• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Hallo,

ich wollte Fragen ob mir jemand nähre Infos zum Baujahr, Modell und vorallem über den wahrscheinlich verwendeten Stahl geben könnte. Ich finde das Gewicht sehr niedig - leider kann ich keinerlei Informationen zu dem Rahmen im Netz finden.

Daten:
- Rahmenhöhe (Mitte TL/Oberkante Oberrohr): 54cm
- Oberrohr: ca. 52 cm
- Steuerrohr: ca. 12,5 cm
- Gewicht wie abgebildet: ca. 2,44 Kg
- Gewicht ohne Gabel: ca. 1,78 Kg !!!
- Einbaubreite: 100/130 mm
- Stahlrahmen, Campa Ausfallenden
- Hinterbau unterverchromt, Chromgabel
- Panthgraphie: Gabelschulter, diverse Muffen, Tretlager, Sitzstrebe

Vielen Dank für eure Hilfe,

Justus

Anhang anzeigen 193303 Anhang anzeigen 193304 Anhang anzeigen 193305 Anhang anzeigen 193306 Anhang anzeigen 193307
Welches Sattelstützmaß hat das Sattelrohr?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Das ist ja auch nicht das Abschlussritzel , sondern das Ritzel davor .
Und es gab auch Stahlritzel für Campa.
Das hier ist die kleinstmögliche Größe an Stufe 2 .
hmm du hast mich missverstanden.... bei dem Kranz den ich meine wird das Abschlussritzel in das vorletzte geschraubt ;)

SAM_5311.JPG SAM_5312.JPG SAM_5313.JPG
 
Na ja, das Camione Del Mondo cx war aus Columbus Aelle Geröhr.
Falsch, der Katalog ist zu alt. Das Rad hatte zwar laut Katalog auch Aelle Rohr, aber auch eine Pantostütze, die es nur in 27,2 gab. Daher scheidet ein Aelle Rahmen ja aus. Ich nehme vielmehr an, dass er aus dem Vorgängerrohr von SL, das ja 77 auf den Markt kam, gebaut wurde. Das würde auch das niedrige Gewicht erklären, das kaum über den SL-Rahmen liegt.
 
hmm du hast mich missverstanden.... bei dem Kranz den ich meine wird das Abschlussritzel in das vorletzte geschraubt ;)

Anhang anzeigen 193457 Anhang anzeigen 193458 Anhang anzeigen 193459
Ach so , dann meine ich das das das 1.Ritzel ist das gesteckt ist , so meine Vorstellung davon .
Aber sicher weiss ich das nicht , es müsste dann ja die Doppelschraubritzel mit 12 u 13 Zähnen geben , da das fragliche ja nur 14 Z hat , und dann das 3 Ritzel auf dem Kranz wäre .
Rätselhaft....
 
Also ich habe jetzt gelernt, dass der Rahmen wohl (genau wie der cx) laut Katalog Aelle Rohre hat und dass da eine 27,2 Panto Sattelstütze drin war und dass er außerdem nur unwesentlich schwerer als der SL Rahmen war/ ist:idee:. Ich setzte mich dann mal wieder...:D.
 

so ziemlich genau den selben rahmen habe ich auch, allerdings in deutlich besserem zustand - hier im forum zum fairen kurs erstanden.
der Aelle-aufkleber ist bei mir auch drauf, trotzdem sattelstützenmaß 27,2 mm. bis jetzt konnte ich dafür noch keine wirklich schlüssige erklärung finden.

trotz des schlechten zustands sicher ein lohnenswertes projekt, wenn man vor neulack nicht zurückschreckt. allerdings werden wohl einige schon wegen dem seltenen Panto-vorbau mitbieten.
 
...Im dt. 79er? Prospekt gibt es den Rahmen auch in silber und komplett aus Aelle Rohren. Jetzt kommts:
Ausstattung komplett Shimano 600ex
orig. Text:
"12-Gang Profirennrad der internationalen Spitzenklasse"

klingt interessant!
könntest du vielleicht einen katalogscan zur verfügung stellen?
 
Model enfants...ach, ne...modelo bambini...so viele Kinderräder hat er in seinem Programm wohl nicht gehabt.
 
Ich hab ihn leider nicht bekommen, vllt ja wer anderes von hier
es soll ein centurion von 1982 sein weiß jemand hier mehr?
$_57.JPG

$_57.JPG

welches modell das sein könnte?
 
Hallo zusammen!

Brauche Platz im Keller wegen des anstehenden Nachwuchses und wollte mal fragen, was man für ein Vicini
Rahmenset inkl. Panto Vorbau und Sattelstütze + Sattel verlangen kann.
Für die Pantoteile kriegt man zwar einzeln ordentlich was, will es aber nicht auseinanderreissen, da die oft nur sehr schwer (und teuer) zu bekommen sind.
Alle Lager (Campa) könnten drinbleiben.
Zustand ist wirklich sehr schön, das Chrom ziemlich perfekt. Nur wenige kleine Macken, keine Dellen, kein Rost.
Rohrsatzaufkleber fehlt, sollte aber Columbus SL sein.

RH 58
Gewicht: Rahmen 2140g, Gabel 700g
Laufleistung bei mir nach Neuaufbau: 60 km. Hängt hier nur rum.
Mehr Bilder im Album.

Danke vorab.

Sorry. Das mit den Bildern klappt grad nicht. Sind aber im Album unter "Vicini".

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten