• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fenderfest 2024 - Groß Lüben, Prignitz

Anzeige

Re: Fenderfest 2024 - Groß Lüben, Prignitz
Performanz :) war/ist gut; allerdings hatte ich zügig den ersten Platten.

Plattfüße sind eh merkwürdig, die habe ich bisher nur auf feinem Kies gehabt, bei Nässe oder Feuchtigkeit. Parimoto halt kurz nach Inbetriebnahme und beim Herse dreimal kurz hintereinander bei ca. 1200-1300Km.

Dann erst wieder als er schon dünn wurde, bei 5500Km oder so habe ich ihn ersetzt.

Laufleistung PM weiß ich nicht, aber seitdem unauffällig hinsichtlich Pannen.

Zum Vergleich besorge ich mir noch mal Hetre EL, die habe ich in guter Erinnerung.
 
Pari-Moto tubeless - böse, aber eigentlich eine gute Kombi ;-)
 
Könnte sein, dass ich das nach dem Upgrade mal ausprobiere.
Ich weiss bei einem neuen Rad gerade mal wieder zu schätzen, dass es Schläuche hat: Reifen ausprobieren ist so wunderbar unkompliziert ;-)

Aber wenn man weiss, was man will.
Tubelessband statt Felgenband stört nicht. Einfach mal 2 Tubelessventile reinmachen und gucken, was der Reifen so trocken macht. Einen Booster leihen oder aus einer Colaflasche bauen ist eine gute Idee, damit es nicht frustig wird.
Dann kann man sich m.E. ohne Sauerei ein gutes Bild machen, ob das problemlos eine Chance hat.
Ich glaube nicht an besonderen Leichtlauf oder noch weniger Druck ohne Schlauch. Es ist aber vielleicht die beste Ergänzung zu einem guten, leichten Reifen :)
 
Zurück
Oben Unten