• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bc-remote – Online-Kauf für Fachhandel: Heute bestellt, morgen beim Händler

bc-remote – Online-Kauf für Fachhandel: Heute bestellt, morgen beim Händler

aHR0cHM6Ly93d3cucmVubnJhZC1uZXdzLmRlL25ld3Mvd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzLzIwMjEvMTAvQkNfUmVtb3RlXzFfbXYtc2NhbGVkLTEuanBn.jpg
Der Aachener Online-Riese Bike-Components (BC) hat gestern mit bc-remote eine Bestell-Plattform exklusiv für den stationären Fachhandel vorgestellt. Schon in der Vergangenheit haben Händler den Onlineshop genutzt. Jetzt gibt es eine eigene Lösung für sie.

Den vollständigen Artikel ansehen:
bc-remote – Online-Kauf für Fachhandel: Heute bestellt, morgen beim Händler
 

Anzeige

Re: bc-remote – Online-Kauf für Fachhandel: Heute bestellt, morgen beim Händler
War nur eine Frage der Zeit bis so etwas passiert. Eine gute Entwicklung für jeden in der Kette, wenn die Preise für den Handel stimmen.
 
Dein Händler kann dir in Zukunft fast alles aus dem BC-Sortiment in seinen Laden bestellen – was denkst du zur neuen Lösung?
Welchen Vorteil habe ich, nicht direkt bei einem Onlineshop, z. B. BC, zu bestellen? So mache ich es bisher, wenn mein Lieblingshändler mir sagt, dass er ein bestimmtes Teil, das ich möchte, nicht bekommt/dass es zu lange dauert oder völlig unverhältnismäßig teuer ist. Dann empfiehlt er mir, einfach im Netz zu bestellen.
 
Welchen Vorteil habe ich, nicht direkt bei einem Onlineshop, z. B. BC, zu bestellen? So mache ich es bisher, wenn mein Lieblingshändler mir sagt, dass er ein bestimmtes Teil, das ich möchte, nicht bekommt/dass es zu lange dauert oder völlig unverhältnismäßig teuer ist. Dann empfiehlt er mir, einfach im Netz zu bestellen.
Funktioniert nur , wenn du es selbst montieren kann. Viele haben aber zwei linke Hände und sind auf den Händler angewiesen, wenn z. B. eine neue Kassette montiert werden soll. Dann finde ich es eine gute Lösung, wenn der Händler über BC schnell an das passende Ersatzteil rankommt. Es mag aber auch Händler geben, die ein mitgebrachtes Ersatzteil montieren.
 
Welchen Vorteil habe ich, nicht direkt bei einem Onlineshop, z. B. BC, zu bestellen? So mache ich es bisher, wenn mein Lieblingshändler mir sagt, dass er ein bestimmtes Teil, das ich möchte, nicht bekommt/dass es zu lange dauert oder völlig unverhältnismäßig teuer ist. Dann empfiehlt er mir, einfach im Netz zu bestellen.
Wenn du keinen Händler hast der dir dein selbstgekauftes Internetteil einbaut dann schon
 
Außerdem hast du deinen local dealer als Ansprechpartner im Gewährleistungsfall. Bei Onlinebestellungen kann das, wie man schon gehört hat, eine unerquickliche Geschichte werden.
 
Wenn du keinen Händler hast der dir dein selbstgekauftes Internetteil einbaut dann schon
Ich weiß, dass Du mir schraubertechnisch weit über bist, schon alleine, was Du Dir selbst an Werkzeug herstellst! :daumen:
Aber dass ich irgendwelche im Netz gekauften Teile nicht selbst hätte einbauen können, hatte ich noch nie. Wenn das absehbar wäre (etwa weil ich zu geizig bin, mir für den einmaligen Einsatz ein teures Spezialwerkzeug zu kaufen), klar, dann würde ich nicht im Netz kaufen. Dem Händler das Internetschnäppchen hinbringen mit der Bitte um Einbau, ist daneben.

Aber einverstanden, für Leute, die selbst nicht wirklich schrauben können/wollen, ist das ein Vorteil.

Die Geschichte mit dem Gewährleistungsfall... hm... bei seriösen Onlineshops (z. B. BC) gibt's da doch kaum bis keine Probleme.
 
Die Geschichte mit dem Gewährleistungsfall... hm... bei seriösen Onlineshops (z. B. BC) gibt's da doch kaum bis keine Probleme.
Das geht aber schon mit dem Verschicken los. Meinem Dealer bringe ich einfach mein Rad vorbei. Er darf dann das defekte Teil ausbauen, verschicken und mir ein neues Teil einbauen. Für mich sehr viel angenehmer. Ich schraube nur ungern...
 
Für mich ist Schrauben/Tuning/Räder selbst zusammenstellen und von Grund auf selbst aufzubauen selbstverständlicher Teil des Hobbies.

Darum hatte ich beim Verfassen des ersten Beitrags nicht auf dem Schirm, dass das ja keineswegs bei jedem so ist und auch nicht sein muss.

Hab's ja schon akzeptiert:
Aber einverstanden, für Leute, die selbst nicht wirklich schrauben können/wollen, ist das ein Vorteil.
 
Zurück
Oben Unten