• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Les Cycles Mercier

Vollständige Seite anschauen…
Genau sooooooo!!!!!!!!!!!! Sabber, lechz. Hab bisher aber nur die Brems- und Schalthebel
 
Viel Spaß in der französischen Bucht - um die Campa-Teile mit den passenden Gewinden zu besorgen. Geht aber und ist gar nicht so teuer.
 
Ich zum Beispiel will mein Super Record Innenlager 35x1 mit der Vollwelle auch gern loswerden...
 
Hmmmm, wenn die Welle ca. 116 mm lang ist, dann wäre sie für mich interessant.
 
Die Welle ist doch kompatibel mit 68-SS, also auch mit "normalen" BSA-Lagern.
 
Den Hinterbau: Bei 120-mm-Einbaubreite isses eine "68-SS-120"-Welle mit 112-mm.
1978 wurden die Maße bei Campa umgestellt. Da gab's dann längere Wellen. Die Kurbeln wurden auch umgestellt.
Danach hieĂź die Achse fĂĽr BSA "68-SS" oder "68-SS-120 +1 +1,5" und war entsprechend 2,5 mm breiter. Also 114,5 mm.

In diesem Katalog (Seite 32) kann man's auch nachlesen: http://campyonly.com/history/catalogs/1982_olympic_catalog.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
so, dass ist die Gabel für mein anderes Mercier. Schön mit der Gravur, den Verstärkungen an der Innenseite und den unvermeidlichen Schutzblechösen



 
Kann mir jemand helfen, dieses Mercier genauer zu identifizieren?
 

Anhänge

  • IMG-20150422-WA0000.jpg
    214,9 KB · Aufrufe: 62
  • IMG-20150422-WA0001.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 64
  • IMG-20150422-WA0002.jpg
    143,3 KB · Aufrufe: 56
Die Fotos wurde mir auch nur zugeschickt. Bild 2: auf dem Gabelkop (Krone + Mercier) und dem Steuersatz (Mercier + Seriennummer).
 
Die Umlenkung der Zuges nahe der Kurbel und die Schalthebel scheinen teilweise aus Plastik zu sein. Für was könnte das ein Indiz sein?
 
Also ist es definitiv ein 200 oder 300er? Decals gibt es ĂĽbrigens keine auf dem Rad.
Überlege ob ich es für 70 Euro mitnehmen soll. Wäre allerdings ein Blindkauf.
Sprich meine Schwester wĂĽrde es abholen.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen