung des Eigengewichts auflegen darf/sollte, ohne in ernsthafte Schwierigkeiten zu geraten. Da der Gleitwinkel des Schlittens auch noch einmal 45° beträgt kann man davon ausgehen, dass die wirksame Kraft auf den Körper sogar nur 0,7fach des aufgelegten Gewichtes ist. Also warum die Panik?

Kraftausdauertraining beginnt aus sportwissenschaftlicher Sicht schon bei 15Wdh. Ob man da nun lieber relativ kleine Gewichte mit gaaaanz vielen Wdh. oder relativ hohe Gewicht mit wenigen Wdh(15+) macht ist aus meiner Sicht Wurscht. Der Körper arbeitet ja immer im selben Bereich.
Ich habe über den Winter wie folgt trainiert:
4 Serien Beinpresse mit je 45-50Wdh. 90,100,110,120
und dann gesteigert auf 110,120,130,140
Dicke Beine bekommt man davon nicht.
 
Ragnar schrieb:
So habe ich meine Beine noch nicht mal in meiner aktiven Bodybuildingzeit trainiert. :eek:
Rudimentäre Ansätze aus dieser Zeit meines Lebens sind allerdings noch vorhanden.


Gruß,
Ragnar


du hast ma gebodybuildet=??
 
toby99 schrieb:
du hast ma gebodybuildet=??


Ja leider ! Aber zu der Zeit hat es mir einfach Spaß gemacht. Dann fing ich allerdings noch mit Aminosäuren ( L-Ornithin/ L-Carnithin ) Eiweiß, Vtaminen etc. an. Das Resultat waren dann 92.5 kg Körpergewicht. Das war entschieden zuviel.
Heute genieße ich wieder meine Runden auf dem RR.


Gruß,
Ragnar
 
ohaaaaaaaaaaaaaa warst du wenigstens gut darin


wie kommt man vom bodybuilden auf rr fahren
 
Zurück
Oben Unten