• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Felgen & Laufradsätze Sammelfaden

Lambda Strada Clincher

IMG_20211113_105438.jpg
IMG_20211113_105526.jpg
 
Die Omega V-Profil hardox Clincher gab es definitiv auch in 28Loch. Remig Stumpf z.B. fuhr damit und französischen Drahtreifen 6-Tagerennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ist ja schick!
In der Tat. Ist aber schon eine moderne, tropfenförmige Felge, und damit nur für junge Klassiker geeignet.
Leider verliert die Lambda mit der Zeit einiges ihres schönen Antlitzes. Brembacken graben tiefe Riefen in die schöne, wohl proportioniete Form. Öftes wird der Glanz mit den Jahren stumpf und die Speichenlöcher brechen gern auf, denn leider ist die Felge nicht geöst.

Gäbe es Mavics Mach 2CD2 im Eloxalton "alu-natur", wäre sie längst an vielen meiner Räder verbaut.
 
Campa V-Profilfelgen müssen am Nippelsitz mit einem Kegelsenker entgratet werden.
Richtungsorientierte Nippellöcher für 3-Fach Kreuzung beachten!
Die 2Nippelsitze gegenüber dem Ventil sind leicht erhöht. Beim Speichenspannen diese 2Speichen nicht zu stark anziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafuer, dass Campagnolo mit Felgen ja erst relativ spaet angefangen hat, haben sie aber ein ganz schoenes Sortiment rausgehauen! o_O
 
Dafuer, dass Campagnolo mit Felgen ja erst relativ spaet angefangen hat, haben sie aber ein ganz schoenes Sortiment rausgehauen! o_O
als die "olympischen" herauskamen, war das schon noch die Zeit, als man das gesamte Sortiment bei den besseren Handlern noch in Augenschein nehmen konnte, spätestens dann im Urlaub beim Neri oder beim Flarer... und die allermeisten dieser olympiafelgen habe ich nie in echt gesehenm nicht im Laden und nicht auf der Strasse. Die kamen auch heraus in einer Zeit, als der Trend zu Systemlaufrädern einsetzte und der klassische individuelle Laufradbau in die Niche rückte

Ich hatte auch immer den Verdacht, dass die Campa Felgenfertigung outgesourct war. Deren Kernkometenz ist Alu giessen und schmieden, Felgen sind Stranggepreßt und gedrückt. Die Carbonfelgen für die Boras waren bei Corima gemacht, soweit zumindest sich hartnäckig haltende Gerüchte damals; es würde mich nicht wundern, wenn die Aluware von Nisi oder Ambrosio oder irgendeinem Spezialisten, von dem nur Insider wissen :D ausgeführt wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten