• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bike Mielec, polnisches Handwerk

Moin
Wollte auch noch Feedback zu meinem Rahmen geben.
img_7266-jpg.70040
Haha, geiles Ding, aber irgendwas stimmt mit den Farben nicht...:(



Da fehlt noch ein grünes Pedal!!!:D
 

Anzeige

Re: Bike Mielec, polnisches Handwerk
Moin Pepone,

wie hast du die Decals erstellt? Könnte man auch eine gescannte Zeichnung als Sticker-Vorlage nehmen?
Ist der Hintergrund Transparent, oder ist das Motiv freigestellt?

Gruß Jörg
 
Moin,

also der pepone-Schriftzug besteht aus Einzelteilen, die hatte ich noch zuhause, ob der so bleibt?
Der Rest sind Glückstreffer aus dem Stickeralbum von Go-Bäng und leider auf transparenter Folie gedruckt.
Sticker/Label drucken sollte eigentlich nicht das Problem sein, ob eine Zeichnung reicht weiß ich nicht, standardmäßig braucht man dafür Vektordateien.
Das Ding am Oberrohr soll genau das vor leichteren Einschlägen des Lenkers schützen.
Ah und weil ich danach gefragt wurde, der Flaschenhalterhalter an der Stütze ist von SKS, gleiches System wie bei den Schutzblechen, gibt´s überall für 5 €uronen.

Reinhaun
 
Welche Sattelklemme verwendest du? Könntest du ein Bild davon posten?
Keine Klemme, sondern schon eine "ISP-Stütze".
FSA SL-K und hier ein Link zu einem random Blog:
http://blog.velocite-bikes.com/2009...–-interesting-option-for-the-velocite-helios/

Falls auch irgendwer einen Rahmen mit ISP bei Mielec ordert, sagt ihnen sie sollen das Sattelrohr so tief es geht ausreiben! Meins war nicht ausgerieben und ich hatte wenig Motivation mit dem Rahmen rumzurennen und es machenzulassen, habe also die Stütze etwas abgeschliffen - kein wirklich schöner Weg...
 
hmmmm... ISP gefällt mir richtig gut... Vielleicht kann man sowas hier realisieren (lassen):
Jochkonstruktion (<-- heißt das so?) nimmt man von irgend einer Patent-Stütze - dann brauchts nur noch das Loch am am oberen Ende des ISP-Rohrs und eben am Ende richtig zugesägt.
Höhenvariation ist dann natürlich nicht mehr - aber wenn's eh schon custom ist?! ... ging mir nur gerade so durch den Kopf
039R8809.jpg
039R8808.jpg
 
Habe ich auch überlegt, dann aber doch wieder verworfen (Faulheit, erstes mal ISP, Sitzhöhe nicht wirklich bekannt, ...).
Schrauben und Jokes bekommt man recht einfach, den Bolzen (oder wie man es nennen möchte) gibt es als Ersatzteil für AX-Lightness Europa Stützen ausgelegt für 34,9mm Durchmesser - möglich ist es also alles.
 
Das Problem mit dem ausreiben hatte ich auch ... Habe zum Glück eine eher günstige Sattelstütze genommen von der ich 8 cm habe wegschneiden müssen -.- na gut muss dazu sagen das ich nicht mit wirklich viel Auszug fahre aber trotzdem hätte man den Arbeitsschritt auch komplett durchziehen können. Das Doofe bei ISP ist die Sache mit dem Weiterverkauf oder Satteltausch oder Clickies vs. Plattform Pedalen. Probleme die mit einer normalen Sattelstütze nicht auftreten. :rolleyes:

Edit hat grade den Link zur FSA SL-K ISP Sattelstütze gelesen und muss sich selber widersprechen. Ein bisschen was an Verstellmöglichkeit ist dann doch durch die Spacer gegeben.
 
hallo zusammen,

habe jetzt auch einen Rahmen in Auftrag gegeben und wollte mir eine gabel bei 8bar bestellen, nämlich diese hier http://8bar-bikes.com/collections/8bar-gabeln-forks/products/krzberg-bahngabel-carbon-track-fork-glossy-midnight-black

ich habe mich für einen semi-integrierten Steuersatz entschieden und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich im Vorraus hätte besser informieren sollen, da mir jetzt nicht klar ist, ob ich die Gabel mit diesem http://www.bike-components.de/products/info/p21689_Orbit-ZS-3-semi-integrierter-Steuersatz-.html verwenden kann ?!

Bin natürlich auch für andere Empfehlungen offen, da ich bisher ein Laie im Zusammenbau von Fahrrädern bin...
 
Keiner deiner Links funktioniert. Man könte sich auch selber zur richtigen Adresse graben, aber man ist im Internet ja grundsätzlich faul. ;)
 
Gabel funktioniert, solange die Konusgröße unten stimmt (in einfach: 1,1/8" Gabel und 1,1/8" Steuersatz passt.). Steuersatz muss allerdings in den Rahmen passen: also aufpassen mit integriert und semiintegriert (integrated und internal).
Ob das ganze optisch stimmig ist, also die Übergänge passen muss man sehen.
 
eloquent Hi ich fahre auch ein Mielec mit Semi Integrietem Steuersatz. Ich habe diesen Steuersatz verbaut Chris King I1.
Da ich leider nicht genau weis woher meine Gabel ist. War ein Privatkauf. Aber Sie sieht genau so aus wie die KRZBERG Bahngabel.
Wobei bei da steht das Sie für Integrierte Steuersätze ist sieht es bei bei wie ich finde sehr gut aus.
 

Anhänge

  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    799,1 KB · Aufrufe: 244
  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    858,4 KB · Aufrufe: 232
Zurück
Oben Unten