• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus

AW: ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus

Also ich kann den Ausstieg von ARD und ZDF verstehen, wenn ihnen die Sache auch bei den nicht allzu hohen Einschaltquoten bestimmt wie gerufen kam.

Meiner Meinung nach waren/sind sie aber in gewisser Weise inkonsequent. Wenn hätten sie schon vor der Tour sagen sollen, nein wir übertragen nicht.
 

Anzeige

Re: ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus
AW: ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus

Haha, habe die news erst jetzt gelesen.
Ich lach mich kaputt.
Wat soll ma da noch saje, ne, wat soll ma da noch saje.
Shit. Also wer heutzutage noch dopt dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Wenn das stimmt, warten wir die B-Probe ab, dann bitte ich Sinkewitz und alle anderen ab jetzt erwischten Doper auf einen anderen Beruf umzusteigen. Ich bin es so was von satt, jedesmal bei einem guten Fahrer auf dem Bildschirm nachher zu hören, daß der nicht sauber war. satt satt satt. Da kann ich ja gleich TdF am PC spielen.
Insofern eigentlich konsequent, das ARD/ZDF "den Bildschirm sauberhalten".
 
AW: ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus

Mal schauen ob das was bringt...


Sehr geehrter Herr (mein Name zensiert...;) ),

Vieeln Dank für Ihre Email. Wir werden Ihre Stellungnahme an unsere Kollegen vor Ort weiterleiten.


Mit freundlichen Grüßen,

Ihre ARD-Radsport Redaktion

Tel:0681/602 45 - Fax:0681/602 3284

e-mail:[email protected]

http://tour.ard.de


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Ich [mailto:[email protected]]
Gesendet: Mittwoch, 18. Juli 2007 15:58
An: tourredaktion
Betreff: Tour Ausstieg

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihren Ausstieg aus der Tour empfinde ich als absolute Frechheit und als eine Beleidigung aller Radfans! Ihre falsche Moral kann man nur als peinlich bezeichnen!
Schön dass Sie auch die letzte Sendung, die man bei Ihnen noch verfolgen konnte, abgesetzt haben. Dann braucht man sich über den Altherrensender keine Gedanken mehr zu machen!

Ein schönes Leben noch!
 
AW: ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus

Generell ist nichts dagegen zu sagen, wenn dem Doping nicht der Kampf, sondern der Krieg angesagt wird!
Aber (schönes Beispiel mit der Klimadiskussion): Solche Aktionen würden erst fruchten, wenn dieses Thema in allen Ländern gleichermaßen behandelt würde. Es sei denn, den deutschen Medien würde es gelingen die breite Bevölkerung für blitzsaubere rote Laternen zu begeistern!

Es ist ja auch ein wenig unser Verschulden, dass wir diesen zielorientierten Boykott durch die Nutzung anderer Sender und Medien umgehen...

Liveticker und so erinnert mich ja wieder an die Zeit unserer Väter, die noch nachts aufgestanden sind, um einen Boxkampf im Radio zu verfolgen!
Tatsächlich hat mich an den Übertragungen ja unter anderem die "Touristikwerbung" für Frankreich auch immer interessiert: Ich habe mir gerne die Luftbilder der wunderbaren Landschaften angesehen. Nebenbei noch etwas sportliche Spannung...und die ekelhaften kleinen Einblendungen der gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeiten.
Wenn ich jetzt gleich nochmal auf das Rad steige, muß ich mich vielleicht weniger wegen der von mir gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeiten schämen...bin ja nicht gedopt!

Wenn andere Länder in dieser Diskussion nachziehen, mag das ja zur Folge haben, dass der Radsport einer der ersten vergleichsweise sauberen Sportarten wird.

Meine Frau würde jetzt sagen: "Und wovon träumst Du nachts?"
 
AW: ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus

Es geht doch darum die Anti-Doping-Welle voranzutreiben ,das wollt Ihr doch- hoffe ich- auch alle .
Und in diesem Zusammenhang trifft es die Sponsoren ,denen tut es weh - sie üben Druck auf die sportlichen Leiter aus and so on ....Jeder Profi muss merken das es auch um seinen Arbeitsplatz geht wenn sich Sponsoren zurückziehen = weniger Teams .
Wenn die ARD/ZDF - Verantwortlichen vor der Tour diesen Ausstieg androhten müssen sie ihn auch durchsetzen ,ist doch völlig in Ordnung .
Schaut doch Eurosport ,ist doch o.K. ,mache ich doch auch ,aber seht doch mal ein ,das es um mehr geht als um einen Nachmittag der für mich vor der Glotze ausgefüllt ist und ich Spaß habe - verstehe viele von Euch leider nicht .
Und auch schade das andere Länder "entspannter" mit dem Thema Doping umgehen .
Ist auch toll das die USA "entspannter" mit dem Thema Umwelt umgehen oder was ?
MANN ,MANN,MANN ,ich glaub ich spinne ...:confused: :mad:

Jeder noch so kleine Schritt in Richtung "sauber" hilft .Und das war jetzt wieder einer ,für mich ist heute ein guter TAG..:)


1893% Zustimmung.
Ich hoffe der gute Herr Singewitz und die anderen Deutschen die noch erwischt werden hören davon das Ard/Zdf nicht mehr übertragen.
 
AW: ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus

Es geht doch darum die Anti-Doping-Welle voranzutreiben ,das wollt Ihr doch- hoffe ich- auch alle .
Und in diesem Zusammenhang trifft es die Sponsoren ,denen tut es weh - sie üben Druck auf die sportlichen Leiter aus and so on ....
Wird nur die Sportart gewechselt, aber am Dopingproblem ändert sich nichts. Es ist absolut weltfremd zu meinen, daß mit dem wissenschaftlichen Fortschritt es möglich wäre in Zukunft Doping noch nachweisen zu können.
 
AW: ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus

Mal schauen ob das was bringt...


Sehr geehrter Herr (mein Name zensiert...;) ),

Vieeln Dank für Ihre Email. Wir werden Ihre Stellungnahme an unsere Kollegen vor Ort weiterleiten.


Mit freundlichen Grüßen,

Ihre ARD-Radsport Redaktion

Tel:0681/602 45 - Fax:0681/602 3284

e-mail:[email protected]

http://tour.ard.de


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Ich [mailto:[email protected]]
Gesendet: Mittwoch, 18. Juli 2007 15:58
An: tourredaktion
Betreff: Tour Ausstieg

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihren Ausstieg aus der Tour empfinde ich als absolute Frechheit und als eine Beleidigung aller Radfans! Ihre falsche Moral kann man nur als peinlich bezeichnen!
Schön dass Sie auch die letzte Sendung, die man bei Ihnen noch verfolgen konnte, abgesetzt haben. Dann braucht man sich über den Altherrensender keine Gedanken mehr zu machen!

Ein schönes Leben noch!


Damit erreichst du gar nichts,die Mail und die von vielen anderen die denken wie du werden gleich in den Papierkorb geworfen.
 
AW: ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus

Der Ausstieg ist gut für den Radsport. Dieser widerwärtige Bericherstattung von ARD und ZDF hat dem Sport mehr geschadet als der Ausstieg.

Ich freue mich über die sehr guten Berichte auf Eurosport.

Nun werden wenigstens keine GEZ-Zwangsgelder seitens der öffentlich rechtlichen für die Hetzberichterstattung mehr ausgegeben.


:daumen: :feier: - ganz Deiner Meinung. Das Kommentarsgesabber war weitestgehend substanzfrei, in jedem 4.Satz mußte das Wort Doping vorkommen. Die brauchen nicht wieder einschalten...

campi
 
AW: ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus

In einem Bericht während der heute-Nachrichten wurde berichtet wie interessiert andere Länderkommentatoren und Fernsehgesellschaften beim ZDF nachfragten ,ob der abgebrochenen Berichterstattung ....wird dort auch erwähnung finden ....und so geht es Millimeter für Millimeter weiter zum sauberen Sport ....wir sind auf dem Weg....
 
AW: ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus

ich schätze das sich die privaten Sender schon die Hände reiben, siehe F1 und Chamions League

Das sehe ich auch so, daß der Profiradsport endlich das Niveau der genannten Sportarten erreicht hat. Auch das Medium paßt nun besser.
Zuviel Zweifel, öffentlich-rechtliche noch dazu, lenken nur vom richtigen Weg ab.

In der Kirche (zumindest in meiner) wird doch auch nicht mit irgendwelchen dahergelaufenen Experten das Diskutieren um Wahrheiten angefangen, sondern das hohe Wissen erfahrener Männer weitervermittelt, die sich, und zwar berufsmäßig, auskennen.

Euer Eisbrecher
 
AW: ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus

In der Kirche (zumindest in meiner) wird doch auch nicht mit irgendwelchen dahergelaufenen Experten das Diskutieren um Wahrheiten angefangen, sondern das hohe Wissen erfahrener Männer weitervermittelt, die sich, und zwar berufsmäßig, auskennen.

Euer Eisbrecher

Haha, der war gut! :)
 
AW: ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus

Das sehe ich auch so, daß der Profiradsport endlich das Niveau der genannten Sportarten erreicht hat. Auch das Medium paßt nun besser.
Zuviel Zweifel, öffentlich-rechtliche noch dazu, lenken nur vom richtigen Weg ab.

In der Kirche (zumindest in meiner) wird doch auch nicht mit irgendwelchen dahergelaufenen Experten das Diskutieren um Wahrheiten angefangen, sondern das hohe Wissen erfahrener Männer weitervermittelt, die sich, und zwar berufsmäßig, auskennen.

Euer Eisbrecher
:dope:
 
AW: ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus

Ich habe dieses Jahr gar keine Tour geguckt,


und das liegt vor allem, dass kein Team und kein Fahrer noch die kleinste Konsequenz gezogen hat.


Wie kann jemand Teammanager sein und gegen doping "wir räumen alles auf" wenn er selbst gedopt hat.


Ich gebe meine Kinder (falls ich welche hätte) ja auch nicht in nen Kindergarten in dem die Erzieher Alkoholiker sind, weil diese ja Lebenserfahrung damit haben .....


Ich finde es gut, dass ZDF sich zurückzieht (denke eh die werden "das Finale" wieder übertragen.


Zu Eurosport, :

Die senden ja nur weiter, weil die keinerlei möglichkeit haben aus zu steigen.
Was sollen die denn Senden oder machen ohne Radsport ....


Also ich gucke es weiter nicht, und bin auch nicht darauf angewiesen
mir für 70€ ein t-mobile Trikot zu kaufen .....

Sollen lieber mal Triathlon und Iron-man live übertragen .
 
AW: ARD/ZDF steigen aus der Tour-Berichterstattung aus

Hai.
Seit ich denken kann, sehe ich mir eine Tour nicht an.
???
C.
 
Zurück
Oben Unten